Beiträge von Fisker CBM

    Vielen Dank !!!! MBLOECKER.

    hat sehr gut funktioniert.

    Nach 3 stunden war OS 2.5 installiert.

    1,5 stunden fahren über Autobahn und danach 30 Minuten stehen lassen…. Hatte Ladegerät angeklemmt da sah man wie es hin und her lädt 12,5 Volt 12,7 13,0 13,3 usw dann wieder runter auf 12,5 Volt…. Und dann ploppte das Fenster auf das Update ist bereit.

    Ov Loop sollte solch eine einfache Anleitung auch einstellen.

    Ich hatte jetzt 1 Woche umsonst gewartet….

    Ein Tipp von MBLOECKER und 3 std später ists drauf!

    So soll’s sein

    Kann mir einer sagen wieviel km am Tag man ungefähr fahren sollte damit man die 85 % soc in der 12 Volt Batterie hat… fahre täglich ca 30 km in Etappen …. aber laut ov Loop steht mein Soc meist bei 75% der 12 VOLT Batterie.

    Lade den ocean aber meist nur mit 11kw wallbox auf meist ca 60-85 % SOC der HV.

    12 Volt Ladegerät habe ich auch nur in meiner Werkstatt und da jetzt hinfahren und dem Auto beim Laden zusehen….. gibt schöneres.

    Kann mit die Hunde spazieren gehen das wars 1-2 stunden.

    Danke vorab.

    IMG_4663.jpg


    Das ist seit 2.5 neu

    Ich habe noch 2.2.3 und mir fiel gestern auch auf vor einer Schule war eine Uhr vor dem Tempo 30 Schild.

    Und abends fuhr ich über eine Brücke da war vor dem angezeigten Temposchild ( 30) ein Naessezeichen.( 2-3 Regentropfen würde ich sagen)

    Das hatte ich so nie zuvor. Fahr den Ocean aber auch erst seit 7-8 Wochen ca.

    Ich hatte es schon mal hinbekommen das nach dem Sliden ein grüner Haken unter dem Fisker in der App zu sehen war.

    Ich weiss nicht genau ob der BLE Key bekannt ist, gehe aber selbst davon aus da sich der Fisker einmal komplett connectet hat inklusive grünen Haken.

    Habe heute nochmals nach 6 Tagen versucht mich zu connecten ….ging wieder nicht!

    Gut…. Fast immer… ok.

    Mal unter Diagnose mir alles soweit angesehen, und ausgelesen, 37 Eintragungen (eigentliche Fehler waren wesentlich mehr)

    Alle gelöscht (auslesen und löschen sowie VIN auslesen ging ohne Probleme)

    Recht viele Fehler am Frontmotor (12… 13 Fehler) der Ocean fuhr aber sehr gut

    Probefahrt nach dem Löschen war ohne jegliche Fehler. in 1 Woche mit OS 2.2.3 kamen gerade mal 2-3 mal der spurhalteassi das wars.

    Was mir noch auffiel war das das hintere Bedienteil für den Limo Mode nicht ging.

    Nach der Probefahrt nochmals nach den Fehlercodes gesehen,,,, alle wieder da :D :D :D

    Oder nie weg gewesen wer weiss. ;(

    Habe dann noch die hinteren Doggy Femster kalibriert ….das klappte!!!wenigstens etwas. :love: Im California Modus gingen danach wirklich alle Fenster runter inklusive Doggy Fenster.

    Wusste garnicht das es das unter OLP gibt.nachts kam aber auch eine Nachricht das TestFlight eine neue Version sich runtergeladen hat und schon installiert hat.Naja und OLP läuft unter TestFlight…

    Der Farbcode steht bei mir unten an der linken B Säule Fahrerseite. CBM ist der Farbcode.

    Lass nicht den kompletten Kotfluegel wegen einer Ministelle lackieren.

    Lass eine Spot Repair Lackierung machen.

    Passt meistens viel besser,und kostet meist nur 80-200€ …. Wenn du Mattlack hast geht das leider nicht.Dann muss das Beschädigte Teil und 1-2 benachbarte Teile mitlackiert werden.

