Beiträge von HamburgerJunge

    Habe nur die Anmeldung zur App bekommen.

    Keine Bestätigung dass das Update funktioniert hat oder nicht.

    Der Ocean und die Software ist auch unverändert.


    Ist so etwas schon einmal vorgekommen?

    Ablauf ist aktuell aus meiner Sicht wie folgt.

    1. Anmelden

    2. Zahlen

    3. Internet wird freigeschaltet

    4. E-Mail für die App erhalten

    5. Irgendwann Update

    Moin,

    es gibt schon überall in den Unterforen Informationen, denke es ist einen eigenen Post wert:


    Wie erkennt man, dass man einen ICC BootLoop hat?

    Das ICC (einfach gesagt: Großes Display in der Mitte vom Fahrzeug) startet immer wieder neu, es hängt in Schleife (=Loop) in der es immer wieder neu startet (bootet). Dadurch kann man nichts mehr über das System bedienen, Heizung, Radio etc. sind im Stand vorher "eingefroren".


    Woher kommt dieser Fehler?

    Es scheint, dass der Startsektor des Systems aus welchen Gründen auch immer (i.d.R. unvollständiges upDate) nicht mehr richtig gelesen werden kann. Warum ein upDate unvollständig ist, kann viele Ursachen haben.
    Es soll wohl sich auch schon selber "repariert" haben, da denke ich war es eher ein Kabelproblem.


    Was kann man tun?

    Selber nichts. Die FOA (und evtl. auch andere) stellen ein Tool zur Verfügung, über welches das System aktualisiert werden kann.


    Wie verläuft ein upDate (meine Vorgehensweise)?

    Ich habe einen USB-Stick, der die neueste Firmware des ICC enthält. Diesen schließe ich an das USB im Fußraum (hinter der Abdeckung) an. An den OBD2-Anschluß kommt ein BlueTooth-Adapter, mit dem ich mich vom PC verbinde. Über den PC stoße ich einen Neustart des ICC an, welcher dann über den USB-Stick "startet" und das ICC neu installiert (wie ein PC, der sein Windows Betriebssystem über einen Stick installiert). Der Vorgang dauert ca. 30 Minuten, wobei beide Displays "tot" sind. Am Ende sind beide Displays wieder da, alle Einstellungen sind auf Basis zurück gesetzt.


    Was kostet das upDate?

    Da die FOA Lizenzgeber ist, darf ich dieses nur für FOA-Mitglieder durchführen. Das Bereitstellung des upDate ist grundsätzlich für FOA-Mitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder können einen einmaligen Token kaufen.


    Was geht nicht?

    Nach meinen Wissen ist es nicht möglich, den Fix per OTA durchzuführen. Es muss immer im Fahrzeug erfolgen.


    Kann es wider kommen?

    Das weiß keiner. Bisher kenne ich keinen, der es zum zweiten Mal hatte. Wobei ein upDate jederzeit wieder ein Fehler hervorrufen kann.


    Kann man dem ICC Boot Loop vorbeugen?

    Wenn ein System schon auf dem aktuellen Stand, braucht es bei einen OTA-upDate nicht neu angefasst werden.


    Ich hoffe, ich konnte hiermit ein wenig Licht ins Dunckel um den ICC BootLoop bringen.


    Beste Grüße aus dem Norden!
    Lars

    Ich bin noch auf 2.1 und habe nie etwas manuell ändern lassen, kann ich dann problemlos das OV Loop Abo abschließen und die 2.2.3 aufspielen lassen ohne Risiko eines Bricks oder Boot Loops? Evtl. kann das bitte nochmal jemand kurz erläutern, wann es genau zu welchem Fehler kommt.


    Danke und LG

    Der BootLoop-Fehler kann jeden ereilen, der etwas an den Steuergräten TBox/ICC machen lässt. Woher es genau kommt, kann keiner sagen.

    Ich hab‘s gemacht 🫣 Nachdem der OBD Adapter morgen eingetroffen ist. Werde ich mal forschen was so geht. Mit der Freesker Demo die T-Box resetten und hoffen, dass ich die 4G Datenverbindung hinbekomme.

    Besser als der Reset über die Software ist es die Sicherung zu ziehen. Hatte schon welche, wo sich erst nach der Sicherung eine Verbindung per Hotspot herstellen ließ.

    Ich glaube da denkst du falsch.


    Es sei denn, Fisker AT Service Techniker nutzen den FOA ICC Bootloop FIX. :/


    Wenn die es auch machen, ist super. Bisher habe ich nur von denen gelesen, die bei jemanden mit dem FOA toll waren.

    Dann könnten die von OV Loop Lahm gelegten auch dorthin. Werde es gleich weiter geben.