Meine Bescheide Meinung aus fast 40 Jahren IT:
Freesker zeigt Dir NICHT an, was die Steuergeräte melden, sondern vergleicht den Stand, den ein Steuergerät meldet mit einer Liste, in welchen Stand (2.0, 2.1, 2.2) welches Steuergeräte welchen Stand hat. Und wenn ein Steuergerät kein upDate erhält (es werden sicher nicht bei jedem upDate alle Steuergeräte geupdatet) und im Stand 1.08 und 2.2 den gleichen Softwarestand hat, wird es als 2.2 angezeigt.
Oder glaubst Du wirklich, ein Steuergerät meldet sich mit 2.2? Bei den PKC die ich mit Chevaliers auslesen kann ist es das beste Beispiel. Da meldet sich das PKC auch nicht mit 2.2 sondern 20 statt 17, dieses wird dann in 2.2 übersetzt, da mit 2.2 das PKC auf 20 hochgezogen wird. Wenn ich mein PKC upDate, würde Freesker sicher auch dafür die 2.2 anzeigen, obwohl es damit nichts zu tun hat. Da ich mein ICC hochgezogen haben, (übrigens 81 statt 47 und nicht 2.2) wird es sicher auch als 2,2 von Freesker gewertet.
Ich weiß, Du schwurbelst in letzter Zeit rum, dass man (besonders Dein Fahrzeug um Dich zu ärgern) im Hintergrund irgendetwas auf die Fahrzeuge spielt.
Aber mal kaufmännisch gedacht: Wer bezahlt die Leute, die das tun? Warum sollte man das machen, wer hat einen Vorteil davon einfach etwas auf die Fahrzeuge zu spielen, was Arbeit macht und bezahlt werden muss? Ich denke nicht, dass jemand Kosten auf sich nimmt und Leute bezahlt die Software ausliefern. Just my 2 Cent.