    Hallo Forum,


    Ihr seit ja wirklich nett, daher bin ich mal unverschämt und stelle noch eine Frage.
    Könnte bei Gelegenheit mal jemand messen wie lang und breit die Ladefläche im Kofferraum ist? Hintergrund ist das wir ohne unserem Wuff nicht verreisen und der natürlich in seiner Box sitzen muss.

    Muss nicht auf den Zentimeter genau sein ;)
    Leider findet man überall nur das Kofferraumvolumen, was mir natürlich gar nicht weiterhilft.
    Vielen Dank von einem hoffentlich bald "vollwertigen" Mitglied der Community

    Hallo

    Ich hatte schon mal vor paar Wochen einen Beitrag dazu gebracht aber hier nochmal 2 Fotos , Es ist keine Hundebox sondern ein Hundebett aber es passt sowas von perfekt in den Kofferraum das man denkt es wurde auf Maß für den Fisker gebaut.

    Ist ein Hundebett von Mypado. Du musst den Mazda CX 60 SUV Hybrid ab 2022 auswählen.

    Bei Interesse kann ich gern nochmal das Herstellerschild fotografieren.

    Hi, OV Loop hat bei mir unangekündigt einen Update auf 2,2 gemacht, Teil 1 von 2 ist wohl installiert. Allerdings kam ich am nächsten Tag nicht mehr ins Auto. Haube geöffnet, 12 Volt Batterie auf 3,9 Volt, HV Batterie leer, war zuvor bei 74 % ladend. Neue 12 V Batterie gekauft und eingebaut. Licht im Ladeanschluss ist rot, Ladekabel eingesteckt, Ladelicht blinkt rot und Fahrzeug gibt ganz merkwürdige Töne von sich, Ladefehler blinkt im Display auf. Das Fahrzeug ist im "N" Modus, aber PArkzeichen im Display ist rot. Der Schalthebel lässt sich nicht mehr auf Parking Mode schalten, Voraussetzung, um das Ladekabel anschließen zu können. Habe bis spät in die Nacht rumprobiert. Am nächsten Tag war auch die neue Batterie auf 4,2 Volt. Habe sie erneut geladen mit 25 AMP Ladegerät. Batterie kam max. auf 12,6 Volt. Immer noch kein P-Mode schaltbar, rotes Licht am Ladeanschluss. Habe danach verschiedene Foren durchsucht und Youtube Videos angeschaut. Ich habe mehrmals Soft-Reset gemacht, IBS Calibration, Hard Resets bis zum Abwinken, Factory Reset hat nicht funktioniert, PDU-Reset, alles ohne Veränderung. Batterie war danach auf 7,5 Volt. Erneut aufgeladen und Habe mit einer Donor Batterie einen Jump Start probiert, Alarmanlage ging an, Licht am Ladeanschluss kurzfristig blau, dann sprang er wieder auf Rot. Donor Batterie ebenfalls zerstört, lässt sich nicht mehr laden. Habe letzte Woche eine weitere teurere Batterie gekauft von Varta (EV-Ready). Gleiches Ergebnis. Alle Resets nochmals durchprobiert - kein Ergebnis. Nach jedem Misserfolg-Reset habe ich jetzt die Batterie jeweils wieder geladen, sie kam nie unter 12 V. Voll geladen ist sie wohl bei 13,6 Volt. Ich kriege die Kiste einfach nicht in den Park-Modus und somit kann ich das Ladekabel nicht anschließen. Hatte jemand schon das gleiche Problem oder weiss Rat? Habe auch schon bei Justanswer nachgefragt, da gab es einen Typen, der behauptete, sich damit auszukenne. Er gab mir den Tip nach Abklemmen der Batterie den Plus- und Minuspol der Kabel für eine Minute aneinander zu halten, damit sich auch die letzten Kondensatoren leeren und erst dann wieder die Batterie anklemmen. War natürlich Bullshit - das Ergebnis war unverändert.

    Vielleicht hilft das weiter…

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Oder das hier :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sie will einfach nicht so richtig fehlerfrei arbeiten.

    Bei slide to Connect kann es manchmal ewig dauern, bis da was kommt.

    Dann war vom Vorbesitzer bis vor kurzem noch was eingetragen, ich musste per Hand als Besitzer nachgetragen werden von einem FOA. Mitarbeiter.

    Zu 80 % kommt einfach nichts in der App. Es geht schlichtweg nicht weiter….

    Ich werde mich nochmal an den Support wenden.