Danach sollte wenn löschen der Fehler möglich sein. Kommt wohl erst in der nächsten Version 2027.
Beiträge von HamburgerJunge
-
-
Und wenn die Scheibenwischer auf Automatic stehen, gehen die Scheibenwischer bei Regen auch an. So war es jedenfalls bei mir.
-
Hat denn die FOA eine Lizenz für das System von AL belommen ?
Ich gehe davon aus, das sie offiziell ist. Anderenfalls wäre der Lizenzinhaber sicher schon lange dagegen angegangen. Und OV ist sicher glücklich, das jemand für sie die heißen Kohlen aus dem Feuer holt.
-
Wenn mein Bildschirm schwarz bleibt - wie kann ich dann trotzdem erkennen was ich für eine Software drauf habe?
Ich habe einen Dongle und FOA-Softeareverbindung für Diagnose (da bisher 2.1 und PCK 17). Und ich habe jetzt geänderte Töne beim z.B. aufschließen/abschließen
Die Anzeige von 2.2.x ist keine Version, die wird einfach in der Anzeige gesetzt. Du müsstest jedes Steuergerät einzeln vergleichen, um zu sehen welche stehende schon hochgezogen wurden. Ich habe dazu eine Excel Liste gemacht, in der die Versionen stehen.
-
Ich habe aktuell das boot loop Problem und konnte nicht die Dienstleistung zur Behebung durch die FOA-Vertreter wahrnehmen und OVloop hat mich zwar auf eine Liste gesetzt, aber viel mehr ist da auch nicht passiert. Habe daraufhin den Support mal zur einer möglichen Lösung angesprochen und voilá, ist wohl durchaus machbar. Wird allerdings in der jetzigen Ausrollphase wohl noch nicht enthalten sein und bedarf auch eines zusätzlichen Teils, das man am Ocean anschließen muss. Kann aber von freesker dann auch zur Verfügung gestellt werden. Sie planen es aber fest ein und soll dann einfach nur per "Execute"-Befehl ausführbar sein.
Es ist kein Hexenwerk mit dem Boot-Loop-Fix.
Es wird dann sicher ein USB Stick mit dem ICC System versendet und über den Befehl angestoßen. Nichts weiter macht das FOA Tool auch. Es geht nur darum, wer hat die Lizenz für das System auf dem Stick und wem gibt man es an die Hand damit es nicht unerlaubt weiter gegeben wird.
Fragt sich nur, warum OV Loop sich damit so schwer tut, einen USB Stick zu verschicken um es per OTA zu heilen.
-
Mit dem schwarzen Fahrer Display und fehlenden Blinker tönen kenne ich, hatte ich bei einem Fahrzeug. Da hängt sich das ICC beim starten des Updates auf. Ich könnte es beheben, indem ich RF22 gezogen hatte und dann den USB Stick für den fix eingesteckt habe. Dann ging das Update normal durch.
Wie es bei OTA geht, weiß ich nicht. Aber für Jungs von OV Loop kennen sich super aus und helfen jedem
(habe ich gehört, eigene Erfahrung fehlt). -
Habe leider kein Android, habe es aber mit einem anderen iPhone probiert welches noch iOS18 verwendet, gleicher Fehler. Ich verwende die App 1.1.0 + 1668
Denke, es liegt eher an der iOS Version der App und nicht an Betriebssystem.
Und keine Freunde, die ein richtiges😉 Telefon (und ich meine nicht Nokia 6210) haben mit dem du es testen kannst?
-
Da haben wir als earlybird also mal wieder zuviel bezahlt.
Bin gespannt, weiß es wirklich weitergeht. Es gibt wohl schon erste Vorabversion, die der DanMan zum Testen hat.
Aktuell würde ich denen kein weiteres Geld in den Rachen schmeißen.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Versionen? Auch darüber wird nichts ausgesagt. Am Ende kann die 99€ Version vielleicht das gleiche....
-
Hast du vielleicht jemand mit Android Handy, auf dem Du die App installierst und den BLE Key sendest? Danach dann auf den iOS die App löschen und neu installieren.
Keine Lösung, vielleicht aber ein workaround?
-
Als ob jemanden 50.000€ für ein Fisker OCEAN bezahlen würde.........

Woher kommen die 50.000€? Angebot erhalten oder frei ausgedachte Zahl? Ich habe leider noch kein Preis gesehen.