Ist bei mir auch so. Da es gleich wieder aus geht, gehe ich davon aus, dass es der Anfangstest ist.

Gebrauchten Fisker Ocean kaufen – die Baustellen!
-
-
Ja, ist schon immer - von Anbeginn - so gewesen- Wenn die gelbe Leuchte nach dem Start aus geht, gibt es keine Probleme mit der Bremsanlage.
-
Ja, ist schon immer - von Anbeginn - so gewesen- Wenn die gelbe Leuchte nach dem Start aus geht, gibt es keine Probleme mit der Bremsanlage.
Ich weis ja nicht was da in englisch dann steht.
Eventuell nur ein Übersetzungsfehler.
-
Bei mir ist die gelbe Anzeige mit der Bremse auch bei jedem Start.
Komischer Weise muss ich jetzt jede Woche einen T-Box reset machen damit die 4G Anzeige wieder da ist.
-
Ja, ist schon immer - von Anbeginn - so gewesen- Wenn die gelbe Leuchte nach dem Start aus geht, gibt es keine Probleme mit der Bremsanlage.
Gehört auch bei mir zur Standardanzeige beim Start und bin gespannt, wie die HU darauf reagiert. Insbesondere auf den Hinweis „Wartung erforderlich“
-
Komisch, ich hatte die Meldung ausnahmsweise nur am Tag, als ich 2.2.2 hatte, also vor der Komplettierung.
-
Komisch, dass ich ich hatte die Meldung ausnahmsweise nur am Tag, als ich 2.2.2 hatte, dass ich also vor der komplettierung.
Stimmt, jetzt wo du es sagst, seid OS 2.2.3 kam die Meldung bei mir auch nicht mehr.
-
Um präziser zu sein: vor 2.2. hatte ich die Meldung wegen der Bremsanlage noch nie. Am Tag nach 2.2 1/2 hatte ich sie, nach Vervollständigung der 2.2.3 hatte ich sie nicht mehr. Vielleicht hilft ein Reset?
-
Mal so in die Runde gefragt. Die Leute die die Meldung „Wartung der Bremsanlage“ haben, hat euer Fahrzeug das Alter von 2 Jahren überschritten?“ Ich vermute, dass das evtl. ein Hinweis auf ein Wechseln der Bremsflüssigkeit sein könnte. Die Hersteller kommen ja auf die tollsten Ideen, die E-Fahzeuge in die „Servicefinger“ zu bekommen.
-
Mal so in die Runde gefragt. Die Leute die die Meldung „Wartung der Bremsanlage“ haben, hat euer Fahrzeug das Alter von 2 Jahren überschritten?“ Ich vermute, dass das evtl. ein Hinweis auf ein Wechseln der Bremsflüssigkeit sein könnte. Die Hersteller kommen ja auf die tollsten Ideen, die E-Fahzeuge in die „Servicefinger“ zu bekommen.
Die Meldung gab es schon von Anfang an beim Neufahrzeug.