Beiträge von HB-Mole

    Frage mal HB-Mole nach seiner Einschätzung.


    Ihm ist gerade die Batterie abgeschmiert


    Von 2.0 auf 2.2.3 müssen aber auch etliche Steuergeräte geupdatet werden :/

    Das Ganze verhält sich so wie mit 2.0 oder 2.1.

    Vielfahrer mit einer Batterie nicht älter als 12 Monate werden weniger Probleme haben als wenn der Ocean länger in der Garage steht und zudem eine alte Batterie hat.

    Ob es ein Problem gibt, wenn man z.B. ein Erhaltungsgerät an die 12V anklemmt, kann ich leider nicht sagen.

    Sorry für meine Versptätung und dem Galgenhumor.

    Komme gerade vom Recyclinghof und wollte wissen, was man so für 2.500 Kg Mischschrott bekommt.


    Meine Ansprechpartnerin hat mir gestern auch nicht geantwortet, sondern Abends der Second Level.

    Bei mir hat sich in der Nacht nichts getan und mein FOE frisst weiterhin Strom, warum und für was auch immer.

    Das große Display geht nach 30 Minuten aus, dass kleine Display bleibt dauerhaft an.

    Ich bin selber gespannt, wass ich heute Abend für eine Aussage erhalte.


    Ich habe mal das Ladegerät entefernt um zu schauen, was die HV macht.

    Die HV macht nichts und die 12V Spannung geht sofort in den Keller.

    Also habe ich das Ladegerät wieder montiert. Ich verstehe selber nicht, woher der massive Stromverbrauch kommt.

    Ich melde mich, wenn ich neues vom Support oder Recyclinghof mitgeteilt bekomme.

    Habe soeben die Meldung bekommen, dass ich das Ladegerät durchgehend angeschlossen lassen soll, bis das Update durch ist. Man kümmert sich heute Nacht darum.

    Bitte melde dich beim Support, da auch bei dir die Software nicht komplett aufgespielt werden konnte.

    Es ist auch in deinem Fall ratsam, die 12V zusätzlich über eine Ladegerät zu unterstützen.

    Liebe Trauergäste, liebe Fisker Ocean Gemeinde.


    Hiermit teile ich euch mit, dass meine über alles geliebte 12V Marta Varta, geboren am 16.01.2024, während einer OP (OTA) sie sich irgendwann zwischen dem 05.08 und 06.08.2025 für immer ins Nirwana verabschiedet hat.

    Auf meine Varta Marta war immer verlass. ;( ;( ;(

    Umso mehr tut es mir im Herzen weh, da ich das OP-Team vor dem Eingriff auf die Herzschwäche hingewiesen habe.

    Die behandelten Ärzte waren aber der Meinung, dass das Herz bei der Voruntersuchung (über OTA) noch so kräftig sei und die OP überstehen würde.


    Mitten im Schwammerln suchen 8) und 350 Km entfernt von meinem FOE, bekam ich die Info, dass die OP mit einem einfachen JA von mir, am 05.08. stattfinden soll.

    So weit weg von meiner geliebten Diva <3, mitten im Fichtengehölz, konnte ich natürlich dem OP-Termin NICHT zustimmen und bat um einen Termin am 08.08., welcher mir zügig und sehr nett bestätigt wurde.


    Mit voller Freude :love: öffnete ich am 07.08 das Garagentor, um meine Diva aufzuladen und Fit für die anstehende OP (OTA 2.2.3) zu machen.

    Den FOB gezückt und mit sanften Druck versucht, die über alles geliebte Diva <3 zum Leben zu erwecken.


    Vertraue niemanden, noch nicht einmal deinem eigenem Schatten.

    Mal ist dieser vor dir, mal hinter dir, mal rechts oder links.

    Das gleiche gilt für Ärzte!! :(


    Meine DIVA war tot. Mause tot. ;( ;( Kein Mucks, keine RFID, NIENTE


    Da ich schon die Zwillingsschwester Sparta-Varta parat hatte ;) , konnte das Abenteuer Batteriewechsel gleich heute Vormittag beginnen.

    Diesmal zum Glück, ohne sich den Haken in die Kopfhaut zu jagen.


    Die Diva erwachte mit 2.2 ½ und verweigerte das HV-Laden als auch eine Fortbewegung.

    Fehler über Fehler, aber zum Glück, mit aktivem 4G.

    Beim Abschließen blieben aber die Monitore an. Lenkrad-Reset war nicht möglich.

    Das wiederum veranlasste mich, die 12V Sparta-Varta zusätzlich mit einem 20A Ladegrät zu laden.

    Der 12V-Batteriemonitor schlägt so stark aus, dass scheinbar über OTA die DIVA weiter Daten erhält.

    Keine Ahnung ob die HV Lust hat, die 12V zu laden.


    Das OP-Team (OV-LOOP) wurde benachrichtigt und ich hoffe, dass die Liebes-Geschichte ein gutes Ende nimmt.


    Wer also ein Update erhalten möchte und nicht mit seiner DIVA daran teilnehmen kann, sollte über den 12V Zugang ein Erhaltungsgerät anschließen,

    da die OP, zumindest bei mir, ohne Zustimmung bzw. neuem Termin trotzdem durchgeführt wurde.

    Einspruch Reiner?

    Bin in Tirol bei bewölktem Wetter!

    Und heute Abend wirds feucht fröhlich!

    Bis später 😉🥳😘🥳

    We released a soft launch of the app on July 31st and are still in the testing phase. The app is expected to be available for public use next week. Please keep an eye out for the O Loop app email. Thank you for being a valued customer.


    3 Minuten später


    Can you log out and log in again and advise?

    Bei EnBW hatte ich auch schon die 30kw. War gestern an einer SMATRICS EnBW Ladestation in Innsbruck https://maps.app.goo.gl/zGMJyfJmP8gmyYts9?g_st=ipc


    Ladekurve ist anbei. Habt ihr auch schon beobachtet das die Ladeleistung zwischendurch einbricht?

    Die 33/34 Kw habe ich nur auf Langstrecke und unterhalb von 10% Restreichweite am Ziel/ Lader. Den Einbruch habe ich bei EnBW auch, sobald der Nachbar an der gleichen Säule seinen Ladevorgang beendet. Dann geht auf einmal die Leistung zurück und nach 1-2 Gendenkminuten wieder hoch.