Beiträge von mbloecker

    Der letzte Schritt 2.2.3 ist das ICC Update denke ich.


    Es sei denn, er zeigt unter Softwareversion wenn du da rauf tippst schon APK 11.49 an.


    Ob du jetzt schon PKC20 hast , ist auch fraglich. ( Beides könnte Lars HamburgerJunge in Hamburg dir auch manuell einspielen).


    ICC 11.49 (OS 2.2) ist notwendig um dem Bootloop (hoffendlich) zu entgehen.


    Ignorieren würde ich es nicht, da dann auch keine OTA Folgeupdates möglich sind.


    Wenn du den IBS Reset ( ziehem der 5 A Sicherung für 28 Minuten) durchführst muß der Ocean in Betriebsbereitschaft sein, dazu Bremse treten und Schlüssel im Ocean lassen, dann bleibt er 30 Minuten in Betriebsbereitschaft. :thumbup: kurz vor Ende der 30 Minuten die Sicherung wieder einstecken.


    Was aber ein IBS Reset bei dir bei OTA Problemen bewirken soll ist mir schleierhaft. :/ Es sei denn das BMS Steuergerät verweigert das Update, aber das weiß nur OVLoop.


    Die 12V hast du ja ohne Werlzeug nicht gewechselt. 😁


    Dann würde wohl eher ein T-Box Reset durch ziehen der Sicherung 22.helfen können.


    Kannst du mit Freesker oder OLP die Softwarestände der Steuergeräte auslesen?

    Woher soll denn das Auto das Kennzeichen kennen, welches von außen angebracht wird und quasi jederzeit geändert werden kann?
    Wüsste auch nicht, warum das relevant sein soll. Entweder es gibt einen Unfall und dann sehen die Einsatzkräfte welches Fahrzeug betroffen ist, oder es ist ein Fehlalarm und dann spielt es auch keine Rolle (außer vielleicht falls tatsächlich Rechnungen ausgestellt werden sollen...).

    Ist es mit dem Auslösen des Notrufes tatsächlich so, dass das über einen einfachen Tastendruck läuft? Ich hätte erwartet, dass man die Taste mindestens länger drücken muss, damit wirklich ein Notruf abgesetzt wird (ähnlich wie im Fahrstuhl). Ansonsten würde es mich tatsächlich wundern, warum die Anzahl der Fehlalarme noch so überschaubar ist, insbesondere in der bereits genannten Situation "Stauende + Warnblinkanlanlage aktivieren".

    Beim Auslösen des E Call wirst du über die Lautsprecher und Microphon des Ocean ( muss natürlich funktionieren) mit der Rettungsleitstselle verbunden. Wenn die keine Antwort von dir erhalten gehen die von einem Unfall aus und dann läuft der Rettungseimsatz an. GPS übermittelt den Standort.


    Wenn allerdings mal wieder die T-Box hängt. ?(

    Nochmals herzlichen Dank für Deine Hilfe! Bei mir wird leider gar nichts angezeigt, vermutlich auch, weil die App immer noch meint, sie müsse zuerst mit dem Ocean verbunden werden:

    IMG_0650.png

    Schräg ist das... X/

    In Einzelfällen soll es in der Produktion des Ocean vorgekommen sein, das manche Ocean keinem BLE Key bekommen haben.


    Aber da müsste der Support dir helfen können, notfalls über einen mobilen Techniker mit FAST.

    Danke für Deine Hilfe! Auch auf die Gefahr hin, mich zu blamieren, aber wie stelle ich fest, ob der Ocean eine BLE Verbindung hat? :saint:

    BLE steht für Bluetooth Low Energy, richtig?

    LG, B. :)

    Das zeigt die App oben an, BLE connectet in schwarzer Schrift.


    Oder da steht in rot BLE connect , dann bist du nicht in Reichweite des BLE sondern über die 4G/Cloud verbunden.


    BLE nutzt ein anderes Netz als die normale Blutoothverbindung des Ocean, daher ist es egal ob Bluetooth im Ocean ein oder ausgeschaltet ist.


    Nutzt du Android oder I-Phone, ich kenne mich mit I phone nicht aus, eventuell gibt es da irgendwelche Sicherheitseinstellungen für Bluetoothverbindungen :/

    Aber leider zeigt der Startbildschirm der OV Loop App nur, dass ich den/das EV neu verlinken soll.

    Das habe ich ab und zu, wenn mein Handy schlechten Empfang hat.


