Ich hatte da auch schon eingeschrieben, keine Antwort.
Ich hatte schon angerufen, nur ein AB.
...soooo viel Vertrauen macht das nicht
Ich hatte da auch schon eingeschrieben, keine Antwort.
Ich hatte schon angerufen, nur ein AB.
...soooo viel Vertrauen macht das nicht
Ich habe im letzten townhall der FOA aufgeschnappt, dass die Fisker AT GmbH jetzt nach Abschluss des Insolvenzverfahrens im Eigentum von Heights und Magna ist. „Neues Management, neue Eigentümer“, ist bei mir als Zitat hängengeblieben.
Genau diese beiden Akteure müssten doch zusammen auch das gesamte IP von FiskerInc und alle Assets besitzen, wie zum Beispiel die Produktionsanlagen in Graz.
Täusche ich mich, oder wäre Fisker AT damit in der perfekten Position, um den Ocean wiederaufleben zu lassen? Zumindest, wenn sie denn einen Markt dafür sehen?
Aber ich habe in Erinnerung, dass Fisker AT eben dieses Fahrzeug nicht mehr produzieren lassen darf - ist eine Auflage der Insolvenz gewesen. Vielleicht wollte Magna den Wettbewerb ausschließen?
...damit nicht wieder so ein Chaos entsteht wenn sie einen Neustart riskieren?
Habe angefragt, letzte Woche war keine Möglichkeit von denen, werde morgen nochmals nachfragen !
Ich wäre sehr stark interessiert, habe hier die ideale Konstellation mit jeden Tag viele Stunden Stromüberschuss und einige Stunden deutlich mehr Stromverbrauch als Eigenerzeugung.
Ich bin (seit wann auch immer) Beta-Tester bei der App - die aufgrund fehlender Kommektivität ja gerade in Europa nicht funktioniert.
Heute ist mir ein Update eingeblendet worden, das sehr interessant klingt. Änderungsdatum 10.10.2024.
So richtig testen kann ich es ja nicht, aber bin gespannt was Sicht noch tut (nachdem gestern überraschend mein TomTom funktioniert hat).
Alles anzeigenIch habe mal auf der Seite vom KBA nach Rückrufen geschaut.
Da ist der Fisker Ocean nicht mal gelistet wie auch bei den Versicherungen und beim Zubehöhrshops.
Ich glaube es wird hier keine Rückrufe geben
![]()
![]()
Dann wird uns auch niemand ein Update schicken und die Fisker Cloud bleibt stumm.
Immerhin scheinen in USA jetzt Updates von 2.0 auf 2.1 zu laufen - wahrscheinlich macht es sogar Sinn erstmal eine möglichst homogene Ausgangsbasis zu schaffen.
Aber den Mund bringen sie nicht auf, das war aber schon immer so.
Und was im 2.2 drinsteckt, das müsste ja auch irgendwer wissen und kommunizieren können (Englisch reicht). Aber nein, sie sind so stumm, dass man denkt, dass 2.2 noch gar nicht fertig ist - vielleicht noch nicht mal komplett durchüberlegt was alles reinkommt.
Ich fasse mal zusammen:
Alle warten seit einer Woche gespannt drauf, aber keiner hat 2.2 bekommen.
Auf dieses Zwitschern bin ich schon sehr gespannt.
Wenn's losgeht dann postet das ja einer - und die Releasnotes werden ja auch gleich veröffentlicht - da setze ich auf Euch 💪👍
Ich vermisse FiskerFI wirklich, da würde man sehen was geht 🙄
Es ist jetzt echt blöd, dass man nicht mehr sieht, wann der Wagen beim unterwegs Laden 80% erreicht.