Sieht Klasse aus, modernes Design. Freue mich, wenn sie demnächst da ist.
Beiträge von HamburgerJunge
-
-
Wenn die Kisten immer schon im Regen standen sind mir Sicherheit die Steckverbindungen gescheit rostig.
Warum sollten sie? Ich denke, das Wasser kommt eher beim Fahren an die Verbinder als beim stehen.
-
Sicherung 22 ziehen oder
mit Feeesker geht es über Software .
Freesker Reset hilft nicht immer, Sicherung geht für rein.
-
Müsste aber doch gehen, wenn man einen Server bei der VPN in den USA auswählt????? Oder bezieht sich das auf das Konto beim Playstore?
Das Google-Konto ist ein Deutsches ebenso wie das Fahrzeug, welches über die Europa-Cloud angemeldet ist. Man muss darum ja auch bei Freesker über die verschiedenen Clouds gehen.
Aber dieses sind nur Vermutungen. Ist die Frage, wie weit es noch 2 Clouds gibt oder ob alles zusammengelegt wurde. Aufgrund von rechtlichen Unterschieden zwischen Europa & USA könnte ich mir vorstellen, dass es bei 2 Clouds bleibt.
-
Gibt es schon etwas neues zu PKC 21?
Nee, noch nichts neues.
Sobald ich etwas höre, melde ich mich.
-
Hat jemand Ahnung von VPN ?
Man kann doch sicher irgendwie eine App aus dem US Playstore runterladen.
Dafür gibt es North VPN. Aber da das Konto in Deutschland ist, wird es wohl nicht gehen. Und das Fahrzeug ist auch über Deutschland registriert.
-
Ich habe mal Fragen zu den OTA Updates an den Support gestellt.
Die antworten zwar schnell aber eher so wie Altkanzler Scholz.
Igor Kogan
25. Juni 14:50
Hallo Michael
Wir haben noch nicht damit begonnen, OTA-Updates zu veröffentlichen, wahrscheinlich noch ein paar Tage, bevor wir uns für die Planung dieses Updates einsetzen.
Danke,
Das OV Loop Team
Michael Bloecker
25. Juni 11:20
Hallo, erhalte ich eine E-Mail-Benachrichtigung, bevor ein größeres OTA-Update veröffentlicht wird? Ich warte auf die OTA-Updates bis 2.23 in Europa. My Ocean ist auf OS 2.1 und meine 12-Volt-Batterie ist neu. Ich habe mich am 18. Juni 2025 bei Ocean Loop angemeldet.
Gibt es schon einen Plan für Europa? Ich hatte nur etwas von TBA gelesen.
-
Sorry, mein Zitat war ein „Irrläufer“.
Was ich aber sagen kann ist, dass ich mich auch bei Ocean Loop angemeldet habe, v.a. weil ich wegen der monatlichen Kündigung kein wirkliches Risiko (abgesehen von den ca. EUR 50/Monat) sehe. Ich hätte mir zwar etwas mehr Kommunikation von denen gewünscht, aber binnen 2 Tagen war die Konnektivität wieder hergestellt und kleinere Neuigkeiten aufgespielt. So kann ich jetzt zB nur optische Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung wählen.
Wegen möglicher Updates, der App usw habe ich Fragen gestellt, aber noch keine Antwort erhalten.
Das mit den nur optischen Warnungen war schon immer so, muss nur bei jeder Fahrt neu aktiviert werden.
-
Das Zeug würde ich nie benutzen, lieber den ADAC rufen.
Danach kannst den Reifen entsorgen.
Was macht der ADAC dann? Da kein Reserverad im Fahrzeug ist und meistens hat der ADAC auch jeden 22" Rad dabei hat, schleppt er einen nur zum Reifenhändler. Und abends haben die häufig auch nicht auf. In seltenen Fällen reparieren die, aber auch nicht immer.
Das Mittel hilft nicht immer, wenn es größerer Schaden ist geht es nicht. Aber besser Nachst auf der Autobahn den Reifen damit reparieren und dann einen neuen kaufen als alles andere.
Haben ist besser als brauchen.
-
Hallo Lars,
danke für die Info. Hamburg ist von mir (Raum Dortmund) deutlich näher.
1. Frage: Wann kann ich denn mal vorbeikommen und wie lange dauert die Aktion dann? Sag Bescheid, wann Du möchtest dann finden wir einen Termin, ca. 30-60 Minuten
2. Frage: Wo erfahre ich, ob carlogistic unterwegs ist und wo....? Schreibe ihn direkt an
Grüße aus dem Ruhrpott nach Hamburg.
Klaus