Ok Danke wie funktioniert das Eigentlich mit den Kalibrieren? Was macht die Software da?
Siehe Screenshot
Eigendlich auch egal wie es geht, Hauptsache ist doch , das es funktioniert. ![]()
Ok Danke wie funktioniert das Eigentlich mit den Kalibrieren? Was macht die Software da?
Siehe Screenshot
Eigendlich auch egal wie es geht, Hauptsache ist doch , das es funktioniert. ![]()
Alles anzeigenHallo
Gestern hat es bei uns in der Nacht ziemlich stark geregnet. Da ist mir aufgefallen das jedes mahl wen ein Auto mer entgegen gekommen ist das die Assistenz Systeme immer dann ausgefallen sind (Spur, Torwinkel ..). und wenn kein Auto mit den Lichtern mich angeleuchtet haben gingen sie wieder.
Und jetzt meine Frage ich habe auf Printables das gefunden.
https://www.printables.com/mod…402-fisker-ocean-fcm-hood
Könnte das die Abhilfe sein?
Bevor ich mir die Arbeit an tu wollte ich euch fragen ob das Funktionieren konnte?
Ich glaube eher nicht.
Kauf dir lieber Freesker Pro und kalibriere das FCM.
Seid der Kalbration habe ich keine Fehlermeldungen mehr, die Assistenzsysteme funktionieren einwandfrei. ![]()
ja das war so: ov loop per email angeschrieben, dann kam 3 wochen nichts, dann hat mich fisker austria angerufen, die schicken einen techniker vorbei. war ich selbst auch überrascht. der techniker hat dann das gateway als defekt diagnostiziert (das sitzt vor dem lenkrad, unter dem amaturenbrett und ist sozusagen das hirn vom auto). der hat das dann auch ausgetauscht und aufs fahrzeug programmiert.
Und was hast bezahlt dafür?
Und wie weit musste der Techniker zu dir fahren?
Fisker Österreich schrieb mir gerade das jeder Ocean mit einer Ahk nachgerüstet werden kann.
Ich schickte ihr auch meine Fahrgestellnummer.
Mal schauen ob ich noch die Stecker finde….
Manche haben ja auch ordentlich bei den Spider Ports gesucht und das halbe Cockpit zerlegt….
Dann viel Erfolg beim Einbau.
Haben Sie auch was geschrieben bezüglich Software updaten für AHK ?
Hab sie hier von der eingestellten Kleinanzeige die vor 3-4 Wochen hier drin war.
Ist aber schon die teilelektrische für den EU Markt ?
In USA gibt es eine andere AHK
Hallo, am Sonntag wird in der Nähe von Basel mein Boot Loop gefixt (hoffentlich) und PCK21 aufgespielt.
Ich habe das so auch den OVLoop-Leuten mitgeteilt und um Bestätigung gebeten, ob das so ok ist für sie.
Ich befürchte nämlich, dass sie hinterher auftauchen und Mehrarbeit abrechnen wollen, wegen PCK21.
Aber ich habe sie ja vorher gefragt und sie hatten ja antworten können - sie hätten ja schon 2 Wochen antworten können.
Mit dem Ocean, immer ein Abenteuer 😅
Mehrarbeit fällt nur an , wenn du darauf bestehst das PKC21 dann erhalten bleibt
ah das mit dem TÜV ist ein guter. Aber natürlich auch wieder kostenintensiv und aufwändig.
Bezüglich der Geschwindigkeit, wo hast du die Info ich dachte immer wenn der Reifen die maximale Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges aushält in diesem Falle ist bei mir die Maximalgeschwindigkeit 209 km/h und der Geschwindigkeitsindex h steht für 210 km/h weil ich jetzt in Erinnerung habe dann müsste sich das doch ausgehen. Falls wirklich eine Mindestanforderung an den Geschwindigkeitsindex in der Typisierung vorliegt dann bitte hier mir kurz Daten dazu schicken vielen Dank!
Alles anzeigenguter Punkt, dass mit dem Symbol auf der Seite habe ich schon nachgefragt.
mal schaun was kommt.
danke für die Info wegen der Yokohamas! ich hoffe halt echt voll auf den Conti!
bleiben potentiell nur mehr 2 Ganzjahresreifen über:
1. Continental ContiCrossContact LX20 Ganzjahresreifen V (bis 240 km/h) Ja Gilt als "All Season"
2. Goodyear Eagle Touring Ganzjahresreifen H (bis 210 km/h) Ja Gilt als "All Season"
Der H Reifen fällt auch weg, als Minimum ist V eingetragen.
Ich würde dann eher bem TüV fragen ob Sie die Reifengröße 275 / 40 r22 eintragen können. Sollte bei der Felgenbreite kein Problem sein.
In der Größe gibt es Ganzjahresreifem ohne Ende.
Im Fahrzeugschein ist auch 1820kg und 750 gebremst ungebremst eingetragen als Anhaengelast.
Das COC Papiier wird sicherlich gleich sein.
Das heißt aber nicht umbedingt das alle Fahrzeuge die Kabelbäume für AHK liegen haben.
Da der Ocean bei Anhängerbetrieb automatisch den FUN Modus aktiviert und den Spurhalteassistenten und die hinteren Abstandssensoren deaktiviert.
Könnte es da auch noch Probleme mit der Systemaktualisierung geben. Wer soll da das System aktualisieren?
Ich habe bei einem amerikanischen Händler in Michigan angefragt ob er mir das schicken kann
Dann achte auf das Berg Schneeflocken Piktogramm , ohne ist der Reifen in Deutschland nicht im Winter zugelassen.
Im Amiland ist alles zugelasen.