Denke das wird nicht erlaubt sein, denn der Bildschirm ist zu nah am Lenkrad bzw. das Lenkrad könnte man auch zu dicht an den Bildschirm fahren. Zudem würden Menschen mit langen Beinen mit ihrem Knie an den Bildschirm stoßen > aus den vorgenannten Gründen fährt der Bildschirm vor der Fahrt ja auch automatisch zurück und ggf. das Lenkrad, je nach Voreinstellung, auch….🤘😎

Fisker Ocean in NY und neuste 2.6 Software als Demo
-
-
Genau: Querformat beim Fahren. Würde andere Ansichten ermöglichen und wäre ggf. bei der Navi-Ansicht besser. Kann aber durchaus sein, dass es nicht funktioniert. Und dann ist es trotzdem viiiieeeel besser, als ein Bildschirm ohne Android Auto bzw. CarPlay.
Bin gespannt, ob die FOA "kontert" und auch etwas aus dem Hut zaubert.
-
Hallo Brüder,
Das sind ja mal tolle Neuigkeiten.
Da werde ich dann auch mitmachen.
Haben die auch schon etwas in Sachen Abstandstempomat gesagt?
Liebe Grüße
Stephan
-
Genau: Querformat beim Fahren. Würde andere Ansichten ermöglichen und wäre ggf. bei der Navi-Ansicht besser. Kann aber durchaus sein, dass es nicht funktioniert. Und dann ist es trotzdem viiiieeeel besser, als ein Bildschirm ohne Android Auto bzw. CarPlay.
Bin gespannt, ob die FOA "kontert" und auch etwas aus dem Hut zaubert.
Heute Abend ist TownHall! Vielleicht gibt es ja was! Und das ganze dann auch noch live übersetzt!
-
Mir ist einmal beim Laden in der Hitze aufgefallen, dass das Querformat den Luftstrom aus den Luftdüsen verhinderte.
-
Navigation im Querformat brauche ich auch nicht.
Ich schaue lieber vorn aus aus dem Fenster als zu den Seiten.
Und mit Carplay und Android Auto wird ja jede Navigation möglich sein.
Ich nutze zur Zeit TomTom GO ( 19,99 Euro im Jahr mit Live Traffic und monatlichen Kartenupdates) auf Android Galaxy S21 Ultra.
Gefällt mir noch besser als Google Maps.
-
Hallo Brüder,
Das sind ja mal tolle Neuigkeiten.
Da werde ich dann auch mitmachen.
Haben die auch schon etwas in Sachen Abstandstempomat gesagt?
Liebe Grüße
Stephan
Das soll lt. ROADMAP im Dezember 25 unter dem Weihnachtsbaum liegen. Mit OTA OS 3.0 , ADAS Gedöns inkl. Adaptive Cruise Control in Zusammenarbeit mit Magna kommen, aber dafür ist dann sicher eine Homologation in US und Europa nötig, und das wird Geld kosten.
Das OTA OS 3.0 wäre mir auf jeden Fall 1000 Euro wert.
Abstandstempomat ist schon geil.
Hier gibt es alle Infos zu Ocean Loop.
-
Ich nutze zur Zeit TomTom GO ( 19,99 Euro im Jahr mit Live Traffic und monatlichen Kartenupdates) auf Android Galaxy S21 Ultra.
Gefällt mir noch besser als Google Maps.
TomTom AmiGO gibbet für lau
.
-
TomTom AmiGO gibbet für lau
.
Danke ,probiere ich mal aus.
Kostenlose Routenplanung schön und gut, aber wenn nicht die vorausgewählten Ladesäulenbetreiber genutzt werden dann nützt mir das wenig.
Da zahle ich lieber 19,99 Euro im Jahr für TomTom GO 😁 Und lasse mir die Tesla Säulen auf der Route anzeigen. Grafisch auch schöner und ich mag die Seitenleiste.