Beiträge von HamburgerJunge

    Wie wird denn das ADAS beim Ocean kalibriert? Testfahrt?

    Ist es wirklich ein kalibrieren? Ich kenne es von anderen Herstellern, das dabei Testmuster genutzt werden. Bei den mobilen Technikern meine ich habe die Probefahrten gemacht und dabei etwas kalibriert.

    Für mich ist es eher ein Grundeinrichten und mit dem Fahrzeug zu synchronisieren.

    Bei den Fenstern z.B. ist es ein kalibrieren, da dabei die Funktionen abgefahren werden,

    Aber egal was es ist, wichtig ist dass es am Ende funktioniert.

    Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er diesen Service in Anspuch nehmen möchte.


    Man kann auch mit OS 2.1 weiterfahren.

    Ja, ich wollte nur nicht, das ein "Newbie" nicht denkt, er bekommt das upDate so. Entscheiden tut jeder für sich, was er macht & dafür bereit ist zu bezahlen.

    Und zu den 600,00€ / Jahr kommen noch die 600,00€ für das upDate 2.5/2.6 hinzu.

    O Loop App ist verbunden war schon bei OS2.1 verbundenen und funktioniert!

    Muss ich da wieder alles neu machen für einen Benutzer.



    Ps.: Habe ich einen nutzen wenn ich einen Benutzer angelegt habe?

    Aktuell gehen noch keine weitere Benutzer. Mit 2.1 schon verbunden gewesen? Das kann ich mir nicht vorstellen da OV eigentlich erst nach dem 2.2.3 den Zugang frei schaltet. War es die "alte" Fisker App die Du meinst? Die geht nicht mehr.

    Ich weiß nicht, ob das kalibrieren ohne Sipport geht oder ob dafür die advanced Skripte freigeschaltet werden müssen.

    Wie meinst du das?

    Wäre es denn unüblich, dass eine Autowerkstatt in Deutschland zum Beispiel nebenbei von einer dänischen Immobilienfirma betrieben würde, die einer Vermögensverwaltungsgesellschaft gehörte, die einer anderen Vermögensverwaltungsgesschaft gehörte, die einer Holding in England gehörte?


    Das erschiene mir - wenn es denn tatsächlich so wäre - völlig normal.

    Für mich ist der gesellschaftliche Hintergrund im ersten Schritt egal, sofern die Arbeit stimmt.

    Wenn es dann irgendwann in das rechtliche geht, kann es schon interessant werden, wo man klagen muss. Meistens muss man am Sitz des Unternehmens klagen, was in Dänemark sicher spannend wird, da ich dann einen deutschen & dänischen Anwalt (oder einen der Zulassung in beiden Ländern hat) beauftragen muss.