Doch, nix mit 2.6✨😁😁😁
👍👍👍
IMG_20250926_095146.jpgIMG_20250926_095228.jpgIMG_20250926_095240.jpgIMG_20250926_095405.jpg
Doch, nix mit 2.6✨😁😁😁
👍👍👍
IMG_20250926_095146.jpgIMG_20250926_095228.jpgIMG_20250926_095240.jpgIMG_20250926_095405.jpg
Doch, nix mit 2.6✨😁😁😁
👍👍👍
Wird jetzt das 2.2.3 auch angekündigt? Dachte das kam bisher einfach so.
Wird jetzt das 2.2.3 auch angekündigt? Dachte das kam bisher einfach so.
2.2.3 ist ja schon installiert.
Die Anzeige ist ein Bug, der OV Loop bekannt ist und im nächsten OS-Release (sollte ja 2.5 sein) behoben wird.
Wird jetzt das 2.2.3 auch angekündigt? Dachte das kam bisher einfach so.
Das war 2.5
So wird es angezeigt, warum auch immer 🙃😉☺️
Alles neu von OS2.5 jetzt in Bildern.
Kann es sein dass ich et vergessen habe?
Nach dem ersten Tag mit der Software-Version 2.5 möchte ich meine Eindrücke teilen – auch wenn sie vielleicht noch nicht ganz objektiv sind. Ich muss sagen: ich bin wirklich begeistert! Schon die ganzen neuen Sounds, die beim Öffnen und Schließen des Autos oder des Kofferraums erklingen, machen einfach Freude. Und das alternative Fahrgeräusch ist ein echtes Highlight: Im Stadtverkehr bei 30–40 km/h sind praktisch keine störenden Nebengeräusche wahrzunehmen, und der Sound selbst klingt angenehm, satt und sehr stimmig.
Ein weiteres großes Plus ist für mich die neue „Torque Vectoring“-Taste. Diese Funktion lässt den Fisker deutlich dynamischer und kraftvoller nach vorne ziehen und sorgt für richtig viel Fahrspaß, besonders in den Modi Fun und Hyper.
Und das Beste daran: Auch wenn es auf den ersten Blick nur Kleinigkeiten zu sein scheinen, wirken sie in der Summe wie ein riesiger Schritt nach vorne. Das Auto präsentiert sich jetzt in einem ganz anderen Licht – viel angenehmer, ausgereifter und einfach rundum stimmiger. Für mich fühlt sich der Fisker dank Update 2.5 fast wie ein neues Auto an – und das macht mich richtig glücklich!
Einfach die HV an AC langsam laden. Wallbox oder Ziegel.
Ja, dachte ich auch, aber da kommt nix. Habe mir dann eben mal ein Ladegeräte beim Nachbarn geliehen und trotz Wallbox-Laden „auf kleinster Flamme“ zeigt das Ladegerät für die AMG-Batterie einen SOC von 40% an. Denke ich bin nun mit einem Batterie-Wechsel dran, bevor überhaupt noch Updates folgen können…🤘😎😇
Frage: Ist es bei nachfolgender Spezifikation geblieben oder gibt es zwischenzeitlich andere Erkenntnisse? Vielen Dank für Eure Antworten!
Ja, dachte ich auch, aber da kommt nix. Habe mir dann eben mal ein Ladegeräte beim Nachbarn geliehen und trotz Wallbox-Laden „auf kleinster Flamme“ zeigt das Ladegerät für die AMG-Batterie einen SOC von 40% an. Denke ich bin nun mit einem Batterie-Wechsel dran, bevor überhaupt noch Updates folgen können…🤘😎😇
Frage: Ist es bei nachfolgender Spezifikation geblieben oder gibt es zwischenzeitlich andere Erkenntnisse? Vielen Dank für Eure Antworten!
Varta A9 Silver Dynamic AGM 50Ah 12V 540A Start-Stop Autobatterie
Ja dann ist deine Batterie wohl durch
Die Varta A9 ist die richtige.
Kann mir einer sagen wieviel km am Tag man ungefähr fahren sollte damit man die 85 % soc in der 12 Volt Batterie hat… fahre täglich ca 30 km in Etappen …. aber laut ov Loop steht mein Soc meist bei 75% der 12 VOLT Batterie.
Lade den ocean aber meist nur mit 11kw wallbox auf meist ca 60-85 % SOC der HV.
12 Volt Ladegerät habe ich auch nur in meiner Werkstatt und da jetzt hinfahren und dem Auto beim Laden zusehen….. gibt schöneres.
Kann mit die Hunde spazieren gehen das wars 1-2 stunden.
Danke vorab.
Sorry, Fehlalarm, denn die LV-battery hat‘s dann doch (mit Hilfe des kleinstmöglichen Ladestroms aus der Wallbox) „gewuppt“ bekommen…🤘😎🍀
mbloecker > vielen Dank für Deine Unterstützung!
PS: Aktuell ist der von mir beauftragte Kältebauer mit dem neuen Klima-Außengerät und einem Dachdecker auf meinem Dach und man hat mich mit dem Hubsteiger zugeparkt > so muss ich mich noch gedulden, bevor ich eine erste Probefahrt machen kann. Bin schon gespannt!✌️😇