Bin auf eure Berichte gespannt
Wenn es passt bestelle ich das Update nächste Woche
LG
Bin auf eure Berichte gespannt
Wenn es passt bestelle ich das Update nächste Woche
LG
Hello all,
Nachdem ich im OVLoop Account gesehen habe, dass OS2.5 um 199 Dollar bereits erhältlich ist, wollte ich fragen ob sich schon jemand getraut hat
Alles anzeigenDie Klimamatisierung lässt sich aus der Ferne wie auch über BLE einschalten.
Fahrzeug muß Online sein.
Wenn der Ocean offline / Ocean schläft , einmal auf Flash Headlights tippen, nach 5 Sekunden ist Ocean Online.
Du kannst die Laufzeit wählen 15 / 30 / 60 Minuten.
Sobald die Klimatisierung angeht, springt auch die HV Nachladung der 12 V an.
Zieht sicher einiges aus der HV im Winter, aber schön ist es in ein warmes Auto zu steigen.
Es werden die zuletzt eingestellten Einstellungen genutzt.
Beide Monitore gehen an.
Das Radio geht mit an.
Der Ocean bleibt verschlossen.
Wegfahrsperren Symbol leuchtet Gelb.
Danke dir für die Info
Wenn alles eingeschalten ist, dann läuft zumindest die Erhaltungsladung der 12V
Bin gespannt ob bei der Nutzung beider Apps hoffentlich keine Probleme auftreten
Hat schon jemand alle Funktionen der App getestet?
Besonders interessant wäre es zu wissen, was passiert bei der Klimatisierung. Ich hoffe das läuft nicht über die 12V.
Nutzt ebenfalls schon jemand OLP und Loop parallel?
Alles anzeigen
Dann scheint der Support mit OVLoop und FiskerAT Ersatzteilversorgung ja gut anzulaufen
Dann machen die 51,50 Euro monatlich für das Abo ja richtig Sinn.
Ich bleibe erstmal dabei, man gönnt sich ja sonst nichts.
Was hat dich der Spaß mit dem VCU Modul gekostet?
Wer hat das gewechselt?
Die Verbindung von OV Loop und FiskerAT läuft soweit gut. Sie haben den Fall gleich per Mail mit mir in CC gleich weitergegeben
Kann dir leider nicht sagen was das Teil kosten würde. Hatte Glück es von einem ausgeschlachteten Ocean zu bekommen, da es sonst sicherlich 2-3Wochen gedauert hätte.
Das VCU Modul ist anscheinend nicht defekt, man kann es nur nicht zurücksetzen. Das kann anscheinend dann nur der Hersteller. In diesem Fall wäre das Magna.
Hi, ich habe auch ein Manuel aufgespielte 2.2 Version. Bei VCU habe ich version FM291590S061A ist das die 24 version ? Ich überlege Mitglied zu werden, habe aber wenig lust auf ein gebrickte Ocean.....
Hat sich das Problem schon gelöst bei dir, ZeroZet?
VG
Gary
Hello,
So wie mbloecker bereits geschrieben hat, sollte das die VCU23 sein.
Bei mir schon gelöst, VCU musste getauscht werden. FiskerAT hat genug Ersatzteile. Viele Steuergeräte sind verfügbar da ja auch die meisten von Magna stammen.
Ich kann nur jeden raten, der noch nicht OS2.2.3 hat aber eventuell 2.2 , falls die Mail von OVLoop bezüglich Update kommt ihnen zwar zu antworten aber auch gleich mitteilen, dass wenn ihr es wisst dass eure VCU bereits 24 hat es ihnen schreibt, dass sie diese ja nicht anrühren sollen.
ich hatte nachträglich mit ihnen eine Diskussion deswegen in dem sie behaupten, dass die VCU illegal wäre und ich keine Rechte darauf habe, dass alle Fisker Entwicklungen bei ihnen liegt.
Meine Antwort darauf war, daas Fisker nie die VCU entwickelt hat sondern Magna und sie sollen keinen Blödsinn erzählen.
Danach kam keine Antwort mehr;-)
Alles anzeigenOH Ha , das ist ja Interessant.
Es stimmt VCU 24 (version11.3) hat eine Downgrade Sicherung. Wenn sogar ich das weiß, wieso die Jungs in USA nicht.
Dann hattest du also schon die Vorbereitung zum Schnee und Eis Programm und 4 Rad Rekuperation.
Wer tauscht dir denn die VCU ? Und noch wichtiger woher bekommt man die ?
Hinweis: ich bin nicht sarkastisch oder habe die Einstellung: „Das hätte er wissen müssen“
Ganz im Gegenteil, ich finde sowas richtig Mist und OVLoop und seine Angestellten, bekleckert sich nicht mit Ruhm.
Und es ist beachtlich, das vor dem OTA Update keine Inventur des Fahrzeugs gemacht wird, so hätte man das sehen können.
Ich wünsche dir viel Glück und das du das VCU24 wieder bekommst, denn es macht das Fahren smoother.
Danke für die Anteilnahme;-)
FiskerAT hat genug VCU‘s als Ersatzteile
Die VCU24 wurde von Magna freigegeben. Die wird vermutlich mit der OS 2.6 eingespielt
Wenn der angebliche Fehler schon mit PKC 17 vorhanden war, frage ich mich allerdings warum der dann nicht von Cheevalier mit PKC 20 behoben wurde.
Solange niemand weiß wie weitreichend dieser Fehler ist, mache ich mir da mit PKC 20 eigendlich keine Sorgen.
Chevalier hatte wohl das Glück, dass sie im Insolvenzverfahren auch Gläubiger waren somit sind sie zu nichts verpflichtet. Die würden sich erst bewegen wenn sie dafür Geld sehen wie jetzt durch die FOA
Und genau da sollte auch die FOA ansetzen
Die alten Partner ins Boot holen und mit unseren Beiträgen in Zusammenarbeit mit OV Loop Verbesserungen vorschlagen
Gespräche bzw. Zusammenarbeit ist immer sinnvoll.
Nur das wurde vor langer Zeit von Beiden Seiten verbockt.
Ich weiß,
Aber hier muss eindeutig die FOA einen Schritt machen weil OVLoop das Recht auf der Seite hat
Die sind solche Sturköpfe.
Das einzige was ich mir vorstellen kann wenn MTN Ranger da Einfluss nehmen kann da er ja bei beiden Parteien aktiv ist
Ich stell mir einfach nur vor wie vorteilhaft es wäre wenn über die FOA gezielt gewisse Updates durch den Mitgliedsbeitrag mit OV Loop erarbeitet werden.
Das wäre Mega genial
Ich habe denen jetzt eh ein satte lange mail geschrieben. Wenn sich die nur 2min Zeit nehmen und das Fahrzeug vorher genau prüfen welche Updates es benötigt würde es problemlos laufen und viel schneller gehen. Die haben ja remote die Möglichkeit dazu.
PKC21 in Verbindung mit OVLoop würde ich auch im Moment abraten. Entweder oder.
Der FOA rate ich ebenfalls, dass sie sich mit OVLoop zusammen tun sollten sonst macht der Verein keinen Sinn. Die können all ihre Ideen nicht durchführen, es sei denn jeder zahlt mind 3000 Euro im Jahr
Besser wäre es eben in Kooperation gezielt Software Updates anzubieten wie eben von dir mbloecker beschrieben PKC21