Erfahrungen "echter" Service/Unterstützung OV Loop

  • Moin zusammen,

    Mich würde interessieren, wer schon "echte" Unterstützung seitens OV Loop erhalten hat. Ich meine nicht einfach nur das beantworten von Fragen per E-Mail oder verteilen der OTA Updates. Mir geht es um eine Einschätzung, ob die wirklich in Europa helfen können.

    Wer hat schon z.B.

    • Boot Loop fix
    • Ersatzteile
    • Remote auf das Fahrzeug schauen
    • Kalibrieren von Steuergeräten
    • Vermittlung eines Servicepartner der auch hilft

    Erhalten?

    Beste Grüße

    Lars


    (Nein, es soll nicht negativ sein, ich würde nur gerne wissen ob echte Hilfe erfolgt ist damit zahlungswillige eine einfachere Entscheidung fällen und ich, ob ich dabei bleibe)

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Moin Lars,


    alles nicht so einfach:


    BootLoop dachte ich geht nur über die FOA Freiwilligen oder bei Servicepartnern

    Ersatzteile gehen auch nur über Servicepartner

    Remote aufs Fahrzeug schauen, ja, wurde gemacht

    Kalibrieren von Steuergeräten? Reset oder Hardreset bzw. mit Freesker Tool, andere Kalibrierungen auch

    Servicepartner der hilft? Verweis erfolgt auf die WWW von Fisker AT, da kann man sich dann einen raussuchen.


    Andreas

  • Moin Lars,

    Ich hatte ja das Update 2.2 seitens der Foa und dann die Doppeltöne, welche nie behoben wurden. Auch unter 2.5 wurde dies nicht korrigiert. Dann habe ich den Support von ov kontaktiert und dies beschrieben. Innerhalb von 48 h haben sie dies via OTA abgestellt und somit den Fehler behoben. LG Jan

  • Boot Loop fix geht nicht nur über FOA. Da OV die source hat, sollten sie auch die Möglichkeit haben, diesen zu beheben (zumal sie ihn bei den Updates per OTA auch verursacht haben). Und wenn es über Servicepartner Vorort gemacht werden muss.

    Hat OV auf das Fahrzeug geschaut und sinnvolle Hinweise, nicht

    nur Reset machen (auch das sollte von außen gehen) empfohlen?

    Kalibrieren über Freesker zählt hier nicht, dafür brauche ich kenne OV Mitgliedschaft.

    Und für Servicepartner über die Website des Herstellers (wie Website?) selber zu suchen brauche ich auch keine Mitgliedschaft.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Moin Lars,

    Ich hatte ja das Update 2.2 seitens der Foa und dann die Doppeltöne, welche nie behoben wurden. Auch unter 2.5 wurde dies nicht korrigiert. Dann habe ich den Support von ov kontaktiert und dies beschrieben. Innerhalb von 48 h haben sie dies via OTA abgestellt und somit den Fehler behoben. LG Jan

    Klasse, endlich mal wo ich höre dass per remote etwas gelöst wurde. :thumbup: :thumbup:

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Wie schon mehrfach mitgeteilt: such dir einen mit FAST, ohne weiteren Hinweis.

    Danke für den wertvollen Beitrag. der keinem hilft.

    Hast DU direkte Erfahrungen, wo OV Loop geholfen hat? DAS war hier die Frage.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Nichts von den aufgeführten Dingen hat OV-Loop bei mir gemacht. Den aufgetretenen Bootloop hast Du behoben.

    Ansonsten haben die Updates bei mir geklappt, bin zufrieden auf 2.5 und warte geduldig, aber sehnsüchtig auf 2.6.

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.

  • Boot Loop fix geht nicht nur über FOA. Da OV die source hat, sollten sie auch die Möglichkeit haben, diesen zu beheben (zumal sie ihn bei den Updates per OTA auch verursacht haben). ……..

    Ok, wo ich den BootLoop hatte, hat von OV Loop noch niemand geredet, hat also nichts mit OV Loop zu tun! Ich hatte den im Januar nach dem Update auf 2.2! Der wurde mir unter Regie von der FOA als Betatester installiert. Die Aussage finde ich hier dient nur dazu, OV Loop schlecht da stehen zu lassen.