Hat es bei der Probefahrt geregnet? Dann könnte es mit den Steckern im Radhaus zu tun haben, würde das nach der Waschanlage auch treffen.
Ansonsten bremst er ganz normal.
Hat es bei der Probefahrt geregnet? Dann könnte es mit den Steckern im Radhaus zu tun haben, würde das nach der Waschanlage auch treffen.
Ansonsten bremst er ganz normal.
Moin zusammen,
Liegt es an der Vergesslichkeit? Ich habe das Gefühl, das ich aktuell häufiger die Fehlermeldungen über Ausfall Notbrems Assistent etc. bekomme als in der letzten Herbstperiode. Kann es mit den 2.5 Update oder kalibrieren über Freesker zu tun haben?
Das Problem mit nassen Steckern schließe ich aus, da der Fehler nur bei Gegenverkehr im dunklen & nassen Auftritt.
Jemand auch schon beobachtet oder Idee dazu?
Beste Grüße aus dem herbstlichen Norden
Lars
Ich habe mal Fisker AT dazu befragt.
Wenn er meint, es könne mit 2.5 besser werden, dann muss es ja mit dem ICC zu tun haben, da nur dieses mit dem upDate aktualisiert wurde. Oder es wurde ein Steuergerät aktualisiert, aber keine neue Version dafür eingetragen, was sträflich wäre.
Ich würde sagen, entweder keine Ahnung was bei den upDates passiert oder uns für Dumm halten. Beides nicht besonders klug. Oder er weiß mehr als wir sehen können.
Bisher hieß es doch nur, das Sicherung gezogen werden muss. Dieses ganze mit Sicherheitsgurt etc. Wurde noch nicht erwähnt. Oder habe ich das etwas falsch verstanden?
Kann Fisker versichern, das die Servicepartner auch den großen E-Schein haben um Reparaturen an E-Fahrzeugen durchführen zu dürfen? Denke, es könnte ansonsten später zu Problemen kommen wenn etwas passiert.
Blöde gelaufen.
Du meinst sicher V2.2.1 und nicht 2.1.1 oder? Und laden der Batterie geht nicht über den Batteriewächter sondern nur überwachen.
Denke aber, die Batterie hat das nichts mit zu tun wenn OV feststellt, das es an der VCU Version liegt. Was für eine Version war auf dem Fahrzeug allgemein und wo kam diese her?
Auch wenn ich gelernt habe, OV macht keine Fehler und ist nicht verantwortlich wenn falsche Software auf dem Fahrzeug ist, wäre ein prüfen vor dem Update wichtig. Dazu braucht man aber Softwarewissen.
Wo kommst Du her? Im Süden könntest du Glück haben, im Norden sieht es dunkel aus.
Innerhalb 5 Monaten die OVLoop auf dem Markt ist 3 OTA Updates und eine funktionierende APP ist doch nicht schlecht.
Ich weiß, ist darf nichts gegen deine Götter sagen, habe ich auch gar nicht. War mir klar, das aber so eine Antwort von dir kommt.
Aber das, was die bisher gemacht haben, hätte jeder Depp hinbekommen. Fertige Software über fertige Wege verteilen ist kein Hexenwerk. Nun geht es aber an Entwicklung und Fehlerbeseitigung, und da muss ich sagen (ich weiß, du siehst es anders, darfst es gerne aber noch mehrmals schreiben mit Daumen hoch) hat sich aus meiner bescheidenen Sicht OV nicht gerade mit Ruhm beckleckert. Und wer zahlt, bestimmt. In diesem Falle ist es AL die einen Entwicklungsauftrag erteilen müssten, was sie sicherlich nur tun werden, wenn sie einen nutzen für sich sehen.
Solange die Uber Fahrer keine Probleme haben, wird sicher nichts programmiert. Warum auch, kostet nur Geld und bringt nichts. Es wird auch so mit dem Fahrzeug gelebt und der Beitrag an OV bezahlt.
Alles anzeigenDas hört sich alles ziemlich blöd an.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Betrieb, der mir das PKC Modul tauschen und anlernen kann. Ich würde nur einen Betrieb nehmen, der genau diese Arbeit schon einmal erfolgreich erledigt hat.
Meine Frage an OVLoop, ob ich das Modul nicht selbst tauschen könnte, wurde so beantwortet:
„Hi Frank,
Programming and installing a new PKC would have to be done at a certified FAST service provider for us to be able to ensure your car is functional afterwords.“
Dann wurden mir 2 Firmen in Österreich und 2 Firmen in Deutschland genannt (Carlogistik und EV Cinic)
Frag doch Michael Füchsle von der FOA am Bodensee an, der hat es meine ich schon gemacht hat.
Vor einer Woche habe ich diese Nachricht bekommen:
In a rather unusual way, we’ve identified a chain of errors within your account.
We’re not yet certain about the exact cause, but please note that your account is currently going through a renewed activation process.
We’ll inform you as soon as the reactivation is complete.
Leider seit dem nix mehr gehört. Hat einer von euch auch so etwas gehabt?