Ocean Loop von OV Loop

  • Ich habe das so gemacht, wie in der Anleitung beschrieben.

    Beim Anschluss der Batterie sind alle Steuergeräte gleichzeitig an und haben die Batterie ziemlich leer gesaugt. Hatte da ziemlich zu tun. Insofern bin ich mir nicht sicher, ob die Batterie beim Kalibrieren wirklich voll war. Meist habe ich im ICC eine Anzeige von um die 80%, nach längeren Fahrten auch schon mal 93%.

  • Ich habe das so gemacht, wie in der Anleitung beschrieben.

    Beim Anschluss der Batterie sind alle Steuergeräte gleichzeitig an und haben die Batterie ziemlich leer gesaugt. Hatte da ziemlich zu tun. Insofern bin ich mir nicht sicher, ob die Batterie beim Kalibrieren wirklich voll war. Meist habe ich im ICC eine Anzeige von um die 80%, nach längeren Fahrten auch schon mal 93%.

    Ich habe den IBS Reset jetzt gerade mal genau nach Anleitung durchgeführt.


    Ich hatte vorher im ICC immer so um die 76-85% und nie 13 Volt Erhaltungsladung. Das höchste war mal nach 4 Stunden Autobahnfahrt 93 %.


    Jetzt zeigt der ICC direkt nach dem IBS Reset.


    98% und 13 Volt Erhaltungsladung.


    Danach ist er auch gleich wieder eingeschlafen.

  • Hallo Michael, bitte jetzt alle Neuigkeiten nur in einfacher Sprache, speziell für Musiker, nicht für Kfz-Mechaniker.😅 Was genau muss gemacht werden und in welcher Reihenfolge?🙏

    FOE, weißer Hai 🦈

    Oberflosse mit Solarzellen, Schwanz mit AHK, F3 ohne Shuppen OS-2.5 OV-LOOP-Vollprogramm:thumbup:ungeimpft, keine Garantie

  • Danke für die Info. Hätte noch 2 Fragen. Hast Du die Batterie vorab vollständig geladen? Welchen Case laut Anleitung hast Du verwendet. Vielen Dank.

    Ocean Extreme

    Big Sur Blue, Black Abyss Plus, 22" F3a SlipStream Black, AHK

    ------------------------------------------------------------------------

    PV 24,9 kWp, 18 kW Speicher

  • Danke für die Info. Hätte noch 2 Fragen. Hast Du die Batterie vorab vollständig geladen? Welchen Case laut Anleitung hast Du verwendet. Vielen Dank.

    1-7 ist gleich dann Case #3


    Die Batterie wird ja 30 Minuten voll geladen während des Vorgangs.


    Zusätzlich habe ich das Fahrzeug gegen wegrollen gesichert , was vor oder hinter die Reifen gelegt und die Fahrerscheibe runter gemacht.


    Sicher ist sicher ^^

  • Hallo Michael, bitte jetzt alle Neuigkeiten nur in einfacher Sprache, speziell für Musiker, nicht für Kfz-Mechaniker.😅 Was genau muss gemacht werden und in welcher Reihenfolge?🙏

    #1388 ist die Anleitung im PDF


    Mit Bildern sogar. ;)

  • Ich habe jetzt erstmal OvLoop , Freesker und Fisker AT dazu angeschrieben , ob es ein anderes Verfahren zum IBS Reset bei Produktion nach 16. OKTOBER 2023 gibt

    Antwort von Fisker AT


    Das Produktionsdatum Eures Ocean findet ihr im COC Papier. :thumbup:

  • So sieht das bei mir aus, sobald die LED rot leuchtet. Macht er ungefähr einmal im Monat für 2 Tage. Kein Reset hilft. Sobald er wieder Verbindung hat, ist alles normal.

    IMG_9666.PNG

    Das gleiche Problem hatte ich auch mal wieder. 35 Stunden extreme 12 V Belastung, etc. Dann hat sie (die Diva) sich - auch genau wie letztes Mal - wieder selbst geheilt, als wäre nichts gewesen.

    Ocean Extreme, Mariana, Black abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, AHK

    11 kWp PV, 11 kWh Speicher, Wallbox

    Einmal editiert, zuletzt von Ocean12 ()

  • Das gleiche Problem hatte ich auch mal wieder. 35 Stunden extreme 12 V Belastung, etc. Dann hat sie sich - auch genau wie letztes Mal - wieder selbst geheilt, als wäre nichts gewesen.

    Bei mir sperr dann ab und an mal die HV, damit ist kein Fahren mehr möglich! Und leider nicht festzustellen, wann das passiert! Auch wurde in den letzten 4 Wochen die 12 V 3 mal leergesogen