Beiträge von HamburgerJung

    Ich sehe die FOA als unser Sprachrohr. Und es ist gut, wenn die Interessen der Besitzer gehört werden können. Das geht nur als Gemeinschaft.Deswegen bin ich auch Mitglied, wenn auch kein zahlendes.

    Ich könnte mir die FOA in folgender Funktion vorstellen :

    Verhandlungen/Angebote mit den entsprechenden Anbietern (z.B. T-Com,Tom-Tom usw. führen ) Die dürfen der FOA gerne Ihre konkreten Angebote vorlegen und jedes Mitglied hat dann die Möglichkeit sich für das eine oder andere Angebot zu entscheiden.

    Evtl. kann man über die FOA als Einkaufsgemeinschaft sehr gute Konditinoen herausholen. Und eines ist auch klar; es muss dafür ein Mitgliedsbeitrag gezahlt werden. Sagen wir mal 50,00/Jahr , wie in anderen Vereinen oder Genossenschaften auch.

    Wie hier auch überall zu lesen, versuchen alle Unternehmen Geld zu verdienen. Das ist auch ok so. Das soll auch deren Antrieb sein uns immer auf dem Laufenden zu halten.

    Der Vorteil wäre dann (so sehe ich es ) das jeder Einzelne mit T-Com,Tom-Tom etc. rechtsgültige Verträge hat. Irgendwer wird uns auch das Update auf 2.2 anbieten und zwar nicht unter der Hand, sondern offiziell.

    Damit wären dann wohl auch Haftungsfragen gekärt. Und es wären dann auch die ganzen Spekulationen (wann kommt was von wem ?) beendet.

    MIr wird in der jetzigen Konstellation viell zu oft gegackert, bevor das Ei gelegt ist.

    Ich kann zu einem ID 3 nichts sagen. Technisch gesehen ist unser FISKER ja auch ganz ok. Das es keinen Service gibt nach der Insolvenz ist verschmerzbar. Ich wünschte mir einfach, das die bekannten Schwachpunkte vernünftig abgestellt werden könnten.

    Und klar : Spaß kostet.

    Und bezahlen würde ich ja auch dafür. Mein Wunsch: die von mir genannten Probleme beseitigen, Taler auf den Tisch legen und gut ist es.

    Aber wahrscheinlich habe ich ein falsches Bild von dem was geht und was nicht geht.


    PS : Fahre meinen jetzt 1 Jahr und 18.000 KM. 2 Ausfälle hatte ich - sonst alles ok

    Vielleicht schaffen wir das ja auch :


    Matra Bagheera 1975

    Nachdem die Zeitschrift ADAC Motorwelt im Mai 1975[7] einen Bagheera mit der Verleihung des Negativpreises Silberne Zitrone als „Neuwagen mit den schlimmsten Mängeln ab Werk“ ausgezeichnet hatte und in der Folge eine „Interessengemeinschaft der Bagheera-Geschädigten“ gegründet worden war,[8][9] gewannen diverse Konstruktions- und Verarbeitungsmängel des Modells die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit.


    :saint: :saint:

    Lesen.lesen,lesen - was kommt- was wird- was geht- was geht nicht- was brauchst-was brauchst nicht

    Wer macht wie wo was


    Eigentlich doch alles gruselig. Ich habe 2.1., die Karre fährt

    Lebe mit folgendem Zustand : Keine Internetverbindung, blöde Klimaanlagensteuerung , schrottiger DAB Empfang, Blutooth- Verbindung geht mal- mal nicht

    Hat mich anfangs viel Überwindung gekostet, diesen ganzen Kram zu akzeptieren. Wenn es noch Fisker Ndl. geben würde , hätten die mich sehr oft gesehen, weil mal wieder was nicht geht.


    Nun aber lebe ich mit dem Status : Nothing is perfect- Und wenn du denkst es geht nicht mehr- kommt von irgendwo ein Lichtlein her


    Aber es wird bestimmt nicht mehr viel dazukommen um den Zustand des Renners deutlich zu verbessern.

    Ergo : Lebe damit oder geh dran zugrunde.

    Treffen mit Erfahrungsaustausch



    Hat jemand Interesse ,das Ganze im Forum geschriebene mit Gleichgesinnten vor Ort zu besprechen ?

    Ort und Zeitpunkt offen.

    Als Oberdummi würde ich mir die Möglichkeiten gerne einmal zeigen lassen die das Auto und die User so im Laufe der Zeit entwickelt haben. Angefangen vom T-Reset........


    Wer hat dazu mal Lust ?

    Habs gerade auch mal probiert, geht aber nicht . Vielleicht weil ich nicht zahlendes MItglied bin ?


    Bin mal gespannt, obs da eine Trial Version gibt mit der man mich locken könnte.