Beiträge von fisker_flo

    Bei unserem Ocean One, ist das Problem auch vor ungefähr 2 Wochen aufgetreten. Dummerweise scheint dadurch auch der NFC Leser im Griff nicht mehr zu funktionieren (Feuchtigkeitseintritt durch die porösen Stellen?)
    Ich werde jetzt neue Türgriffe einbauen (bzw. einbauen lassen).

    Weiß jemand, ob NFC Karten und Schlüssel nach dem Tausch des Fahrergriffes wieder neu angelernt werden müssen?

    Das muss doch billiger gehen.

    Es gibt hier im Forum einen separaten Thread über "bezahlbare Versicherungen": endlich bezahlbare Versicherung gefunden: Fisker Ocean Beitrag Rate Elektroauto Versicherung

    Da werden verschiedene Optionen aufgelistet. Ich bin aktuell noch bei Helvetia und bezahle rund 1300€ pro Jahr. Es gab aber auch schon Leute hier im Forum, denen Helvetia gekündigt hat.


    Zitat

    Suche einen zuverlässiges SUV mit ordentlich Leistung

    Ob man beim Ocean mit seinen zahlreichen Problemen von "zuverlässig" sprechen kann, ist vermutlich Ansichtssache. Ich hatte bei unserem bisher noch keine Probleme und war noch nie unter der Motorhaube, am Sicherungskasten oder der T-Box, aber viele andere hier im Forum hatten auch schon äußerst unschöne Erfahrungen mit dem Gefährt.

    Nehmen wir mal an du bist in einem (Amateur) Sportverein. Volleyball zum Beispiel.
    Und der Trainer sagt zum zum Anfang der Saison "wenn wir fleißig trainieren, dann können wir sicher einen guten Platz beim Turnier erreichen".
    Dann geht die Saison los und einer der besten Spieler bricht sich den Arm, weiterhin kann das Training nicht mehr immer stattfinden, weil man sich mit Anderen Vereinen in Sachen Hallennutzung abstimmen muss. Und es kommen noch weitere "Problemchen" hinzu. Am Ende läuft die Saison halt doch nicht so gut und man erreicht als Team nur den vorletzten Platz.

    Würdest du dann behaupten "mir wurde aber ein Platz unter den Top 3 versprochen"?
    Würdest du dich am Ende hinstellen und sagen "oh ich habe so viel für die Vereinsmitgliedschaft bezahlt und am Ende hat es nicht mal für Platz 3 gereicht, gebt mir meinen Vereinsbeitrag zurück"?
    Würdest du den Trainer und die Mitspieler für das Ergebnis verantwortlich machen und anmeckern?

    Nichts anderes ist es bei der FOA. Ein loser Zusammenschluss von "Betroffenen" der Fisker Misere. Klar waren zum Start alle sehr motiviert. Sowohl was die App, als auch die Konnektivität und die Updates betrifft. Aber dann kam halt ein "Problemchen" nach dem anderen und die Leute haben versucht das beste draus zu machen.
    Und das unbezahlt in ihrer Freizeit. Ich bin mir sicher, die meisten Leute die sich zum Townhall Meeting zusammenfinden hätten am Sonntag Nachmittag/Abend auch besseres vor.

    Klar ist bei der FOA die "Vereinsmitgliedschaft" kein Schnäppchen, aber es war von Anfang an klar, dass man die finanzielle Last nur auf eine begrenzte Anzahl von Personen umlegen kann (Fisker Owner).
    Es ist und bleibt aber nach wie vor eher mit einem Sportverein vergleichbar als mit einem "Abo Modell" oder einem "ich werfe Geld für Feature XY ein" und soweit ich das mitbekommen habe, wurde es auch nie anders kommuniziert.

    Kommt der Fisker aber dann durcheinander, wenn man die NFC Karte im Halter lässt und dann mit den Keyfob auf bzw. zuschließen will?
    Ansonsten hatte doch der Mountain Ranger mal in irgendeinem Video erwähnt, dass man die Standby Zeit auch durch "Scheibenwischer in Service Position" aushebeln bzw. erreichen kann, hat das schon mal jemand versucht, oder hab ich das ggf. falsch verstanden?

    Haben wir alle jetzt etwa zig halbvolle Knopfzellen-Batterien entsorgt?!?

    Nicht entsorgt, sondern gesammelt. In anderen Geräten (Personen Waage, Fahrzeugschlüssel für Renault Zoe u.s.w.) klappen die "halbvollen" Knopfzellen noch ewig ohne Probleme. Nur der Fisker Schlüssel ist in der Hinsicht eine Diva.

    Ja, bei einem Navigationssystem ist das ganze aber schlecht vergleichbar. Dort kann man einfach ein anderes Gerät kaufen (bei Hardware) oder halt eine andere Software installieren (bei Software). Bei dem Fisker gibt es aber keine wirkliche Alternative. Das ist meiner Meinung nach auch der Grund, warum sich das fragwürdige Geschäftsmodell von Freesker lohnt: die User sind verzweifelt und greifen nach jedem Strohhalm. Genauer gesagt geben sie in der Verzweiflung für jeden Strohhalm Geld aus und davon profitiert Freesker (genauso wie Indigo/OVLoop).

    Beides.
    Wenn ich so die Berichte über die undichten Stellen an den Kabeln, die Geschichte mit der Rückrufpumpe oder die Probleme mit der 12V Versorgung hier lese, stelle ich mir schon ab und an die Frage wie lange ich noch Freude am Ocean haben werde. Dazu kommt noch, dass ja der TÜV auch demnächst ansteht und dann ggf. neue "Probleme" auftreten können.
    Und das die Behörden vermutlich noch ein paar Jahre brauchen werden um da einheitliche Regelungen festzulegen ist ja auch kein Geheimnis. Die entsprechenden Forderungen habe ich schon 2011 schon mal gehört. Seit dem ist da leider noch nicht wirklich viel passiert...

    Und du hast tatsächlich die Hoffnung, dass der Ocean noch so lange betrieben werden kann, bis diese Regelungen erfolgreich durch alle Instanzen gewandert sind? Ich bin da tatsächlich eher skeptisch.