Beiträge von HamburgerJunge

    Für mich war die Frage eher, ob es hier vielleicht durch die Aktualisierung, weitere Fehler gibt die verschwinden,

    da ja doch so einiges noch nicht ganz rund läuft.

    Es wird nur das ICC aktualisiert, mehr nicht. Also ADAS, Kamera etc. sind aus meiner Sicht nicht davon betroffen.

    Einzige was ich, neben den o.g. Punkten, festgestellt habe, dass es akustische Rückmeldung vom Display beim Tastendruck gibt und im Kilometerstand nun auch unsinnige Durchschnittswerte gibt.

    ICC Update machen oder nicht? Diese Frage wird gerade häufig gestellt und hat der eine oder andere hat sie sicher in Kopf.

    Ja, ich habe es bei mir gemacht auch wenn ich keinen Fehler hatte und bin mir des Risikos bewusst. Ich wollte aber wissen wie es geht bevor ich woanders beigehe.


    Würde ich es anderen empfehlen? Aktuell Nein!
    Warum? Wir wissen alle nicht, wie sich die Wundertüte Ocean verhält, wenn einzelne Steuergeräte aktualisiert werden und es zu Unstimmigkeiten kommt. Bei denen, wo das System im Boot Loop festhängt ist es die einzige Möglichkeit ein voraussichtlich funktionierendes System zu bekommen und daher auch OK. Aber nur ein Update des Updates wegen zu machen, halte ich für falsch. Auch sind die Neuerungen (bisher) für mich nicht erkennbar, um dafür ein Risiko einzugehen. Bin dafür lange genug in der IT unterwegs.
    Ob es dem Boot Loop Fehler vorbeugt, kann momentan auch keiner sagen.


    Ich werde aber Rückfrage bei der FOA, dem Lizenzgeber für mich, machen, ob ich die Updates auch ohne Fehler einspielen darf oder ob man dort Probleme sieht. Vielleicht liest es jemand auch mit und kann hier eine Antwort geben. Wenn es für die FOA OK ist, kann jeder selber entscheiden ob oder nicht. Ich stehe zur Verfügung.

    (Kopie meines Post auf Facebook)

    Moin Lars,

    gibt es mit der neuen ICC Version auch die Möglichkeit das die bei mir fehlenden Assistenten, Spurhalte, Ampelerkennung wieder funktionieren. Das hat ja bei 2.0 noch gut funktioniert, seit 2.1 ist das bei mir verloren gegangen.

    Toll das du wieder mal vorne dabei bist, hohen Respekt für dein Engagement.

    Grüße aus dem nahen Segeberg.

    Ich denke nicht. Die Steuerung der Assistenten sollte nicht vom ICC berührt werden, es geht dabei nur um die Darstellungen.

    Moin Lars,

    weder weiß ich was ein ICC ist, noch weiß ich was ein Boot Loop ist.

    Wozu braucht man das ?

    Moin HamburgerJung ,


    das ICC ist ganz einfach gesagt das Display (und noch bisserl mehr) in der Mitte.

    Ein Boot loop ist eine Dauerschleife (=Loop) des Startvorganges (Boot).

    Brauchen tut man den Fehler nicht, aber wenn er Auftritt kann ich es Dir reparieren.

    Moin zusammen,


    wenn jemand Bedarf an dem upDate hat, sollte als erstes geschaut werden, ob die VIN richtig zu dem eigenen Account eingetragen wurde.

    Dieses geschieht über:

    Fisker Owners Association Member Portal - Membership Management Software
    Member Portal for Fisker Owners Association. Log in to access, update, and manage your memberships.
    app.joinit.com

    Nur wenn diese VIN mit dem fehlerhaften Fahrzeug übereinstimmt, kann ein Reset/upDate durchgeführt werden.


    Wer keine gültige/aktive Mitgliedschaft besitzt, muss sich eine Einmal-Lizenz kaufen (aktuell 190,00€).

    Dieses geschieht über:

    ICC Recovery Kit: One-Time Use License for Non-FOA Member VIN | uca-00001
    For Service Providers only!This is a licensing add-on for the ICC Boot-loop Recovery Kit.The Boot-loop kit is bulk pre-licensed for FOA-membership vehicle…
    tidal-wave.eu

    Da die gekaufte Lizenz nur 1 Monat gültig ist, sollte im Vorwege ein Termin vereinbart werden.


    Nur wenn eine zulässige Lizenz vorliegt (dieses wird von der Software online geprüft und kann auch nicht für ein Trinkgeld umgangen werden) kann die Installation durchgeführt werden.

    Die Vorabprüfung MUSS durch den Eigentümer erfolgen, der Installateur hat KEINEN Zugriff auf die bei der FOA hinterlegten VIN.

    Dann steht einer Durchführung nichts mehr im Wege.


    Beste Grüße aus dem Norden!
    Lars

    Moin Benny

    Es könnte an Deinem Musikgeschmack liegen, das Navi mag keine Schlager 🤣🤣


    Worüber hörst du Musik, Radio, TuneIn oder Spotify? Versuche es Mal bei normalen Radio und drehe die Lautstärke höher.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, das die anderen Quellen das Navi ziemlich unterdrücken,bzw. die Musik lauter gesendet wird und dadurch die Lautstärke des Systems geringer ist.

    Leider gibt es keine getrennte Regelung für Musik und Navi .

    Beste Grüße

    Lars

    Hi Lars, ich habe auch gehofft es waere Bullshit aber leider ist meine PKC Version 09 Realität. Sorry und LG

    Das kann sein, aber sicher nicht durch den Schlüssel auslesbar. Mit der Chevaliessoftware könnte man ein upDate durchführen, ob es klappt oder ob das Fahrzeug danach tot ist kann keiner so genau sagen.

    Wenn ein Treffen klappt, würde ich es Dir auf jedenfall einmal auslesen, dann hast Du Gewissheit.