    Wenn ich dann zum Ocean gehe verbindet sich die App über BLE sofort mit dem Ocean und funktioniert dann einwandfrei.


    Hast du es neben dem Ocean probiert , wenn er BLE Verbindung hat, Bluetooth muss natürlich am Handy eingeschaltet sein.


    Oder es liegt an der Cloudverbindung, die Probleme gab es damals mit der MyFisker und Fisker Live App ja auch schon ab und zu mal. :/


    Dann hoffen wir mal, das es mit der nächsten App Version besser klappt. Soll ja die nächsten Tage ein Update kommen :thumbup:

    Hi mbloecker, danke für Deine Antwort. Das Mail habe ich auch bekommen, OLP verwende ich nicht und war auf meinem Telefon auch niemals installiert. Da scheint es sich bei mir wohl um einen spezialgelagerten Sonderfall zu handeln ... :/ :S

    Ich werde berichten, sobald sich der OV Loop Kundendienst bei mir meldet.

    LG, Berny :)

    Aber die Einladungsmail zur App mit dem Einmalpasswort hast du erhalten?


    Sonst kannst du dich noch nicht in der App anmelden !


    Wenn der Name des Proflis im Ocean OVloop ist und nicht dein Vorname dann bist du nicht richtig angemeldet.


    Ich hatte vor der Einladungsmail mich versucht in der App anzumelden, über neuen Account erstellen. Da hatte ich das gleiche Problem wie du jetzt.


    Abhilfe , falsch erstelltes Profil im Ocean löschen.


    Falschen von mir erstellten Account in der App löschen. App deinstalieren.


    Warten auf die Einladungsmail mit Einmalpasswort.


    Dann genau an die Vorgehensweise in der Mail halten.


    Heißt App installieren aber noch nicht starten.


    Dann über den Link in der Mail anmelden mit Einmalpasswort.


    Dann startet die App und du musst erstmal das Passwort mit dem Einmalpasswort ändern.


    Erst dann konnte ich die App über den QR Code im Ocean verbinden.


    Und als Profilname wurde mein Vorname angezeigt.


    BLE hat sich dann automatisch verbunden, dazu muß Bluetooth auf dem Handy natürlich an sein.

    Hallo in die Runde!

    Hat jemand von Euch auch das Problem, dass sich die App zwar mit dem Ocean verbindet und ein korrektes Profil anlegt, aber dennoch nicht funktioniert? Bei mir wird am Startscreen von O Loop nur der "Link Your EV" Button angezeigt, es hilft auch kein Neustart der App bzw. eine Neuinstallation (samt erneutem Login), wie mir vom OV Loop Kundendienst geraten wurde. Ich verwende ein iPhone mit iOS 18.5.

    Liebe Grüße, Berny :)

    Ich habe geestern diese Mail bekommen da es wohl auch Probleme mit gleichzeitiger Nutzung der OLP App gibt.


    Hallo Ozeanbesitzer,


    Wir schätzen Ihre Geduld, wenn wir die MVP O Loop App für unsere Ocean Loop Kunden bereitstellen. Einige von Ihnen sehen Anmelde-Schluckauf, Paarungskomödien oder schuppiges Bluetooth-Verhalten (BLE) zwischen der O Loop-App und Ihrem Fisker Ocean. Wir haben einige Ursachen für diese Probleme und einen zuverlässigen Workaround identifiziert, den Sie heute verwenden können, während wir einen Hotfix abschließen.


    Was ist los


    Die aktuelle App löscht möglicherweise die vorherigen Sitzungsdaten nach dem Logout nicht vollständig, was bei der Anmeldung zu Wiederanmeldeproblemen und Befehlsproblemen führen kann.

    Ein Hotfix, der die Sitzungsdaten vollständig löscht und die Zuverlässigkeit der Wiederverbindung verbessert, wird derzeit getestet. Wir werden es schieben, sobald es fertig ist.



    Schnelle Lösung (funktioniert bei den meisten Problemen)


    Deinstallieren der O Loop App



    Neuinstallation der neuesten Version (1.1.0) aus dem App Store/Google Play



    Öffnen Sie O Loop und melden Sie sich an



    Wenn Ihr Passwort-Reset-E-Mail-Link nicht funktioniert, installieren Sie ihn neu und verwenden Sie dann das "Passwort vergessen" in der App.



