Wir hatten für unser Fisker-Vorgängermodell die Kamera von MobilEye separat gekauft. Die wurde von einem Techniker vor Ort bei uns zu Hause in der Garage eingebaut: an die Scheibe geklebt und an den CAN-Bus angeschlossen. Er hat das Kamerabild mit Hilfe von Messlatten auf die tatsächlichen Fahrzeugabmessungen abgeglichen.
Anschließend musste man mit dem Auto mit der frisch eingebauten Kamera etwa 5 km Landstraße fahren, wobei die Straße gut sichtbare Rand- und Mittelstreifen haben musste. Der Kalibriermodus der Kamera zeigte dabei den laufenden Lernfortschritt an.
MobilEye wurde damals von mehreren deutschen Autobauern standardmäßig verwendet. Die Firma wurde (an Siemens?) verkauft und das Modul konnte anschließend nicht mehr separat gekauft werden. In der Dokumentation der Kamera gibt es eine ausführliche Darstellung was auf der Straße an Fahrzeugen, Motorrädern und Fußgängern erkannt wird.