Beiträge von mbloecker

    Hat jemand eine schlaue Idee wo man den Kleinkram wie Ladekarten, Parkscheibe und Fahrzeugpapiere unterbringen kann?

    In der großen Box in der Mitte muss man ewig danach kramen und in der Tür ist genau das gleiche.

    "Handschuhfach" gibt es nicht, stattdessen nur diesen nichtsnutzigen Tisch...

    Ich beware solche Sachen in der Ablage unter den Handyladestationen auf. Da ist doch Platz genug.


    Und für Kleinkram habe ich mir eine Schublade für das Fach unter den Sitzen mit einem 3D-Drucker drucken lassen.


    https://makerworld.com/en/models/1249753-fisker-ocean-underseat-tray

    Mit dem Start der Final Edition wird's nochmal spannend. Der hat dann bestimmt alle ADAS Features und den Spurhalteassistenten drin.

    FrAG mich bloß, welchem Preis die dann ansetzen...

    Das glaube ich eher weniger. Die werden auch nur auf OS 2.2.3 ausgeliefert denke ich.


    Mit dem Verspechen in Zukunft geupdatet zu werden.


    Die Roadmap gibt es ja schon.

    In den Profilen wurden unter Fisker wie auch jetzt unter O Lopp noch keine Einstellungen gespeichert.


    Eventuell kommt das mit OS 3.0

    Der letzte Schritt 2.2.3 ist das ICC Update denke ich.


    Es sei denn, er zeigt unter Softwareversion wenn du da rauf tippst schon APK 11.49 an.


    Ob du jetzt schon PKC20 hast , ist auch fraglich. ( Beides könnte Lars HamburgerJunge in Hamburg dir auch manuell einspielen).


    ICC 11.49 (OS 2.2) ist notwendig um dem Bootloop (hoffendlich) zu entgehen.


    Ignorieren würde ich es nicht, da dann auch keine OTA Folgeupdates möglich sind.


    Wenn du den IBS Reset ( ziehem der 5 A Sicherung für 28 Minuten) durchführst muß der Ocean in Betriebsbereitschaft sein, dazu Bremse treten und Schlüssel im Ocean lassen, dann bleibt er 30 Minuten in Betriebsbereitschaft. :thumbup: kurz vor Ende der 30 Minuten die Sicherung wieder einstecken.


    Was aber ein IBS Reset bei dir bei OTA Problemen bewirken soll ist mir schleierhaft. :/ Es sei denn das BMS Steuergerät verweigert das Update, aber das weiß nur OVLoop.


    Die 12V hast du ja ohne Werlzeug nicht gewechselt. 😁


    Dann würde wohl eher ein T-Box Reset durch ziehen der Sicherung 22.helfen können.


    Kannst du mit Freesker oder OLP die Softwarestände der Steuergeräte auslesen?