Beiträge von F#Car

    Vielleicht wäre es überhaupt nicht falsch, wenn man das Auto eine oder zwei Wochen stehen lässt, die Sicherung R22 für die ganze Zeit herausziehen?😳😁

    Ich denke, möglicherweise wurde irgendwo der Kontakt zwischen der Hauptbatterie und der 12-Volt-Batterie unterbrochen, weshalb sie sich nicht auflädt. Man muss also den Ort finden, an dem dieser Kontakt unterbrochen wurde.

    1. die Ocean Loop Leute haben sich bisher nicht mehr gemeldet, ich habe 2 mal nachgefragt und bin jetzt schon etwas frustriert

    das kann ich nicht bestätigen.

    Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass OV-LOOP immer sofort und 100% antwortet. Zuerst kommt eine automatische Antwort, und innerhalb von 24 Stunden meldet sich einer der Mitarbeiter von OV-LOOP und beantwortet alle gestellten Fragen vollständig. Ich habe diese Erfahrung schon mehrfach gemacht – eine andere Erfahrung habe ich bisher nicht gehabt

    So habe ich das auch gedacht und dann Mitte September ein Abo bei OV Loop abgeschlossen - ein Jahresabo mit 2.5 und 2.6 - obwohl das nicht gar nicht Pflicht war.

    Nach 2 Tagen ist das Internet wieder gekommen, dann ein paar Tage später sogar angekündigt 2.2.1 - dann ging erstmal nix mehr, auf Nachfrage hieß es die Verbindung sei zu schwach, dann hätte ich den Wagen in der Nähe des WLAN - Hotspots (mit gutem WLAN - Empfang) und draussen wegen 4G geparkt - und als ich das nächste Mal geschaut habe ging der Bildschirm nicht mehr (er geht schon, zeigt aber nach der Animation zum Start nix mehr an, nur noch die Rückwärtskamera wenn ich mal den Ruckwärtsgang eingelegt habe).

    Und Rückmwlsung von OV Loop kommt keine, auch nicht auf 2malige Nachfrage. Ich bin jetzt nicht mehr so überzeugt davon, dass OV Loop da die richtige Strategie fährt....

    Ich denke, das Einzige, was du wirklich brauchst, ist ein bisschen Geduld. Und dann wird alles sehr gut werden. OV-LOOP wird dir ganz sicher helfen. Kannst du dir vorstellen, wie viele Fahrzeuge sie derzeit betreuen? Wie viele verschiedene Updates sie in der ganzen Welt verteilen? Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit – und zwar einer ziemlich kurzen – bis alles gut wird.

    Und bitte keine Panik ☺️👍

    Ich denke, dass OV-LOOP eine absolut richtige Strategie mit Blick auf die Zukunft verfolgt und dass sie unsere Fahrzeuge tatsächlich weiterentwickeln und ihre Möglichkeiten noch tiefer und umfassender ausschöpfen wollen. Natürlich erfordern neue Softwareentwicklungen Ressourcen, und es ist notwendig, zumindest eine gewisse Absicherung für all diese Schritte zu haben. Ich kann meiner Fantasie freien Lauf lassen, und vielleicht haben sie in ihren Plänen sogar schon Skizzen oder Entwürfe für den Start der Softwareversion 3.0 mit all ihren Vorteilen. Und höchstwahrscheinlich ist es genau deshalb, dass sie wirklich in die Zukunft blicken, ihre Kräfte und Mittel einschätzen und überlegen wollen, wozu sie fähig sein könnten, auf welche Ressourcen sie zählen können. Dabei muss man auch berücksichtigen, dass die Homologation sehr viel Geld kostet und dieses Geld irgendwoher kommen muss – im Idealfall sollte es bereits hier und im Voraus vorhanden sein.


    Ehrlich gesagt freue ich mich sehr darüber und denke, dass sich daraus für uns gute Perspektiven ergeben. Deshalb hoffe ich, dass die meisten Fisker-Besitzer diese Vision erkennen, verstehen und die Initiative von OV-LOOP aktiv unterstützen werden. Nur wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, Vertrauen zeigen und Geduld haben, können wir diesen Weg erfolgreich gehen. Es wäre schön, wenn wir als Gemeinschaft nicht nur Zuschauer, sondern Teil dieses Fortschritts wären – denn am Ende profitieren wir alle davon.


    Bei alldem möchte ich betonen, dass alles, was ich hier schreibe, nur meine Gedanken und Hoffnungen sind – und wenn ich kein Optimist wäre, hätte ich mir natürlich niemals einen Fisker gefahren☺️🙃😻.