Beiträge von mbloecker

    No Risk no Fun.😉


    Wozu hast du dich sonst angemeldet?


    Ich habe für den Notfall noch einen 2. Wagen zur Hand.


    Mein OTA 2.1 letztes Jahr lief ohne Probleme durch.. Mit 1 Stunde Updatepause, da hat die HV die 12 Volt selbständig aufgeladen.


    Daher sicher auch ein Update Zeitfenster von 5 Stunden.


    Wenn deine 12 Volt nicht schon kurz vor Ende ist sollte das ohne Probleme laufen. :thumbup:


    Das einzigste was ich als Vorbereitung machen werde, ist den Ocean bis 23:45 Uhr am Vortag einige Stunden an HV zu laden damit die 12 Volt pickepacke voll ist. Weil mein Ocean schläft seid dem Batteriewechsel gerne mal 12 Stunden und länger.😉


    Eigendlich müssten die per Fernzugriff vor dem OTA Update die 12 Volt durch die HV eine Stunde laden lassen. Aber wer weiß wie das wirklich abläuft..


    Und ich glaube es sollte nichts auf den Sitzen liegen, und der Ocean verschlossen sein. :thumbup:



    Meiner Meinung nach,

    kann man das nicht mit den Rückruf OTA Updates in den USA vergleichen.


    Da wurden viel zu schnell viel zu viele Fahrzeuge auf einmal geupdatet weil die Zeitdruck hatten. Und die Motivation des OTA Teams war sicher in der Insolvenz Zeit auch nicht die beste.


    Ich habe im FOA Forum in den letzten Wochen nichts mehr von fehlgeschlagenen OTA Updates gelesen, daher bin ich zuversichtlich das es läuft.

    Nein , ich habe mich nur ganz normal registriert.


    Ich denke die Mail werden mehrere in meiner Zeitzone bekommen.


    Keine Auffälligkeiten an meinem Batteriemonitor oder Wlan Onlinemonitor das Sie meinen Ocean getestet haben. :/


    Ich werde kein 12 Volt Ladegerät wärend des Updates ranhängen ( meine 12 Volt ist neu ). um das BMS nicht durcheinander zu bringen, es sei denn von Ocean Loop kommen noch besondere Anweisungen. :thumbup:

    Es geht los mit den OTA Updates.


    Mit Zeitfensterankündigung ist schon mal gut.👍


    Gerade diese Mail von Ocean Loop erhalten:



    Lieber Michael,




    Ihr Fahrzeug wurde in unserem OTA-Portal anhand mehrerer Kriterien überprüft, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß konditioniert ist, um ein OTA-Update zu erhalten. Im Rahmen unserer laufenden Bemühungen zur Verbesserung der Fahrzeugleistung und -zuverlässigkeit möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, an unserer Beta-Gruppe 1 für ein OTA-Update teilzunehmen. Das Fenster für dieses Update wird der 1. Juli 2025 sein, zwischen 12 und 5 Uhr morgens in Ihrer lokalen Zeitzone. Wenn Sie sich dafür entscheiden, mit diesem Fenster für das Update fortzufahren, bestätigen Sie dies bitte, indem Sie diese E-Mail bis Montag, 30. Juni 2025, bis 9 Uhr EST mit "Ja zum Update" beantworten.

    Möchten Sie keine OTA-Updates von OV Loop erhalten?


    Wir respektieren Ihre Präferenzen und Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie unten klicken:

    Irgendjemand wollte wissen, ob der California mode auch per App geht, ohne das der Schlüssel dabei ist oder das Fahrzeug geöffnet ist.

    Jo, dat geit.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber nur auf , nlcht zu lt. letztem Video vom Ranger.


    Das ist ja seltsam das es bei dir auch zu geht.


    Hast du eine neuere Version der APP?

    Da hast du wohl recht. :thumbup:


    Eine Mitgliedsbeitragssenkung ist nicht in Sicht. ( wäre vor 01.01. wohl auch nicht möglich wegen der Jahreszahler).


    Sondern das Geld was durch den Konnektivitätsverlust eingespart wurde , wird direkt in neue Projekte ( welche auch immer das sind) investiert.


    Ob das der richtige Weg ist, ohne eine Mitgliederabstimmung glaube ich nicht.🫣


    Und so wirklich rund läuft das mit der OLP Beta ja auch noch nicht.


    Aber mein Problem ist das auch nicht mehr.

    Ich habe mich gefragt, da jetzt durch OV Loop eine weitere App verfügbar sein wird, ob dann OLP parallel genutzt werden kann.

    Hat hier schon wer etwas mehr background Wissen?


    LG

    Da würde ich mal von ausgehen , das das möglich ist. Ocean Loop läuft ja hauptsächlich über die Cloud und OLP über BLE. Und Feesker nur über OBD2.


    Ocean Loop hat zwar angeben das Sie aus Sicherheitsgründen den Zugriff von Fremdanbieter sperren werden, das bezieht sich aber nur auf den API Zugriff der Cloud.


    Daher kann auch keine andere App ( MyFisker , Fisker Live , FiskerFi, OLP) mehr ausser Ocean Loop App eine Verbindung zum Ocean über die Cloud herstellen.

    Wirst doch noch ein bisschen warten können?! Die App ist anscheinend nur für Ocean der AL Flotte

    Da hast du wohl recht.


    Matt der Ranger war so.nett mir die APK.zu senden.


    Kann ich aber nicht auf meinem Gerät installieren. Wegen US Bindung.


    Er hat die App ausprobiert , er sagt auch Anmeldung als Ocean Besitzer nicht möglich.


    Wohl nur für American Lease Vertragsfahrer.


    Matt ist einer von 4 Betatestern für Ocean Loop.


    Da kommen noch spannende Videos.👍


    Ps. Ich habe Matt eingeladen unserem Forum beizutreten, wäre sicherlich eine Bereicherung. ;)



    Sicherung 22 ziehen oder


    mit Feeesker geht es über Software .

    Deine T-Box hängt wohl, das hat nichts mit Ocean Loop zu tun.


    Mache mal einen T-Box Reset.