Entscheidungshilfe und Vergleich OVLoop ABO zu OLP Pulse Lösung

  • Ich bin ja FOA Mitglied und seit ein paar Tagen OV Loop Abonnent und habe 2.5 und 2.6 bestellt.

    Jetzt warte ich erstmal geduldig auf 2.2.2 dann auch 2.2.3, dann auf 2.5 - und bis dahin ist Oktober und mein Hardwareteil für 2.6 und schließlich 2.6 sollten eintrudeln.

    Ich bin gespannt was die FOA mir dann noch bieten kann - ich bin ja noch dabei.

    Manipuliert am Auto hat außer dem Service beim Steiner noch nie einer was.

  • Spannend, dass wenn Fehler durch Dritte verursacht werden, diese von OV Loop nicht übernommen werden. Aber selbstverschuldete Fehler biegen sie auch nicht gerade, wie man bei den ICC-Fehlern gesehen hat (bis auf ein paar Südeuropäern). Und das PKC22 ist doch das gelabelte PKC21, also auch nix neues.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Majd hat übrigens in dem ausführlichen Interview zum aktuellen Stand der Entwicklungen und den künftigen Aussichten gesagt, dass die Umschaltung zwischen Pulse und bisheriger ICC-Ansicht nicht nur über den mitgelieferten externen Button bewerkstelligt werden kann, sondern er es geschafft hat, dafür ebenfalls (wie OV-Loop mit deren Lösung) den Fisker-Button zu nutzen.

    Finde ich klasse!

    Einzelner Druck auf die Fisker-Taste schaltet zwischen Pulse und ICC um und längeres Drücken lässt den Bildschirm rotieren (wie bisher).

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.

  • Und das PKC22 ist doch das gelabelte PKC21, also auch nix neues.

    Ich würde eher sagen PKC21 ist das getunte PKC22. :/


    Und wie in der Verbrennerwelt , muß man bei Software Tuning mit den Konsequenzen leben., oder es sein lassen.:thumbup: ;)


    Das wäre bei deutschen Herstellern oder auch wenn es Fisker noch geben würde nicht anders.


    Nix Gewährleistung.wenn es dann zu Problemen kommt.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.5 , ICC APK 11.50 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn

    2 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Pkc hat weder mit Pulse noch mit der OVLoop Lösung zu tun. Der Bug soll im bootloader des pkc sein. Ich verstehe davon nichts. Majd hat das auch nur angedeutet. Ich fand das Video sehr unaufgeregt und neutral und informativ.


    Majd erwägt sogar, pkc 20 und pkc21 zum selbstflashen auf dem Pulse auszuliefern. Dann kann jeder nach Belieben wechseln

    Dann kann ich mir doch das PKC-21-Aufspielen auf einem der noch abzuhaltenden Treffen (Dank im Voraus an die Freiwilligen) sparen: Ich klemme dann demnächst erst den Pulse-Computer an die Fisker-Leitungen an und kann dann selber PKC 21 vom Pulse installieren.


    Oder gibt es einen Grund, weshalb PKC 21 vor Anschluss des Pulse aufgespielt werden sollte?


    (Und die Freiwilligen hätten weniger Arbeit)

  • Dann kann ich mir doch das PKC-21-Aufspielen auf einem der noch abzuhaltenden Treffen (Dank im Voraus an die Freiwilligen) sparen: Ich klemme dann demnächst erst den Pulse-Computer an die Fisker-Leitungen an und kann dann selber PKC 21 vom Pulse installieren.


    Oder gibt es einen Grund, weshalb PKC 21 vor Anschluss des Pulse aufgespielt werden sollte?


    (Und die Freiwilligen hätten weniger Arbeit)

    Nicht jeder will das Pulse. Und was für viele sicher viel schlimmer ist: es gibt es nicht sofort sondern man muss warten bis es kommt. Und bis dahin hat man nichts, welch grauen!

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Und ganz wichtig: Majd hat gesagt es kann die PKC21 reflash Funktion im Pulse implementiert werden, es ist aber noch nicht ENTSCHIEDEN.
    Nicht das, wie es hier im Forum mitlerweile üblich geworden ist, nach bereits ein paar Tagen wieder alles vergessen wurde und sich die Diskussion erneut mit den gleichen Fragen erneut ergibt.

    Bei 06:43 min genau zuhören:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fisker Ocean Ultra

    Einmal editiert, zuletzt von Ultra ()

  • Und ganz wichtig: Majd hat gesagt es kann die PKC21 reflash Funktion im Pulse implementiert werden, es ist aber noch nicht ENTSCHIEDEN.
    Nicht das, wie es hier im Forum mitlerweile üblich geworden ist, nach bereits ein paar Tagen wieder alles vergessen wurde und sich die Diskussion erneut mit den gleichen Fragen erneut ergibt.

    Bei 06:43 min genau zuhören:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Kann" implementiert werden ist vielleicht tatsächlich zu unsicher. Dann also lieber doch erst PKC 21 aufspielen lassen.


    Ich habe allerdings noch keine PKC-21-Termine für Süddeutschland ab später als Mitte Oktober gefunden (Vorher kann ich nicht, da im Ausland).

  • Nicht jeder will das Pulse. Und was für viele sicher viel schlimmer ist: es gibt es nicht sofort sondern man muss warten bis es kommt. Und bis dahin hat man nichts, welch grauen!

    Doch, Wenn du einen Fisker hast, hast du immer etwas zu tun.😅☺️👌👍

    F#car Ocean Extreme,

    Weißer Hai 🦈

    Oberflosse mit Solarzellen, Schwanz mit AHK, F3 ohne Shuppen OS-2.2.3 :thumbup: ungeimpft, keine Garantie

  • mbloecker hatte ja schon informiert, dass 2.5 die Rekuperation verbessert und diese nicht mehr so ruppig reagiert wie noch in 2.2.3.


    Ich muss sagen, dass zwischen der 2.5 und den vorherigen Versionen wirklich Welten liegen! Die Rekuperation ist wirklich massiv ausgewogener und sanfter. Früher war selbst beim Versuch sanfter Rekuperation immer zunächst ein "Kopfnicken" bei den Passagieren. Jetzt kann man wirklich sanft und fast stufenlos rekuperieren. Es geht schon in Richtung "Tesla" - mit Ausnahme der Reku bis zum Stillstand. Leider kriecht der Fisker immer noch. Auch der Start an der Ampel (wenn die automatische Handbremse sich löst) war früher immer mit einem Rucken verbunden und ist jetzt mit 2.5 deutlich sanfter - wie auch ein gaaanz sanftes und vorsichtiges "Vom-Gas-Gehen" jetzt kein Kopfnicken mehr hervorruft.

    Aber der Rest der Rekuperation ist wirklich spitze!

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.

    Einmal editiert, zuletzt von markimark ()