Bei uns hat sich der (die?) gleiche Val G gemeldet. Es geht aber nur noch um die Fertigstellung des Updates von 2.2.2 auf 2.2.3. Dabei hätte der OTA-Zugriff nicht funktioniert und wir bekamen wie o. a. die erste Tiefen-Schlafmodus-Empfehlung, aber mit interessanten Unterschieden:
- Nicht 1 Stunde sondern nur 20 min abgeschlossener Zustand nach Erlöschen der Lade-LED
- Öffnen nach dieser Wartezeit 2 x hintereinander mit ein paar Sekunden Wartezeit dazwischen
Das haben wir gemacht, aber zunächst blieb die Lade-LED blau am Leuchten, es gab keinen Wechsel auf rot und sie ging auch nicht aus. Daraufhin haben wir den bekannten Reset mit den Klimaanlagentasten und und dem Lautsprechersymbol durchgeführt. Danach verlief der Tiefen-Schlafmodus so wie beschrieben. Das habe ich Val G kurz gemeldet.
Heute morgen hat sich Val G so gemeldet, was wohl von dem Verfahren abweicht, welches Tina vorgeschlagen wurde (übersetzt):
„Tiefschlaf hat nicht geholfen. Bitte versuche, den IBS zurückzusetzen.
Um den Intelligent Battery Sensor (IBS) des Fisker Ocean zurückzusetzen, musst du die 5-Ampere-Sicherung (MF06) im 12-Volt-Batteriefach finden und entfernen.“
Das ist jetzt natürlich ziemlich viel Aufwand (ich habe noch z. B. keine Werkzeuge um die Motorhaube zu öffnen) für diesen letzten kleinen Softwaresprung von 2.2.2 auf 2.2.3. Oder ist ausgerechnet 2.2.3 entscheidend? - die neue Verbrauchsanzeige ist nämlich schon da und die OV Loop App funktioniert ebenfalls weitgehend.
>>>> Soll ich diesen Schritt vielleicht vorläufig einfach ignorieren? <<<<
Alles anzeigen
Der letzte Schritt 2.2.3 ist das ICC Update denke ich.
Es sei denn, er zeigt unter Softwareversion wenn du da rauf tippst schon APK 11.49 an.
Ob du jetzt schon PKC20 hast , ist auch fraglich. ( Beides könnte Lars HamburgerJunge in Hamburg dir auch manuell einspielen).
ICC 11.49 (OS 2.2) ist notwendig um dem Bootloop (hoffendlich) zu entgehen.
Ignorieren würde ich es nicht, da dann auch keine OTA Folgeupdates möglich sind.
Wenn du den IBS Reset ( ziehem der 5 A Sicherung für 28 Minuten) durchführst muß der Ocean in Betriebsbereitschaft sein, dazu Bremse treten und Schlüssel im Ocean lassen, dann bleibt er 30 Minuten in Betriebsbereitschaft.
kurz vor Ende der 30 Minuten die Sicherung wieder einstecken.
Was aber ein IBS Reset bei dir bei OTA Problemen bewirken soll ist mir schleierhaft.
Es sei denn das BMS Steuergerät verweigert das Update, aber das weiß nur OVLoop.
Die 12V hast du ja ohne Werlzeug nicht gewechselt. 😁
Dann würde wohl eher ein T-Box Reset durch ziehen der Sicherung 22.helfen können.
Kannst du mit Freesker oder OLP die Softwarestände der Steuergeräte auslesen?