Erfahrungen "echter" Service/Unterstützung OV Loop

  • Halo Lars,


    Töne können die,

    Neue icc Software auch.

    Softwarestände ebenfalls.

    Für das Boot loop hatten Sie tech iner avisiert und anfangs kostenlos entsendet. Jetzt nur gegen Zahlungen. Sie nehmen sich Problemen an, aber alles mit Technikern musst du dann selbst zahlen.


    Ich warte ab, ob und wie 2.6 kommt und was die Software dann alles kann und was noch wichtiger ist, ob und was danach kommt.


    Ich glaube, dass da bald ein Ende naht bezüglich zukünftiger oder versprochenen Versionen, es sei denn alle zahlen Geld für Homologisierungen usw....


    Bei der FOA schaue ich auch genau hin, was da kommt.


    Ich finde es schwierig, Beiträge zu erheben und dann kommt nichts, bzw. alles kostet dann nochmals extra.


    Wenn der FO zur melkenden Kuh wird für Fahrer, dann wird es auf Dauer schwierig.

    Wenn Preise anständig kalkuliert werden für echte neue oder von Fisker versprochene Technikupdates (Radar Tempomat usw.) lässt sich drüber reden.


    Aber immer nur auf Versprechen und dauerhafte Verschiebungen... wie jetzt aber bald und dann aber bald, hat wohl keiner mehr lust. Damit meine ich beide Angebote von der FOA und von OV.


    Ich glaube, dass man mit einer ehrlichen Transparenz und dem, was wirklich kommen kann und was nicht, weiterkommt. Auch was Magna und deren ADAS Futures betrifft.


    Momentan glaube ich, dass sich das eine oder andere Angebot mittelfristig komplett auflöst und es dann immer weniger wird in den nächsten 2 Jahren.


    Schade eigentlich, da das Auto mehr könnte, wenn viele zusammenarbeiten würden.


    Viele Grüße


    Tim

  • Den Bootloop hatte ich weit vor der Anmeldung bei OV Loop. (von Lars gefixt)


    Das Update auf 2.2.3 verlief problemlos.

    Auf 2.5 musste ich zweimal anfragen. Weil ich das Popup nie bekommen habe, hat Mason das Update auf 2.5 dann über Nacht direkt aufgespielt.


    ach mbloecker ich habe noch immer die erste originale von Magna im Werk verbaute 12 Volt Batterie. 8|

    Blue Planet Farbe / Black Abyss Plus Interieur / (20-Zoll F7 AeroStealth Räder <20-Zoll Radkappen> im Winter) jetzt 22-Zoll AirGlider / 1 Upgrade / 3 Optionen + Fussmatten / (FIN: 11***)

    Software: 2.1 mit Auslieferung Ende Mai 2024

    Fisker Ocean to the Ocean, wohnhaft: südwestliches Schleswig-Holstein, pendelnd nach Glücksburg

  • Weil ich das Popup nie bekommen habe


    ich habe noch immer die erste originale von Magna im Werk verbaute 12 Volt Batterie.

    Das hängt wohl beides zusammen, da das Popup für die Installation des Updates erst bei mindestens 85% SOC der 12 Volt angezeigt wird und ausgeführt werden kann.. ;)


    Der Download der Updatedateien läuft unabhängig von dem SOC der Batterie davon im Hintergrund.


    Aber da die Updatedateien von OS 2.6 eine Größe von 2 GB haben wird die 12 Volt da etwas mehr belastet werden.


    Daher würde ich an deiner Stelle mal einen Batteriewechsel ins Auge fassen, falls du OS 2.6 gekauft hast. Oder die Nummer des Abschleppdienstes schon mal bereitlegen.


    Ps. Ich habe meine 12 V Batterie auch nur aus Vorsorge gewechselt. Ausgefallen war Sie noch nicht. Aber Sie wurde 7-8 Stunden pro Tag durch die HV nachgeladen, und das war ein Zeichen ,das es bald zu Ende geht. Meine neue Batterie wird 1-2 Stunden pro Tag durch die HV nachgeladen. ;)


    Letzten Sonntag stand der Ocean den ganzen Tag , 114 Min. wurde die 12 Volt durch die HV nachgeladen. :thumbup:

  • Meine 12 Volt Batterie ist in gutem Zustand, wurde auch von OV Loop OTA bestätigt. Ich fahre aber auch Langstrecke (125km zur Arbeit/68tkm seit Juni2024)

    Die Pumpe z.B. habe ich vorsorglich auch schon gekauft und im Kofferraum liegen aber noch nicht eingebaut. Der eine oder andere Türgriff fährt manchmal verzögert mich lautem Klappgeräusch ein, mit WD40 ließ sich dass aber beheben und dank Garage und UV-Schutzfolie auf den Türgriffen, ist das zerbrechliche weiße Inlay auch noch voll intakt.

    Blue Planet Farbe / Black Abyss Plus Interieur / (20-Zoll F7 AeroStealth Räder <20-Zoll Radkappen> im Winter) jetzt 22-Zoll AirGlider / 1 Upgrade / 3 Optionen + Fussmatten / (FIN: 11***)

    Software: 2.1 mit Auslieferung Ende Mai 2024

    Fisker Ocean to the Ocean, wohnhaft: südwestliches Schleswig-Holstein, pendelnd nach Glücksburg

  • Die Pumpe z.B. habe ich vorsorglich auch schon gekauft und im Kofferraum liegen

    Hatte ich auch ^^


    Aber wenn ich darüber nachdenke, hätte ich Sie lieber im Sommer als im Winter getauscht nachdem der Fehler auftrat. :D


    Poughkeepsie


    Da du viel Langstrecke fährst, sage mir bitte mal, wie hoch die SOC Anzeige der 12 Volt bei dir im Lademenü des Ocean geht.


    Bei meinen Kurzsteckenfahrten hat Sie sich zwischen 75-85 % eingependelt. ( was wohl Batterieschonend sein kann, nur soll es auch so sein?)

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.5 , ICC APK 11.50 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Pro , Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn

    4 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Remote Support von OV Loop funktioniert, heute Nacht hat jemand auf meinen Ocean geschaut:


    The Ocean has remained untouched since its OS 2.5 update on September 23rd. I have reviewed the vehicle's data from the past 10 days and, apart from a voltage drop to 11.8V, the logs appear normal, and I see no issues reported on the Cloud.

    The only functional problem appears to be the one you described: the screens turning off when you enter the car. Is that correct?

    As previously stated, this indicates a hardware issue, but since the problem is not being reported to the cloud, I am unable to pinpoint the exact cause remotely.