Vielleicht mich einem Gleitmittel (Grafit) oder so.
Leichtes Knarzen
-
-
Ich hatte ein leichtes klappern hinten rechts, da hatte sich der 2. Schmutzfänger vor dem Hintereifen aufgelöst. ( Für Aerodynamik bei einem 2,5 Tonnen SUV
)Das Teil was noch dran hing abgerissen und Ruhe ist.

-
Hallo zusammen,
also was das knarzen beim Schiebedach betrifft, gibt es hier eine gute Anleitung:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich habe eine dünne Fensterdichtung genommen (hatte ich gerade zur Hand).
-
Genau diese Plastikleisten hatte ich auch im Verdacht! Und die Plastikverkleidung über der 2. Sitzreihe scheint da „mitzuspielen“. Ich werde mich da nachher mal dranmachen.
-
Bei mir klappert das Dach im geschlossenen Zustand. Bei leichten Bodenunebenheiten die Hölle. Ich vermute hier eher die innen laufenden Bänder….. wenn hier jemand eine Lösung hat, würde es mich freuen. EK Hattingen hat’s nicht hin bekommen….

Werde mir nächste Woche aber auch mal die Plastik Führung ansehen…
-
Mein Schiebedach knarzt und knackt meistens kurz nach dem Start, wenn ich langsam über die unebene Straße bei mir zu Hause fahre – in unserer 30er-Zone wird’s schon ab zehn km/h unangenehm. Nach einer Weile ist es dann aber wieder ruhig – entweder gewöhne ich mich dran, oder die Geräusche verschwinden einfach von selbst.