Beiträge von mbloecker

    Deine Premiumhersteller haben auch mit Rückrufen durch Fehler von Zulieferern zu kämpfen.


    Selber schon zur Genüge erlebt.


    Würde Fisker noch existieren währen einige Teile sicher schon ausgetauscht worden. :thumbup:

    ( Wasserpumpe , Türgriffe Schließsystem dafür gab es schon lange von Fisker interne Rückrufe , die bei einem Service ausgetauscht worden währen).

    Software währe auch weiter entwickelt worden.


    Der Ocean ist halt nur 6 Monate zu früh auf den Markt gebracht worden.


    Aber dann kam die Insolvenz. ?(

    Hallo, es währe interessant zu erfahren wer schon Hilfe vom mobilen FiskerAT Techniker erhalten hat.


    Welches Problem wurde behoben, welche Erfahrungen habt ihr gemacht und zu welchem Wohnort ist der Techniker gekommen?


    Welche Kosten sind angefallen?


    Dieses Forum lebt von der Beteiligung aller.


    Nur zu , schreibt Eure Erfahrungen, damit wir alle davon profitieren können.


    Danke. :thumbup:


    tgebhard

    Spyder

    Wo soll der Service in Bayern stattfinden? Soweit ich es hier verfolgt habe, gibt es außer in HH und B keine Anlaufstellen. Und der Steiner in AU ist ja auch nicht gerade um die Ecke. Salzburg ist ja auch aus dem Rennen...

    Das wirst du wohl erfahren wenn du einen Neuwagen bei FiskerAT kaufst. ^^


    Sonst würde ich keinen kaufen. :thumbup:

    Ich denke der Ball für die technische Unterstützung vor Ort liegt jetzt bei Fisker AT mit denen OVlopp Verträge geschlossen hat.


    Und wenn die Ihre Lagerfahrzeuge verkaufen wollen , werden Sie auch einem Service in Deutschland anbleten müssen, und sind auch auf OVLoop für die Software/4G/Cloud angewiesen.


    Ich bin auf jedenfall sehr dankbar , was OVloop/FiskerAT da aufgebaut haben.


    Auch wenn wir das eigendlich alles schon mal mit dem Kaufpreis des Ocean bezahlt haben. :/


    So ist Licht am Tunnel zu sehen. :thumbup:


    Und da ist schon der nöchste der vom mobilen FiskerAT Techniker verarztet wird. ;) Danke für Info Stefan vom Chiemsee.


    Der mobile Techniker aus Graz ist Mittwoch und Donnerstag in Deutschland unterwegs,da hat er wohl mehrere Aufträge abzuarbeiten.


    Von denen wir nur leider nichts erfahren weil diese Besitzer hier im Forum nicht darüber berichten, schade eigendlich.😟


    Ich werde mal einen neuen Tread eröffnen.


    "Hilfe vom mobilen FiskerAT Techniker erhalten".



    Vielleicht möchte dann mal jemand seine Erfahrungen teilen. :thumbup:

    Zum Thema „Batteriespannung in der App“

    Ich wollte es erst nicht glauben, aber ich hatte jetzt zum 2. Mal die Anzeige 65V!

    Das passiert immer genau dann wenn er von 12V auf das Laden über die HV geht, kurz bevor die 14V angezeigt wird.


    Wenn die Ladeelektronik tatsächlich solche Spannungsspitzen raushaut, ist klar warum die AGM Batterie nicht lange hält.

    Fehlerhafte Anzeige :thumbup:. Innenraum 79 Grad Celsius wohl eher nicht. :D Und Reichweite 0 Meilen . :thumbup: