naja, ich hab den Ocean jetzt fast 2,5 Jahre, kann mich nicht erinnern das das je automatisch auf Automatik gestanden hat.
Wenn ich ihn auf Auto abstelle, dann ist er beim mächsten Start auch wieder auf Auto. ![]()
naja, ich hab den Ocean jetzt fast 2,5 Jahre, kann mich nicht erinnern das das je automatisch auf Automatik gestanden hat.
Wenn ich ihn auf Auto abstelle, dann ist er beim mächsten Start auch wieder auf Auto. ![]()
Vielleicht mal einen Werksreset machen, und nicht nur auf OvLoop zeigen. ![]()
Mich stört etwas anderes viel mehr – nämlich wie die Klimaanlage im Fisker überhaupt arbeitet. Vielleicht stimmt bei mir etwas nicht, aber … beim Wechsel des Fahrmodus muss ich sofort die Temperatur im Innenraum neu einstellen. Und das nervt und lenkt beim Fahren wirklich stark ab.
Ich verstehe, dass Henrik wollte, dass das Auto im EARTH-Modus sehr sparsam ist. Aber wenn ich sparen möchte, kann ich die Klimaanlage auch einfach komplett ausschalten. Und damit wäre es erledigt.
Das ist nunmal so, im FUN funktioniert es bei mir aber tadellos.
Earth soll halt maximal Strom sparen.
Bosch Scheibenwischer Aerotwin A106S, Länge: 700mm/425mm − Set für Frontscheibe https://amzn.eu/d/i0n1pbU
Ich denke, dass das Problem eher woanders liegt. Wie zuverlässig hält diese automatische Klimaanlage eigentlich die eingestellte Temperatur? Nur darum geht es.
Sehr zuverlässig im FUN Modus![]()
D.h. für mich kommt es darauf an, ob die Carlink Androidbox (in die kann ich eine SIM stecken, da bin ich ja dann für <10,-- im Monat mit > 50 GB dabei) mit der Ocean Loop Hardware für 2.6 funktioniert.
Da ich jetzt eh bis Sommer 2026 bezahlt habe (und noch immer auch hoffe, das ein OS 3.0 mit Anstandstempomat oder automatischen Abblendlicht oder was auch immer Magna sonst noch hat nachgeliefert wird, heißt es abwarten.
Da Du die Androidbox ja offenbar schon hast, werde ich ja zeitnah erfahren ob es tut oder nicht.
Danke für die ganze Aufklärung.
Ja, ich habe die Android BOX mit dem Carlinkit Adapter an einem Tablet erfolgreich getestet , was im Grunde nichts anderes ist als auf dem ICC des Ocean mit der dann installieren App Autokit ( das geschieht durch das OS 2.6 Update ).
Sobald ich das OS 2.6 auf meinem Ocean habe , werde ich bestätigen können ob die Androidbox auf dem Ocean ICC läuft oder eben nicht.
Für eine App und Internetzugang bin ich auf Dauer nicht bereit 30-40 Euro jeden Monat zu zahlen. ![]()
Prepaidsimkarte z.b. Norma Connet im T-Mobile Netz kostet 18GB für 6 Monate 29,99 Euro. Und falls es vorher verbraucht ist kann ich jederzeit auch die Wlanverbindung über Handy Hotspot nutzen.
Als Diagnosesoftware ist Freesker Pro mit lebenslanger Lizenz die beim Ocaen bleibt sinnvoller.
Ob OS 3.0 irgendwann kommt steht in den Sternen und wird dann sicher auch nicht nur 499 Dollar kosten. ![]()
Alles anzeigenWenn ich meine YouTube Abos so durchschaue, dann bekommen wohl die ersten Tester 2.6 kommende Woche.
Dann kann ich ja sicher nochmal einen Monat entspannen, bevor ich dann auch die Hardware zum Einbauen bekomme.
Das heißt nächstes Jahr geht es mit Google-Maps-Navi auf die Straße.
Bei Pulse wird es ja nicht früher sein, oder?
Noch bin ich in beiden Vereinen drin, sehe aber nicht sooo viele Vorteile bei Pulse - und 2.6 habe ich schon bezahlt.
Was meint Ihr?
OS 2.5 kam ca. 1 Woche nachdem die Betatester es bekommen haben für alle raus.
Daher rechne ich mit einer Ausrollung von OS 2.6 für übernächste Woche.
