Beiträge von mbloecker

    …bei Anpassung der Lüftungsgeschwindigkeit, Du hast recht! Einen Reset über die Lenkradtasten war leider nicht zielführend. Einen Werksreset wage ich nicht. Never change a running system…🤘😎

    Es rennt aber ja leider nicht richtig :D


    Aber mal abwarten was OS 2.6 noch wieder verändert.

    Also ich fahre (außer im Sommer vielleicht mal) ausschließlich im Fun-Modus und klimatechnisch auf AC im Auto-Betrieb > wenn ich allerdings die Temperatur anpasse (was den Auto-Betrieb ausschaltet, der dann wieder eingeschaltet werden muss), stell sich bei meinem FOE auch das Außengeräusch auf das übliche „Gedröhne“ zurück > machen das Eure FO auch so?

    Habe es überprüft, es ist jedesmal so…🤘😎🤣

    Wenn ich nur die Temperatur verändere dann bleibt die AC im Auto Betrieb.


    Nur wenn ich die Lüftergeschwindigkeit verändere dann geht er aus dem AC Auto Betrieb.


    Das alte Aussengeräüsch ist bei mir seid 2.5 noch nicht wieder aufgetreten.


    Hast mal ICC Reset über die Lenkradtasten versucht?

    Ich gehe zum aktuellen Zeitpunkt davon aus, dass die in Pulse verbaute SIM Karte ausschließlich dafür zuständig ist, um "Cloud" Funktionen wie vorheizen oder Ladestand kontrollieren umzusetzen.

    Und dafür muß das Pulse und das 4G Modem dann aber am Dauerstrom hängen, was die 12 Volt zusätzlich belasten wird.


    Bin gespannt was die Teile dann im Tiefschlaf an Strom aus der 12 Volt ziehen.

    siehe #67


    Das Pulse ist ein eigenständiges Androidsystem, das funktioniert auch ohne Handy wenn eine Simkarte für die Internetverbindung genutzt wird.


    Es kann aber auch kabelloses / kabelgebundenes Android Auto und Carplay bereitstellen.

    ist mir während der Fahrt auch schon passiert. Habe dann die Klima einen "aus-" und wieder "ein-"geschaltet und dann ging es wieder.

    Ich vermute mal das war dann im Earthmodus. :/


    Ich fahre fast nur noch im FUN Modus, im Herbst / Winter wegen Regen und Schnee sowieso da Allrad.


    Die Klima bzw. Heizleistung ist um einiges besser. Im Earthmodus wird hauptsächlich die Wärmepumpe aus Sparzwecken genutzt, nicht der 6 KW Hochvoltheizer.


    Gerade auf der Autobahn mit Tempomat 120 Km/h kann ich keinen Verbrauchsunterschied feststellen.

    Hier bei der Zusatzbox (Adroid) hat man ja "nur" den selbst verursachten Datenverbrauch (für Navi und Musik/Video) zu berücksichtigen. Irgendwelche fahrzeugbedingte Softwareaktualisierungen bzw. ein Datenverbrauch in diesem Sinne würde dann ja z.B. über OV Loop laufen.

    Das ist richtig, solange du 4G von OvLoop hast, kannst du es ja eh dann über den Hotspot des Ocean per Wlanverbindung nutzen.

    Dann wäre es halt nur nicht das Fisker AT Servicenetzwerk, sondern der OV Service.


    Seltsam wäre die Kombi von Fisker Service, aber Mitgliedschaft bei einer dritten Partei als Voraussetzung.


    Letztlich ist es mir wurscht - es wäre nur schön, wenn mein Auto irgendwann mal wieder führe.

    OvLoop kooperiert mit Fisker AT und nutzt derer Servicepartner . Und Ovlopp hat die Rechte an FAST.


    Fisker AT wird ihre Neufahrzeuge wohl mit 2 Jahren Garantie und 2 Jahren kostenlosem OvLoop Abo ausliefern.


    Sonst macht das ja keinen Sinn.