Beiträge von ZeroZet

    Nein, in AT is das Verfahren durch und auch in US bestätigt worden. Deswegen wird ja gerade diskutiert, dass deswegen das Recht auf Service und Garantie wieder schlagend wird.


    Fisker kann nichts an die Gläubiger in US veräußern was nicht ihr Eigentum ist und der beim Ocean besitzt Magna mehr als 80% der Rechte und Patente am Fahrzeug. So wie es ausieht wird sich Fisker AT von Fisker Inc abspalten und eigenständig werden. Entweder Magna übernimmt es als Tochtergesellschaft oder irgendein anderes Unternehmen.

    Wurde hier eh schon mehrmals erwähnt, dass wir jetzt Beta Tester sind damit Magna vielleicht irgendwann Kapital daraus schlagen kann und deren Radarsystem, Powertain, Software, etc an einer Automarke anbieten kann.

    Fisker Inc hat fast überhaupt kein geistiges Eigentum dass man veräußern kann. Auch das Cloud System soll nicht ihnen gehören, deswegen konnten sie es auch ohne weiteres an AL deren Fahrzeuge übertragen.

    Die Kontaktperson (Herr Mayer von Fiskerinc) wurde mir von der Fachwerkstätte Gaberszik in Graz gegeben. Über ihn arbeitet die Werkstätte im Bezug auf Ersatzteilorganisation udgl.

    Danke dir für die Info.

    Dachte nicht, dass Herr Mayer noch angestellt ist.

    Ich versuch mal paar Infos zu ergattern.

    Falls Fisker AT wirklich nach dem angenommen Insolvenzverfahren und nach Info vom Kreditschutzverband eben somit verpflichtet ist das Service wieder anzubieten, müsste hier langsam Bewegung in die Sache kommen.

    Hello,


    Wie bist du zu dieser Kontaktperson gekommen?

    Ich weiß aus sicherer Quelle, dass zumindest schon eine Bank die 40 Oceans finanziert hat und ebenso auch der Konsumentenschutz Kontakt mit Fisker AT aufzunehmen versucht, bisher ohne Erfolg. Da aufgrund des angenommenen Insolvenzverfahren Fisker AT so wie es aussieht, verpflichtet ist Serviceleistungen wieder durchzuzführen und ebenso sind auch die Ersatzteile nicht mehr blockiert sein sollten. Diese Info habe ich vom Kreditschutzverband.

    Ich bin mir sicher, dass der Kosumentenschutz bald Anzeige erstatten wird.

    Naja vielleicht kommt ja einer an diese Version heran wenn die Garantie eh futsch ist würde ich mich auch gerne als Testperson für die 3.0 bewerben.. sofern eine Möglichkeit besteht notfalls wieder auf 2.1 oder 2.2 zurückzugehen wenn es nicht klappt

    Ich hab damals gefragt, ob sie Testpersonen benötigen. Leider dürfen sie das aus rechtlichen Gründen nicht. Privatpersonen mit einer nicht freigegebenen Software auf die Strasse lassen, eher unwahrscheinlich


    LG

    Da ich ja mit dem Leiter von dem Team in Fisker Graz während des Insolvenzverfahrens gesprochen habe, kann ich nur sagen die sind gewillt zu helfen, denen waren/sind nur die Hände gebunden und die Kommunikation lief immer von US Seite aus. Die OS 3.0 exisiert defintiv in den Testfahrzeugen. Da dieses Team nicht über offizielle Kanäle kommuniziert kann, vielleicht ist ja bei Reddit einer des Teams inoffizell und will so zeigen, dass sich in Sachen Software noch was tut.

    Wer weiß.


    Ich kann nur sagen, das Team ist motiviert, aber total unterbesetzt, deswegen dauert alles so lange



    LG