Inwiefern das Hardware Carlinkit an uns unterwegs ist weiß man natürlich nicht, aber da die Betatester es vor 2 Wochen in den USA erhalten haben, könnte eine Lieferung in Europa schon nächste Woche möglich sein.
Wenn du es nicht abwarten kannst die Hardware zu bekommen, dann kannst du das Carlinkit auch hier bestellen. ![]()
Carlinkit New Wireless CarPlay/Wireless Android Auto Adapter für Aftermarket Android Radio Version 4.4+, muss APK auf dem Auto installieren, Unterstützung Wired Mirroring/IOS 15 https://amzn.eu/d/8sVZfnV
Oceanlink Pulse Preis 450 Dollar plus optinale Abogebühr 3 Dollar im Monat für Updates und Majd's Cloudzugang ( vollwärtiges Androidsytem plus 4G Modem mit Simkarten Slot, funktioniert so zusagen wie ein Tablet auf dem Ocean ICC ) läuft unabhängig von der FOA Mitgliedschaft. Gerät über Majd Shop bestellen einbauen fertig.
OS 2.6 mit Carlinkit bringt erstmal nur Android Auto/Carplay auf den ICC des Ocean, wem das reicht ist gut bedient.
Es sei denn eine Carlink Androidbox Preis 160 Euro incl. kostenlose Updates vom Hersteller ( vollwärtiges Androidsystem mit Simkarten Slot) funktioniert an dem Carlinkit Adapter. Was ich zur Zeit teste. An einem Tablet habe ich es erfolgreich getestet.
( Siehe Videos in meiner Sammlung. )
Auch dafür ist dann kein weiteres ABO bei OVLoop nötig.
Das heißt nächstes Monat geht es mit Google-Maps-Navi auf die Straße. ![]()
Und das beste wird sein, das wir so oder so unabhängig von zahlenden Mitgliedschaften oder ABO Gebühren werden. ![]()
Es sei denn man braucht unbedingt eine OLP oder O Loop APP.
Wobei noch fraglich ist ob Majd noch eine neue App für das Oceanlink Pulse schreibt um über seine Cloud aus der Ferne auf Daten und Funktionen des Ocean zuzugreifen, aber das ist Zukunftsmusik. ![]()
Alles anzeigenAuch bei mir hat der Fehlerteufel zugeschlagen.
Nachdem Update auf 2.2.2 gab es immer noch keine 4G-Verbindung ubd die App hatte sich mit dem Auto verbunden und einiges funktioniert e, km-Stand wurde auch ausgelesen.
2 Tage später wurde dann eine andere Software-Version angezeigt. Dann war einige Tage Ruhe und ich hatte eh keine Zeit.
Ich habe gestern „Val“ angeschrieben und er meinte, ich sollte ein VSP-Reset machen. Habe ich gemacht, obwohl alle Geräusche da waren. Gesten Abend schrieb er mir, ich sollte die TBox resetten. Gebracht hat es anscheinend nichts. Dann habe ich ihm das Bild geschickt Indexe wollte seine Datenbanken prüfen, ob da ein Fehler vorliegt. Das war um Mitternacht unserer Zeit am Sonnabend!
Falls doch jemand an die TBox ran muss, wer könnte das machen?
Ich fahre am Donnerstag von Rostock nach Essen, hoffentlich mit meiner Diva.
Euch allen einen schönen Sonntag!
Hast du den T-Box Reset über ziehen der Sicherung 22 für 2 Min. gemacht ?
Einige Steuergeräte haben eine Pufferbatterie da bringt es nichts die Sicherung rauszuziehen und gleich wieder reinzustecken.
Lieber etwas länger warten.
Deshalb frage ich ja !
Natürlich kenne ich den Betrieb nicht.
Wo fährt man denn hier im Norden hin ?
Genug FO gibt es ja, und so ganz ohne Reparaturen geht es wohl auch bei Fisker nicht😃
EV Clinik Berlin wäre der nächste Servicepartner von Fisker AT.
Bisher haben aber wohl die wenigsten Unterstützung gebraucht.
Die 12V Batterie und die Wasserpumpe sollte dir eine freie Werkstatt oder ein Privatschrauber wecheln können.
Wäre wahrscheinlich besser!😂😂
Das kann nur der beurteilen der schon mal da war.
![]()