Oceanlink Pulse Androidbox von Majd

  • Also ich bin mir nicht sicher, ob die Funktionsweise von Android Auto hier allen klar ist.
    Wenn man Android Auto nutzt, geht der gesamte Traffic nur ĂŒber das Telefon. Das Infotainmentsystem verhĂ€lt sich nur wie eine Art externer Bildschirm.
    Wird in Android Auto eine Navigation + Spotify gestartet, dann werden die mobilen Daten des Telefons genutzt. Theoretisch brÀuchte Pulse gar keine SIM Karte.
    Ich gehe zum aktuellen Zeitpunkt davon aus, dass die in Pulse verbaute SIM Karte ausschließlich dafĂŒr zustĂ€ndig ist, um "Cloud" Funktionen wie vorheizen oder Ladestand kontrollieren umzusetzen.
    FĂŒr diese Funkionen werden vermutlich 100MB pro Monat vollkommen ausreichend sein.

  • So wie ich es verstehe stellt Pulse die Android Auto Funktionen als Stand Alone GerĂ€t bereit.

    Oder liege ich da falsch?

    Fisker Ocean Extreme

    Mariana, Black Abyss Plus, 22" F3a SlipStream, AHK, FIN: 64XX, SW-Vers.: OceanOS 2.5, PKC 21

    ------------------------------------------------------------------------

    PV 29.7 kWp, 17,5 kW Speicher

  • siehe #67


    Das Pulse ist ein eigenstĂ€ndiges Androidsystem, das funktioniert auch ohne Handy wenn eine Simkarte fĂŒr die Internetverbindung genutzt wird.


    Es kann aber auch kabelloses / kabelgebundenes Android Auto und Carplay bereitstellen.

  • Ich gehe zum aktuellen Zeitpunkt davon aus, dass die in Pulse verbaute SIM Karte ausschließlich dafĂŒr zustĂ€ndig ist, um "Cloud" Funktionen wie vorheizen oder Ladestand kontrollieren umzusetzen.

    Und dafĂŒr muß das Pulse und das 4G Modem dann aber am Dauerstrom hĂ€ngen, was die 12 Volt zusĂ€tzlich belasten wird.


    Bin gespannt was die Teile dann im Tiefschlaf an Strom aus der 12 Volt ziehen.

  • Das Pulse ist ein eigenstĂ€ndiges Androidsystem, das funktioniert auch ohne Handy wenn eine Simkarte fĂŒr die Internetverbindung genutzt wird.

    Ja, das ist korrekt. Ich hatte die Fragen nur im Sinne von "Android Auto" gelesen. Streng genommen hat aber in dem Fall Pulse mit Android Auto eigentlich gar nichts zu tun. Es ist ja eher ein komplett eigenes ICC.

  • FĂŒr den Pulse oder eine andere Android-AI-Box mit eigener Sim kalkuliere ich mit folgenden Daten (Deezer sollte Ă€hnlich zu spotify sein) pro Stunde:


    1) Online-Karten: Google Maps Satellit + Verkehr + Deezer HQ (320 kbps)

    • Google Maps: ~120–180 MB/h

    • Deezer HQ (Faustformel MB/h ≈ kbps × 0,45): 320 × 0,45 ≈ 144 MB/h

    • Summe: ~264–324 MB/h ⇒ ~0,26–0,32 GB/h

    2) Offline-Karten (nur Verkehrsdaten online) + Deezer eine Stufe niedriger (= 128 kbps)

    • Maps (Traffic-Overlay): ~3–10 MB/h

    • Deezer 128 kbps: 128 × 0,45 ≈ 58 MB/h

    • Summe: ~61–68 MB/h ⇒ ~0,06–0,07 GB/h





    Ich bin (online) dann monatlich bei ca. 6GB.



    Wenn Du nicht Google maps in Satelliten-Ansicht, sondern in Karten-Ansicht nutzt, dann bist Du nur bei ca. 10% des Datenhungers der Satelliten-Ansicht.

    Ich möchte die Satelliten-Ansicht aber nicht mehr missen!

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.

  • Bin gespannt was die Teile dann im Tiefschlaf an Strom aus der 12 Volt ziehen.

    Im Idle-Betrieb sollte man mit 3 Watt Stromaufnahme fĂŒr Android-AI-Box oder Pulse rechnen können:


    Carlinkit gibt fĂŒr die Tbox/AI Box Plus an:


    Eingang: 5 V, 1 A


    Power consumption: 3 W



    Am 12-V-Bordnetz entspricht das grob:


    > 3 W Ă· 12 V ≈ 0,25 A Dauerstrom




    Das ist fĂŒr sich genommen wenig – aber eben 24/7.

    Majd hat geschrieben, dass das Pulse 24/7 an ist und man daran arbeite, den Stromverbrauch zu minimieren.

    Ob das mit obiger Idle-Leistung vergleichbar ist oder mehr oder weniger ist, mĂŒssen wir abwarten.



    Ich persönlich stelle mir darauf ein, das Pulse (oder eine andere AI-Box) nicht 24/7 am laufen zu haben.

    Vom Start der Stromversorgung bis zur möglichen Zieleingabe im Navi sollte man ĂŒbrigens bei AI-Boxen zwischen 40 und 60 Sekunden kalkulieren.

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.

  • Nur zum Vergleich und zur Berechnung:

    Mit unserem Tesla sind wir in zwei Jahren 76572km gefahren. Der Datenlogger (Teslamate) hat 1096 Stunden Fahrtzeit getrackt).

    Umgerechnet bedeutet das bei einer Jahresfahrleistung von 10000km 143,13 Stunden im Auto, was bei 14760 jÀhrlichen Stunden im Durchschnitt 0,39 Stunden tÀglich im Auto wÀren.


    Ich glaube, so kann jeder grob die Fahrtzeit aus seiner Jahreskilometerleistung errechnen und damit seinen Datenverbrauch schÀtzen.

    Die Betonung liegt auf "grob". NatĂŒrlich fĂ€hrt einer schnell und einer langsam, natĂŒrlich ist die Ladezeit und sonstige Standzeit hinzuzurechnen und natĂŒrlich ist der Datenverbrauch unterschiedlich, weil man ja nicht die ganze Zeit streamt und/oder navigiert. Also genĂŒgend Stellschrauben zur Abweichung.

    Aber fĂŒr die Entscheidung, welches Datenpaket man bei der FOA buchen will oder sich anderweitig beschaffen will, sollte es reichen.

    NatĂŒrlich haut das Streamen in HQ bei Netflix und Konsorten natĂŒrlich sofort massiv rein und wirft alle sonstigen Berechnungen schlagartig ĂŒber den Haufen.



    P.S.

    Brauche ich unbedingt unlimited Daten? ( echtes Unlimited aktuell glaube ich nur von der Telekom fĂŒr 49,95/Monat )

    Ich denke, ziemlich sicher braucht man keine Unlimited Daten.

    Aber auch O2 bietet deutlich kostengĂŒnstiger unlimited-Tarife an.

    Gerade jetzt in der BlackFriday Zeit sollten die O2-VertrĂ€ge mit unlimitierten Daten fĂŒr unter 20 Euro monatlich zu bekommen sein.

    Ich persönlich hatte noch letzte Woche ein Angebot fĂŒr 9,99 Euro netto incl. 4 SIM-Karten (jeweils unlimitiert - aber ĂŒber eine Rufnummer, also Multicards).

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.

    Einmal editiert, zuletzt von markimark ()