Plötzliches Bremsen

  • Grüße. Bin seit heute hier Mitglied . Wurde ein Fisker Ocean 03/2024 kaufen ( Rechts Lenker ) wegen kurzen strecken. 4/5 km täglich für die nächsten 5/6 Jahren ( Kindergarten & Schule ) .

    Hätte ich ein Ocean um die 13.000€ gefunden neue Fahrzeug aus GB.

    Wie schwer ist der anzumelden als Rechts Lenker und welche Kosten können noch folgen ?

    Dankeschön im Voraus.

  • Grüße. Bin seit heute hier Mitglied . Wurde ein Fisker Ocean 03/2024 kaufen ( Rechts Lenker ) wegen kurzen strecken. 4/5 km täglich für die nächsten 5/6 Jahren ( Kindergarten & Schule ) .

    Hätte ich ein Ocean um die 13.000€ gefunden neue Fahrzeug aus GB.

    Wie schwer ist der anzumelden als Rechts Lenker und welche Kosten können noch folgen ?

    Dankeschön im Voraus.

    In welchem Land willst Du anmelden?

    Es gibt die unterschiedlichsten Aussagen, Ich würde keine Rechtslenker wegen der Lampen kaufen oder diese müssen teuer umgerüstet werden. Aber auch hier gibt es die unterschiedlichsten Aussagen von "Interessiert mich nicht, wenn der Gegenverkehr geblendet wird" bis hin zu "das Fahrzeug stellt es selber ein". Eine genaue Aussage dazu konnte ich hier noch nicht bekommen / finden.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Hi . Österreich. Der Verkäufer ( Händler) meint das die Lichter stellen sich nach Land selber ein .

    Das kommt mir allerdings verdächtig vor, weil hier in Forum steht das die müssen elektronisch per Software eingestellt werden ( Am besten von Fisker Techniker).

  • Meine Vermutung ist, dass die Aussage "stellt sich selbst ein" gleich der Aussage "Interessiert mich nicht, wenn der Gegenverkehr geblendet wird" ist, weil der Händler das Gefährt gern los werden möchte.
    Wirklich beurteilen kannst du es vermutlich erst, wenn du einen entsprechenden Lichtest machst. Ich persönlich würde auch keinen Rechtslenker kaufen. Zum einen wegen der Lampen und dem Zulassungsstress, zum anderen, weil hier halt viel Infrastruktur einfach auf Linkslenker ausgelegt ist (Schranken, Mautstationen usw.)
    Mal abgesehen davon könnte man sich auch die Frage stellen, ob ein 2,5 Tonnen schweres Kfz mit über 100kWh Akku für "kurze Strecken von 4/5km täglich" wirklich das beste Mittel der Wahl ist.

  • Hi Flo . Zuerst danke . Stimmt ist irgendwie blöd und nicht optimal als rechtslenker , allerdings mir gefällt der Fisker . Hab es live gesehen vor 1 Monat ungefähr und bin „ verliebt „.

    Klar ist der schwer aber bei uns zuhause könnte ich fast gratis laden . Und die täglichen Strecken 10 km für ein verbrenner sind zu wenig . Klar noch eine Rolle spiel das Budget . Der rechtslenker wäre um die 12/13.000€ .

    Um den Preis sind allerdings nicht viele e-Autos zu finden. Im Endeffekt entscheidend ist der Fakt : Lohnt sich zum kaufen ein Fisker Rechtslenker um 13.000€ ?

  • Hi Flo . Zuerst danke . Stimmt ist irgendwie blöd und nicht optimal als rechtslenker , allerdings mir gefällt der Fisker . Hab es live gesehen vor 1 Monat ungefähr und bin „ verliebt „.

    Klar ist der schwer aber bei uns zuhause könnte ich fast gratis laden . Und die täglichen Strecken 10 km für ein verbrenner sind zu wenig . Klar noch eine Rolle spiel das Budget . Der rechtslenker wäre um die 12/13.000€ .

    Um den Preis sind allerdings nicht viele e-Autos zu finden. Im Endeffekt entscheidend ist der Fakt : Lohnt sich zum kaufen ein Fisker Rechtslenker um 13.000€ ?

    Man könnte bei dem Preis auch einfach an der Batterie zum Bidi-Laden interessiert sein. Das sollte das Auto in jedem Zustand hinkriegen. Wäre aber natürlich für Dich momentan keine Lösung.

  • Ich habe immer zwischen I3 mit REX, I-Pace und Ocean geschwankt.

    Da ich meistens ziemlich lange Strecken fahren und der I3 mit REX auch nur 300 km Reichweite hat, habe ich mich für den Ocean entschieden. I-Pace ist zu teuer in der Werkstatt.

    Für die Stadt ist der Ocean definitiv nix.

    Dazu kommen die absurd hohen Versicherungsprämien und die hohe Steuer in AT.

    Heute würde ich mich eher für einen EV6GT entscheiden. Der adaptive Abstandsautomat fehlt mir schon

  • Hi . Österreich. Der Verkäufer ( Händler) meint das die Lichter stellen sich nach Land selber ein .

    Das kommt mir allerdings verdächtig vor, weil hier in Forum steht das die müssen elektronisch per Software eingestellt werden ( Am besten von Fisker Techniker).

    Ocean Extreme, Mariana, Black Abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, VIN 009712 (6.11.23)

    Abholung 15.3., nach 276 km defekter Frontmotor (Magna), stillgelegt. Soll lt. Hr. Fünderich wieder fahrbereit sein :/
    Ersatzfahrzeug mit 2.1, Türgriffe geprüft, Wasserpumpe angeblich o.k., Abholung 26.7.2024 VIN 97xx (auch am 6.11.23 gebaut)

    Update auf 2.2.3

    5,78 kWp PV seit 2012, 5,2 kWh Speicher seit 2023, noch keine Wallbox, FOA #737

  • Bist Du in der österreichischen WhatsApp Gruppe?

    Da wurde das Thema sehr ausführlich diskutiert und über die Erfahrungen berichtet.

    Hier gibt es aber auch einige Deiner Landsleute.

    Ocean Extreme, Mariana, Black Abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, VIN 009712 (6.11.23)

    Abholung 15.3., nach 276 km defekter Frontmotor (Magna), stillgelegt. Soll lt. Hr. Fünderich wieder fahrbereit sein :/
    Ersatzfahrzeug mit 2.1, Türgriffe geprüft, Wasserpumpe angeblich o.k., Abholung 26.7.2024 VIN 97xx (auch am 6.11.23 gebaut)

    Update auf 2.2.3

    5,78 kWp PV seit 2012, 5,2 kWh Speicher seit 2023, noch keine Wallbox, FOA #737