Beiträge von markimark

    Selbstbau. Bis eine kostengünstige bidirektionale Wallbox vorhanden ist. Tagsüber lade ich von der PV Anlage in den Fisker. Nachts unterstützt der Fisker die ziemlich kleine Hausbatterie. Derzeit reichen 1-2 Stunden am späteren Abend, bald etwas mehr. Im Winter reicht die Sonne eh nicht, um den Fisker ausreichend zu laden, da brauche ich viel Netzstrom. Also eher was für's Gefühl und zur Rechtfertigung der Anschaffung des Fisker damals 🤭

    Zur Montage des Pulse wurde heute im FOA Forum dies beschrieben:


    "Es verbindet mit dem ICC, um die Steuerung der Videoausgabe zum Infotainment-Bildschirm zu übernehmen.

    Es ist so konzipiert, dass es im Mittelkonsolenbereich installiert werden kann. Die Demontage erfordert das Entfernen von 6 Schrauben, das Zurückziehen der Mittelkonsole, um auf das ICC zuzugreifen, und das Anschließen der Einheit.

    Erstinstallateure benötigen möglicherweise 30 Minuten. Mit Erfahrung soll es zwischen 10 und 15 Minuten dauern.


    Das ist in etwa das, was wir wissen."


    Soweit das Zitat

    Die 230-V-Steckdose im Kofferraum läuft leider immer nur maximal 30 min, nämlich so lange, wie die Zündung eingeschaltet ist bzw. der Fisker durch gesteckten Keyfob und getretene Bremse fahrbereit i

    Der Workaround dafür ist glaube ich, nachdem das System an ist, den Gurt des Fahrersitzes einzustecken. Dann soll das Fahrzeug glaube ich dauerhaft an bleiben. Probiert hab ich es aber noch nicht.

    Ich hatte den Fisker heute Nacht übrigens am Strom. Da blieb die 12V durchgehend auf 100% und hat mit 14,1V geladen. Als ich heute früh abgesteckt hatte, hat er noch zwei Ausschläge gehabt und dann war das Update geladen. Nur mal als Hinweis. Um 7.20 Uhr habe ich ihn abgesteckt, um 11 Uhr musste ich mit dem Fisker fahrenund um 12.50 Uhr hat das Update gestartet. 13.10 war schon Ende und das Update drauf. Danach ist die 12V auf einer Linie geblieben.





    photo_2025-09-19_13-05-38.jpg

    Also man könnte drin wohnen 8) :thumbup:

    Da nehme ich lieber einen Tesla: der Ausblick durch das Glasdach in den Nachthimmel sieht nicht ganz so vergittert aus wie durch den Fisker. Immerhin könnte man im Fisker unter freiem Himmel schlafen (aber das könnte man auch ohne E-Fahrzeug...)


    Hotspot geht doch, dafür muss Wi-Fi Connect off sein ;)

    Bei mir geht er auch, wenn Wifi Connect an ist.