O Loop App (von OV Loop)

  • Nutz jemand die "Standheizung", die man dann der App von Ferne starten kann?

    Da hierbei das komplette Fahrzeug aktiviert wird -Licht, Radio, ggfs. auch Scheibenwischer gehen auch an- ist für mich die Funktion relativ sinnlos (und ja, bevor gewisse andere wieder drauf einschlagen, bei der OLP App ist es auch so).

    Ob es hier noch Änderungen gibt?

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Bisher nur getestet. Da ich auf der Arbeit in einer Sperrzone bin in der Handys nicht erlaubt sind, kann ich das für mich aktuell nicht nutzen, würde dann aber das Licht, Wischer und Radio vorher immer deaktivieren.

    Blue Planet Farbe / Black Abyss Plus Interieur / (20-Zoll F7 AeroStealth Räder <20-Zoll Radkappen> im Winter) jetzt 22-Zoll AirGlider / 1 Upgrade / 3 Optionen + Fussmatten / (FIN: 11***)

    Software: 2.1 mit Auslieferung Ende Mai 2024

    Fisker Ocean to the Ocean, wohnhaft: südwestliches Schleswig-Holstein, pendelnd nach Glücksburg

  • Bisher nur getestet. Da ich auf der Arbeit in einer Sperrzone bin in der Handys nicht erlaubt sind, kann ich das für mich aktuell nicht nutzen, würde dann aber das Licht, Wischer und Radio vorher immer deaktivieren.

    Mit 2.5 kann Licht nicht deaktiviert werden. Wie willst du Radio deaktivieren? Ich habe beobachtet, dass das Radio meistens in Stufe 5 angeht, wenn es aus dem Tiefschlaf kommt.

    Und abends immer dran zu denken, alles zu deaktivieren wenn man aussteigt, ich weiß nicht ob es immer klappen würde.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Radio habe ich standartmäßig nie an, höre stattdessen immer per Bluetooth vom IPhone. Von daher geht auch kein Radio bei mir an. Auf 2.5 warte ich jetzt auch schon seit Anfang des Monats. Das mit dem Licht meinte ich so, dass ich zumindest manuell auf Standlicht stelle, dann beleuchte ich im Fall der Fälle nicht die gesamte Umgebung mit Abblend- oder Tagfahrlicht.

    Blue Planet Farbe / Black Abyss Plus Interieur / (20-Zoll F7 AeroStealth Räder <20-Zoll Radkappen> im Winter) jetzt 22-Zoll AirGlider / 1 Upgrade / 3 Optionen + Fussmatten / (FIN: 11***)

    Software: 2.1 mit Auslieferung Ende Mai 2024

    Fisker Ocean to the Ocean, wohnhaft: südwestliches Schleswig-Holstein, pendelnd nach Glücksburg

  • Nutz jemand die "Standheizung", die man dann der App von Ferne starten kann?

    Da hierbei das komplette Fahrzeug aktiviert wird -Licht, Radio, ggfs. auch Scheibenwischer gehen auch an- ist für mich die Funktion relativ sinnlos (und ja, bevor gewisse andere wieder drauf einschlagen, bei der OLP App ist es auch so).

    Ob es hier noch Änderungen gibt?

    Ich habe Sie jetzt schon ab und dann genutzt 15 Minuten reichen aus um 10 Grad mehr den Innenraum zu erwärmen.


    Aber 1 KW frisst die dann schon aus dem Akku.


    Da der Ocean einfach nur aktiv geschaltet wird , wobei die Türen verriegelt und die Wegfahrsperre aktiv beibt, denke ich nicht das das noch geändert wird.


    Lautstärke ist nach Tiefschlaf immer auf 5 ( 3 würde mir besser passen).


    Das Licht an ist , stört mich nicht wirklich. ( steht bei mit immer auf Automatik ). Ob es nicht angeht wenn es auf Aus steht weiß ich nicht.


    Da der Ocean aber nach 3 Minuten eh warme Luft pustet werde ich die Vorklimatisierung wohl hauptsächlich zum Scheiben enteisen nutzen. Falls es mal Frost im Norden gibt und der Ocean nicht unterm Carport steht.

  • Nutz jemand die "Standheizung", die man dann der App von Ferne starten kann?

    Da hierbei das komplette Fahrzeug aktiviert wird -Licht, Radio, ggfs. auch Scheibenwischer gehen auch an- ist für mich die Funktion relativ sinnlos (und ja, bevor gewisse andere wieder drauf einschlagen, bei der OLP App ist es auch so).

    Ob es hier noch Änderungen gibt?

    Die „Standheizung“ habe ich in den vergangenen Wochen schon 3-4 mal genutzt, aber erst nach fortgeschrittener Morgendämmerung, da mein Nachbar ansonsten vermutlich mit erhobenen Händen am Fenster stehen würde, um bei dem von ihm erwarteten SEK-Einsatz mitzuwirken…🤘😎🤣🤣🤣


    PS: Das das Licht bei der „Standheizung“ mit eingeschaltet wird ist wirklich ein Problem. Auf der anderen Seite gibt es die „Flash Headlights“-Funktion > ob vielleicht die OV Loop App um einen Button „Lights on/off“ erweitert werden könnte?


    PPS: Hatte schon was mit schwarzer Folie und Magneten geplant, aber die Kotflügel sind ja aus Kunststoff. Vielleicht was mit Saugnäpfen? Das würde bestimmt auch blöd aussehen, aber im Winter ins kalte Auto einzusteigen macht halt auch keinen Spaß…👎🙄

  • Die Lichtersteuerung lässt leider kein aus mehr zu, Standlicht meine ich gibt es auch nicht mehr mit 2.5.

    Folie wäre bei Feuchtigkeit auch nicht der Burner, wenn die morgens festgefroren ist und nicht ab geht. Aber auch ziemliches gebastel.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Die „Standheizung“ habe ich in den vergangenen Wochen schon 3-4 mal genutzt, aber erst nach fortgeschrittener Morgendämmerung, da mein Nachbar ansonsten vermutlich mit erhobenen Händen am Fenster stehen würde, um bei dem von ihm erwarteten SEK-Einsatz mitzuwirken…🤘😎🤣🤣🤣


    PS: Das das Licht bei der „Standheizung“ mit eingeschaltet wird ist wirklich ein Problem. Auf der anderen Seite gibt es die „Flash Headlights“-Funktion > ob vielleicht die OV Loop App um einen Button „Lights on/off“ erweitert werden könnte?


    PPS: Hatte schon was mit schwarzer Folie und Magneten geplant, aber die Kotflügel sind ja aus Kunststoff. Vielleicht was mit Saugnäpfen? Das würde bestimmt auch blöd aussehen, aber im Winter ins kalte Auto einzusteigen macht halt auch keinen Spaß…👎🙄

    Mein hellerer Flutlichstrahler mit Bewegungsmelder strahlt in die gleiche Richtung wie die Scheinwerfer.


    Da haben meine Nachbarn auch kein Problem mit.


    Ist ja auch nicht verboten 15 Minuten Abblendlicht am Auto anzuhaben.


    Läuft ja kein Verbrennermotor. ;)


    Da würde ich mir nun keine Gedanken machen.

  • Deine Nachbarn wohnen aber nicht bei mir…🤘😎😂


    Nee, wenn ich meine Nachbarn wäre und die würden mir das Schlafzimmer ungefragt taghell ausleuchten wäre ich mit der Zeit genervt, aber vielleicht gibt es ja zukünftig dafür noch eine Lösung…✌️🎯🏁

    Anders rum parken. ^^