    Bekannte Probleme & Workarounds


    Passwort-Reset-Link aus E-Mails funktioniert nicht - Deinstallieren - Neuinstallation v1.1.0 - Passwort in der App vergessen.

    Nach der Kopplung zeigt die App immer noch "Link my EV" - "Deinstallieren" - erneut installieren v1.1.0 - erneut anmelden.



    Einige Befehle werden nicht ausgeführt - Eine andere App kann die BLE-Verbindung halten. Erzwingen Sie die Schließung von OceanLink Pro und O Loop und öffnen Sie dann nur O Loop.



    Wenn BLE keine Verbindung herstellt oder sich instabil anfühlt


    Versuchen Sie diese in der Reihenfolge:


    Force Close und Relaunch von O Loop



    Bestätigen Sie, dass Ihr Ocean auf OS 2.2.3 steht.



    Überprüfen Sie Ihr Telefon & Ihre Berechtigungen



    Bluetooth ist eingeschaltet



    O Loop verfügt über Bluetooth-Berechtigungen (auf Android: Standort und Geräte in der Nähe)



    Konflikte beseitigen

    Stellen Sie sicher, dass keine andere App (z. B. OceanLink Pro) aktiv über BLE mit Ihrem Ocean verbunden ist



    Bewegen Sie sich von Clustern anderer BLE-Geräte, die stören könnten, und versuchen Sie es dann erneut


    Wenn Sie noch Hilfe benötigen, geben Sie diese Informationen bitte an, wenn Sie sich an folgende Adresse wenden:


    Telefonmodell und Betriebssystemversion



    Ob OceanLink Pro (oder ähnliches) installiert ist



    Ihre Fisker Ocean OS-Version (z. B. 2.2.3)



    Ungefähr zum Zeitpunkt des Auftretens des Problems



    Unser Engagement


    Wir sind dabei. Das Team testet aktiv einen Hotfix, um das Problem mit den Abmelde-/Sitzungsdaten zu beheben und die BLE-Stabilität zu verbessern. Wir werden die Ocean Loop-Landingpage aktualisieren und in den Gruppen posten, sobald das Update live geht. In der Zwischenzeit ist der oben genannte Workaround "Deinstallieren" der zuverlässigste Weg zurück zur Normalität.




    _______________________________________________________________________


    Ocean Loop Activation: Was Sie erwartet (und wann)


    Hier ist der typische Ablauf vom Abonnement bis zur Verwendung von Phone-as-Key in der O Loop-App.


    Timeline auf einen Blick


    T-Mobile Fahrzeugservice Setup: ~24 - 48 Geschäftszeiten

    Wir aktivieren die Datenleitung Ihres Ozeans mit T-Mobile. Keine Aktion von Ihnen erforderlich.



    Over-the-Air-Update auf OS 2.2.3: ~7-10 Werktage nach dem Service

    Sie erhalten eine Einladung und dann erhält Ihr Ocean das Update 2.2.3 zu einem geplanten Termin, sobald Sie sich anmelden.



    Einladung zur O Loop App: nach Abschluss von 2.2.3

    Sie erhalten eine E-Mail-Einladung, um der O Loop-App beizutreten, Ihren Ocean zu verbinden und Phone-as-Key zu aktivieren.



    Was Sie tun müssen


    Behalten Sie Ihren Posteingang (und Spam) für die O Loop-Einladung im Auge, nachdem das Update abgeschlossen ist.


    Wenn Sie es erhalten, befolgen Sie die Schritte, um Ihren Ozean in der App zu verbinden.

    Vielen Dank für Ihre anhaltende Unterstützung,




    Das OV Loop Team

    Ist das das Hard-Reset?

    Ich habe nur eine Beschreibung für 2.0.

    Gibt es danach eine andere Vorgehensweise für 2.1 und höher?

    Nein das ist der Deepsleep bis 2.0.


    Alle Rest Möglichkeiten fimdest du hier.


    Mein Ocean hat Vin 9### und es fängt auch an sich leicht aufzulösen. Man muss aber schon sehr genau schauen. Deswegen war ich heute beim Folierer um mir ein kleines weisses Folienteststück raufmachen zu lassen. Wenn es dann auch noch durchleuchtet, wäre es eine Möglichkeit vorzubeugen.

    Ich habe auch schon vor einigen Monaten UV beständige durchsichtige Folie auf die Griffe geklebt.


    Bisher keine Probleme damit gehabt. :thumbup: