Beiträge von HamburgerJunge

    Hi mbloecker, danke für Deine Antwort. Das Mail habe ich auch bekommen, OLP verwende ich nicht und war auf meinem Telefon auch niemals installiert. Da scheint es sich bei mir wohl um einen spezialgelagerten Sonderfall zu handeln ... :/ :S

    Ich werde berichten, sobald sich der OV Loop Kundendienst bei mir meldet.

    LG, Berny :)

    Hast du dennoch den Rest der Deinstallation und neuer Version getestet?

    mbloecker ich bin nicht negativ gegen OV Loop eingestellt, ich schaue es mir nur etwas kritischer an und hype nicht alles gleich.

    Sicher, sie haben einiges gutes in kürzerer Vergangenheit getan. Vorher aber auch vieles kaputt gemacht. Nun müssen wir es beweisen, das sie, auch für Europa, am Ball bleiben.


    Momentan sehe ich, das sie das, was vom Stuhl in Amerika aus gemacht werden kann, für Europa tun. Aber das Thema Service vor Ort ist aus meiner Sicht Null gelöst. Dieses hätte vor den Updates erfolgen müssen, aber dann wäre kein Geld geflossen.

    Ein Techniker, der 6 Stunden Fahrzeit für Bayern braucht, kommt sicherlich nicht kostenlos in den Norden. Und es scheint auch nicht, das z.B. eine carlogistic die Reparatur kostenlos durchgeführt.


    Warum bereitet man die Fahrzeuge nicht vor? Wenn vor dem Update dass ICC und PKC aktualisiert würde, gäbe es sicher weniger Ausfälle. Das wäre aber mit Kosten verbunden, die man sicher nicht übernehmen will.


    Daher bleibe ich kritisch und nicht negativ.

    Lt. OTA Update Umfrage S.45 wurden schon 21 von 34 Ocean erfolgreich auf OS 2.2.3 OTA geupdatet. 👌


    Und mobile Techniker von Fisker AT sollen auch unterwegs sein. 👍

    38% nicht erfolgreich finde ich schon sehr hoch. Hier sollte besser vorbereitet werden. Und wie sind die Fahrzeuge wieder ans Laufen bringen?


    Schon einer in Deutschland in den Genuss eines Fisker Technikers gekommen? Gelesen habe ich nicht nichts davon. Wären die bei den 38% aktiv?


    Den Rest sind ich dir zu, da haben sie versprochenes gehalten.

    Hatte vor einer Woche Kontakt mit einem Flying Doctor von Fisker Austria. Die fahren bis Frankreich um schief gelaufene Updates zu beheben. Auch Boot loops. Sind von OV Loop beauftragt. Eine Prozent Angabe kann er nicht machen.

    Wer übernimmt den die Kosten dafür? Gibt es eben suchen Service auch in Deutschland?

    Gestern wieder zwei ICC zum laufen gebracht, die durch ein 2.2.3 Update zerschossen wurden. Gibt es eigentlich auch Updates, bei denen das ICC Update keine Probleme macht? Gefühlt würde ich sagen, das die Mehrheit nicht sauber durchläuft.

    Brauche ich zur Verknüpfung der o-loop App das zentral Display im Fisker? Beispielsweise, um das neue Profil zu bestätigen oder den QR-Code auszulesen? Sonst würde ich die Verbindung noch herstellen bevor ich nachher den Last treffe Punkt für alle Fälle wegen der Schlüssel...

    Die einladungsmail habe ich bekommen

    Boot Loop fix macht nix mit dem PKC. Daher sehe ich da keine Gefahr. Und ja, du brauchst das große Display zum Einrichten.

    Habe nur die Anmeldung zur App bekommen.

    Keine Bestätigung dass das Update funktioniert hat oder nicht.

    Der Ocean und die Software ist auch unverändert.


    Ist so etwas schon einmal vorgekommen?

    Ablauf ist aktuell aus meiner Sicht wie folgt.

    1. Anmelden

    2. Zahlen

    3. Internet wird freigeschaltet

    4. E-Mail für die App erhalten

    5. Irgendwann Update