Beiträge von HamburgerJunge

    Danke für die schnelle Info Lars. Das Problem kam vor ca. 3 Monaten das erste mal von selber, seit dem letzten OTA durch Fisker auf 2.2 war nichts mehr verändert worden . Der Termin in Bad Kreuznach wäre an sich super, ist ca. 2h Fahrt...ich habe aber am Montag eine Rücken-OP und kann sicher noch nicht wieder so lange im Auto sitzen. Sind noch andere Termine in Bad Kreuznach geplant für dieses Jahr? LG Claus

    Aktuell nein, aber ich bin ab und an unterwegs und würde hier Termine bekannt geben. Hamburg geht (fast) immer.

    Hallo zusammen, eigentlich habe ich am 5.10. einen Termin in Düsseldorf für das PKC21 Update, jetzt hat mich aber der Bootloop voll erwischt. Bisher war er nur sporadisch aufgetaucht und von selbst verschwunden, jetzt geht aber seit einer Woche alle 5 Minuten alles aus und wieder an, Bedienung ist nicht mehr möglich. Ist ein PKC Update so überhaupt möglich (und sinnvoll) oder sollte besser beides zusammen aufgespielt werden? Am Sonntag in Düsseldorf ist laut Michael leider niemand vor Ort, der das iCC-Update einspielen kann...

    Moin,

    ICC-Fix werden von FOA-Freiwilligen von Michael am Bodensee und mir in Hamburg durchgeführt. Carlogistic macht auch Termine Deutschlandweit, Der Partner in Bochum kann es m.M.n. noch nicht, aber vielleicht mal anfragen.

    Mit dem Boot-Loop wird keiner ein PKC-upDate durchführen, da nichts geprüft werden kann. Also erst das Problem beheben und dann PKC.

    Ich wäre am 09.10.2025 in Bad Kreuznach.


    Seit wann hast Du das Problem? Kam es von alleine oder nach einem upDate auf 2.2.3?

    Hallo,


    der OTA auf 2.5 klappt bei mir nicht - wahrscheinlich ist meine 12V zu schwach (11/2Jahre alt und noch original). Könnte die Community mir einen Ansprechpartner nennen, der mir im Raum Frankfurt, Bingen die Batterie tauschen könnte??? Für eine Hilfe wäre ich dankbar. Gr Peter

    Kann man ganz einfach selber wechseln, gibt hier genug Anleitungen dazu. Ansonsten wird es auch jeder Werkstatt hinbekommen.

    Mir ist aber auch kein Fall im Norden bekannt, wo kein Techniker bei einem Updateproblem bei OS 2.2.3 geholfen hat.


    Sind ja im Norden nicht alle bei der FOA so das sie deine Hilfe mit dem ICC Bootoop Fix in Anspruch nehmen konnten.


    Und meine Uhrzeit war noch nie falsch.

    Ok, Du hast den besseren Durchblick als ich, das gebe ich gerne zu .

    Heute war ein Norweger einfach aus Spaß auf dem Heimweg von Italien nach Hause bei mir vorbei gekommen um den Fix zu machen.

    Und I. ist auch nur zum Spaß, da sie sonst nichts vor hat, aus Koblenz (?) nach Hamburg gekommen.

    Die Leute haben aber auch Langeweile, unfassbar. Oder wollen die nur mich Treffen? Ich weiß es nicht.

    Den Service haben sie nicht übernommen, ich habe noch keinen Techniker im Norden entdeckt, die es zu Fisker Zeiten gab. Die haben lediglich das ausrollen der von Fisker entwickelten Software übernommen.


    Die Uhrzeit ging bei mir mit dem Hotspot nicht, ich habe es auch bei keinem gesehen, der mit dem Fahrzeug bei mir war.

    Nix, außer jeden Monat 59€ an OV Loop zahlen, dann geht u.a. auch die Uhr richtig und das Fahrzeug hat Internet.

    Eine Frage: Bist du dir sicher, dass du nach dem T-Box-Reset – oder nachdem du den Schalter für den T-Box-Reset eingebaut hast – den NFC-Stecker wirklich zu 100 % richtig angeschlossen hast?

    Es ist kein NFC sondern BLE Problem, das Steuergerät kann nicht ausgelesen werden.

    Hallo,


    bin auf Software 2.2.3. Seit einien Tagen ist mir aufgefallen, dass ich meinen FOO nicht mehr mit dem NTF an der Fahrertür öffnen kann. Schliessen funktioniert. Auch starten mit dem Schlüssel-NTF links unter dem Amaturenbrett geht. Der Türöffnungsprozeß über die Tasten des Schlüssels funktionieren einwandfrei. HAt irgentjemand eine Erklärung oder Lösung???? Danke und Gr Pe

    Manchmal hilft ein Reset des Steuergerätes. Über die OceanLink Pro App kann dieses erfolgen, alternativ über die Chevaliers-Software, die aber nicht viele ServicePartner haben (ich hab sie).