Beiträge von HamburgerJunge

    Moin zusammen,


    als OV-Loop-Mitglied habt ihr die Möglichkeit, mit der App zwei grundsätzliche Funktionen mit diversen Unterfunktionen zu nutzen.

    Zum einen kann per Internet auf das Fahrzeug zugegriffen werden um Funktionen auszuführen.

    Zum anderen kann (sofern PKC20 und passender BLE-Key vorhanden) das Fahrzeug geöffnet, gestartet und div. mehr gemacht werden.


    Aber was nutzt ihr wirklich davon?


    Beste Grüße!

    Lars

    Moin zusammen,


    als FOA-Mitglied habt ihr die Möglichkeit, mit der App zwei grundsätzliche Funktionen mit diversen Unterfunktionen zu nutzen.

    Zum einen kann per Dongle auf das Fahrzeug zugegriffen werden um Daten auszulesen und Fehler zu löschen.

    Zum anderen kann (sofern PKC20 und passender BLE-Key vorhanden) das Fahrzeug geöffnet, gestartet und div. mehr gemacht werden.


    Aber was nutzt ihr wirklich davon?


    Beste Grüße!
    Lars

    Hat denn mittlerweile jemand herausgefunden, warum der Schlüssel kein Funksignal sendet? NFC funktioniert, aber der Schlüssel müsste doch auf Tastendruck Funksignale in Richtung der 430MHz senden. Macht das Kackding aber nicht. Batterie gemessen, über 3,2V alle Kontakte nachgezäbohen. Hat alles nicht geholfen. 2. Schlüssel samt 2 Keykarten ist bestellt. Hoffe das Lars mir die irgendwann mal programmieren kann.

    Im Schlüssel ist ein Aufkleber mit Datum. Was steht darauf? Mit der RF App den Schlüssel auslesen, welcher Stand wurde da angezeigt?

    Da Du OV Loop Abo hast, sollte bald das Update des Fahrzeugs kommen, in dem auch das PKC den update erhält und die Steuergeräte neu kalibriert. Vielleicht geht es dann schon.

    Hört sich doch gut an, wie dein Fahrzeug fährt. Fiskotech würde ich persönlich nicht machen, habe da kann du gutes Gefühl dabei. Rechtlich auch schwierig, da er nicht unbedingt die Lizenzen hat (will ihn nichts unterstellen, aber m. W. nach liegen die rechte bei AL).

    Mit dem OV Loop Update wird das Fahrzeug mit allen Steuergeräten auf den aktuellen Stand gebracht, was vorher nicht der Fall war. Schau es dir mit Freesker oder der OceanLink pro wie der Stand des Fahrzeugs ist. Wenn Du das Update machen lässt, besteht die Gefahr dass es für einige Zeit ganz oder teilweise ausfällt. Es ist ein Risiko dabei.

    Wenn es eine Entwicklung der FOA mit EVplay ist, dann werden die direkt das Gerät sicher nicht anbieten dürfen. Aber man wird sehen, was die Zeit so bringt.

    Moin zusammen,

    es geht ab dem 20.09.2025 (voraussichtlich) mit den Treffen los!

    Es wird Termine u.a. in Hamburg, Bielefeld, Bad Kreuznach, Düsseldorf, Erfurt, München, Ulm, Innsbruck, Wien, Linz, Vorarlberg, Graz, Salzburg, Schweiz geben, die von freiwilligen nach unterschiedlichen Mustern durchgeführt werden. Daher bitte die Termine unter https://community.fiskeroa.com…ing-events/month/2025/9/1 anschauen, wie und wo es stattfindet. Aktuell sind noch nicht alle Termine eingetragen, dieses wird dieser Tage aber erfolgen.


    Ich werde meine Termine über einen Doodle-Kalender koordinieren, in dem ich Informationen zu dem Vorgehen beschrieben habe:

    Fisker Ocean PKC21 meetup - Lars Heuer
    Moin, liebe Ocean-Fahrer. Es ist soweit, die Fahrzeuge können ein upDate des PKC auf die Version 21 erhalten! Hierfür biete ich verschiedene Termine an, der…
    doodle.com


    Beste Grüße aus dem Norden!
    Lars

    HamburgerJunge Hast du mit deinem Volvo 8ltr Diesel verbraucht?

    Bei meinem V70 habe ich 12 ltr LPG verbraucht, hatte aber auch eine Langzeit Durchschnitts Geschwindigkeit zw 80- 100 km/h

    Aber für den FUN Faltor mag das angehen

    Du verwechselt zwei Leute.

    Ich bin HamburgerJunge und hatte einen XC90, der Post war aber von HamburgerJung , der kein Hamburger ist :D . Und was der der gefahren hat, kann ich nicht sagen.

    Mein XC90 hat sich 12l Superbenzin genehmigt.

    Diagnose über OBD2 Stecker ist bei der O Loop App auch garnicht vorgesehen, nur Ferndiagnose über die Cloud.


    Für Diagnose, soweit du das überhaupt brauchst, benötigst du dann OLP App ( 50 Dollar monatlich) oder Fressker 678 Euro einmalig).

    Wird es eine Ferndiagnose geben, die man selber machen kann oder nur über Service-Partner? Wenn man es selber kann , wäre es egal ob über Dongle oder OTA, Hauptsache überhaupt!

    Heute kam die Mitteilung der FOA, das das PKC21 fertig gestellt sei, und nun in den Test geht.

    Ich habe 2.2.3, und die OV Loop App, funktioniert tadellos. OK, noch keine Diagnose möglich, aber dafür hab ich noch die OLP von der FOA.

    Aber jetzt mal gefragt, wie ich das verstanden habe, soll nach dem Update von PKC21, die OV Loop nicht mehr gehen, ist das so?

    Und wenn das so ist, wie kann ich das Update verhindern. Aus der FOA austreten?

    Wenn Austritt, geht dann die OLP App für die Diagnose dann noch ?

    Du musst nicht austreten, die App funktioniert auch weiterhin mit 20. Von der FOA wird (und kann) nichts einfach so aufgespielt werden. Es wird meetups geben, bei denen das PKC manuell ein upDate erhält.