Beiträge von Reiner

    Ich hatte ja schon mit Holger telefoniert, wie er ausgeführt hatte.


    Hab ihm auch von meinen Erfahrungen mit dem Sonnenschutz bei meinem "Tesla M3P" erzählt.

    Ich hatte da zuerst einen Sonnenschutz bestellt, den man mit einer Art "Federn" wie ein Zelt zwischen den Karossierieteilen "aufspannt. War aber nicht wirklich super, zum einen liegt das Ding dann irgendwo im Kofferraum wenn man es wirklich braucht und beim Fisker würde es auch wenig Sinn machen, weil der ja, im Gegensatz zum Tesla, ein suuuuper Schiebedach hat :thumbup: :)

    Diese Art von Sonnenschutz ist auch dzt. nicht mehr lieferbar, war wohl auch von anderen Fahreren nicht die 1. Wahl ;) :(

    Quasi Feder- Sonnenschutz, nicht optimal


    Dann hatte ich ein Rollo bestellt. Das war dann ganz super und durchaus mit dem von Holger vorgeschlagenen Plissee zu vergleichen. Wenn man den Schutz brauchte, hatte man einfach den Stoff aus der Rolle gezogen und eingeklingt, wenn er nicht mehr benötigt wurde, konnte man ihn dann einfach wieder in der Trommel verschwinden lassen! Gibt es zwar auch nicht mehr, aber in meinem Tesla (seit 1,5 Jahren verkauft) funktioniert das Teil immer noch und versieht seinen Dienst!

    Quasi ein Rollo, mit dem Plissee vergleichbar


    Wie gesagt, das wäre mit der Idee des Plissee vergleichbar und auch das Einzige, das bei einem Schiebedach Sinn macht.

    Die Farben düften sich auf Weiß und Schwarz beschränken, ähnlich beim Tesla, die Amis sind da eher straight!

    Wenn das Ganze an sich auch fix im Auto bleiben kann/ soll, würde auch nix gegen (dünne, schwarze und fast nicht sichtbare) Führungsdrähte oder so sprechen, würden im dunklen Dach sicher untergehen, wenn der Plissee z.B. im Winter weggeschoben werden sollte!


    Jeeep, das war's von meiner Seite,

    ganz liebe Grüße aus Tirol,

    Ich freu mich schon auf unser Treffen morgen in zwei Wochen,

    Reiner


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ... und das Ganze in einem schönen Deutsch von DEEPL übersetzt ;) :)


    Hey HamburgerJunge,


    ehrlich gesagt, liegst du da völlig falsch. Unser Tool ist überhaupt nicht von Servern von Drittanbietern abhängig – wir betreiben unsere eigene Backend-Infrastruktur, die vollständig unter unserer Kontrolle steht und völlig unabhängig von externen Clouds ist. Die Unterhaltung privater Server kostet keine Millionen, sondern ist eine bescheidene Investition, die über Jahre hinweg Stabilität gewährleistet. Das ganze „Was-wäre-wenn-sie-abschalten”-Szenario trifft also einfach nicht zu.


    Außerdem sollten wir realistisch sein: Unser Tool wurde von anderen kopiert. Es ist schon komisch, dass all diese sogenannten „klugen Köpfe“ in den USA nicht clever genug waren, um selbst darauf zu kommen – erst eine kleine Werkstatt in Armenien hat es herausgefunden. Vielleicht solltest du das mal verinnerlichen.


    Wir waren die Ersten, die Fisker-Besitzern wirklich geholfen haben, als sich noch niemand sonst darum gekümmert hat. Hier also ein Gedanke: Wenn die Plattformen, auf die Sie setzen, jemals versagen sollten, probieren Sie Freesker aus – und überzeugen Sie sich selbst davon, wie es ist, etwas zu haben, das tatsächlich dafür entwickelt wurde, Ihnen Ihre Unabhängigkeit zu bewahren.

    ... meiner Meinung nach zumindest in Österreich und Umgebung Roland Steiner. Roland hat, wie schon öfters erwähnt, den Ocean schon mehrmals komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut ... :thumbup: :) :)

    … für alle, die ev. trotz "Nicht Updates" zu unserem Treffen am 26. Juli kommen wollen ein kleiner "Vorgeschmack".


    Je nach Wetter wäre auch, anstatt der letztes Jahr stattfindenden Wanderung zum Gipfelkreuz unseres Hausbergs (Patscherkofel), auch eine Wanderung im Hochgebirge auf ziemlich konstant 2.000 m Seehöhe möglich! Zuerst geht es mit dem Lift hinauf, dann zu Fuß weiter. Wir haben gestern 2 Stunden gebraucht, sollte auch für "Flachland Tiroler locker in 3 Stunden zu schaffen sein, wahnsinnig schöne Ausblicke auf das Inntal inklusive :thumbup: :)

    Siehe Kurzvideo auf dem Youtube Link:


    Zribenweg auf 2.000 m Seehöhe

    ..... aaaaaber, kann mir wer sagen, wie ich beim Playstore (Android) zu der App komme?

    Hab alle Namen die mir dazu eingefallen sind eingegeben, leider kein Ergebnis ...................... :( :(

    Auch über die Profilseite oder .... gibt es keinen Vereis wohin auch immer .....