Beiträge von F#Car

    Ich bin hier in Afrika nun schon die zweite Woche, und es gibt absolut keine Anzeichen dafür, dass die App funktioniert. Genau in dem Moment, als die neue Version 1.1.1 herauskam, bin ich weggeflogen, und seitdem zeigt die Applikation keinerlei Lebenszeichen mehr. Ich habe an VOLOOP geschrieben. Adam hat mir geantwortet, dass es in Afrika tatsächlich nicht funktioniert.

    Ich hatte so sehr gehofft, meinen Fisker aus der Ferne kontrollieren zu können, aber leider hat das überhaupt nicht geklappt.

    Am Dienstag werde ich nach Hause zurückkehren. Ich hoffe sehr, dass alles in Ordnung sein wird.

    Welche PKC21 Funktionen sind nach einer evetuellen FOA Mitgliedschaftskündigung noch nutzbar?

    Gibt es dazu schon eine Aufstellung? Habe nichts gefunden.

    Ich denke, dass es auf diese Frage und ähnliche, zum Beispiel solche wie die Kompatibilität von PKC21 und OVLOOP, schwer ist, eine offizielle Antwort zu finden – wenn überhaupt möglich.

    Eigentlich ein normales Vorgehen, wenn es Probleme mit Apps (nicht spezifisch OV Loop) gibt. Dieses Vorgehen wurde auch schon mehrfachbei den anderen Apps besprochen.

    Hat es den funktioniert?

    Da kann ich nur zustimmen, aber die Themen sind sich sehr ähnlich, deshalb habe ich sie verwechselt.

    Ocean Loop von OV Loop

    Und

    O Loop App (von OV Loop)

    (Etwas umständlich)

    Man hätte es auch einfach zum Beispiel als LOOP APP nennen können.

    Hallo zusammen! Ich befinde mich gerade in Nordafrika. Ich bin am Dienstag hierher geflogen, und genau an diesem Tag ist die neue Version der App erschienen. Seitdem kann ich mich mit der neuen App nicht mehr verbinden und keine Daten meines geparkten Fisker auslesen. Ich kann die App überhaupt nicht mehr öffnen und auch nicht registrieren. Nichts funktioniert.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielleicht hat mein Fisker im Moment einfach schlechte Internetverbindung, da er in einer Tiefgarage steht, in der es nur ein Balken Netz gibt.


    Vor der Abreise hat alles einwandfrei funktioniert.

    Normalerweise antworten sie sofort. Diesmal musste ich ein bisschen warten.:


    Adam Finke


    22. August 05:00

    This is a known issue in the current O Loop build, and a fix will be included in the next release. In the meantime, please try each of these steps:

    1. Force close the app and relaunch.
    2. Android: Settings → Apps → O Loop → Storage → Clear Cache, then Clear Data.

      iOS: Settings → General → iPhone Storage → O Loop → Offload App, then Reinstall (or delete & reinstall).
    3. Restart your device and try switching between Wi-Fi and cellular.

    If the issue persists after these steps, you’re affected by the known bug and may need to wait for the next O Loop update to regain access. We are working to get the new release out a quickly as possible. Thank you for your patience.

    -Adam

    Das weißt du woher?

    Natürlich ist das bereits auf den Test Autos und alles läuft super. Der Roll out beginnt voraussichtlich Mitte September und wir werden es über unsere FOA Kanäle bekannt machen für die vielen geplanten Meetings mit den Mitgliedern (kostenlos) auch in Deutschland

    Welche nützliche Vorteile hat PKC21 in Vergleich zu PKC20?

    Hallo zusammen! Ich befinde mich gerade in Nordafrika. Ich bin am Dienstag hierher geflogen, und genau an diesem Tag ist die neue Version der App erschienen. Seitdem kann ich mich mit der neuen App nicht mehr verbinden und keine Daten meines geparkten Fisker auslesen. Ich kann die App überhaupt nicht mehr öffnen und auch nicht registrieren. Nichts funktioniert.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielleicht hat mein Fisker im Moment einfach schlechte Internetverbindung, da er in einer Tiefgarage steht, in der es nur ein Balken Netz gibt.


    Vor der Abreise hat alles einwandfrei funktioniert.

    Ich hab's verlötet.


    Hat noch einer hier gemacht, der hat auch Fotos eingestellt.


    Ich würde es immer wieder verlöten. Bei mir waren die Kabel auch schon angegriffen. Seitdem ist Ruhe.

    Gut 👍

    Worauf muss man in diesem Fall besonders achten? Sollte man vielleicht die 12-Volt-Batterie abklemmen? Muss man eventuell noch etwas anderes tun? Was ist dabei wichtig, und was könnte den erfolgreichen Ablauf behindern?

    Ich habe hier im Forum vor etwa 4–6 Monaten gelesen, dass jemand diesen grauen Stecker komplett abschneiden und jedes Kabel miteinander verlöten wollte. Ich weiß nicht, wie machbar das ist, aber die Idee ist gut. Mich würde interessieren, ob es geklappt hat und wenn ja, wie viele Drähten insgesamt man miteinander verlöten muss.