Ocean Loop von OV Loop

  • Ah, das ist bei OV Loop gar nicht angekündigt.

    Mit OLP Pulse soll das für Android kommen. Für Apple soll es technisch nicht möglich sein

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.

  • Ich meinte ein System, bei dem sich das Auto automatisch öffnet, sobald man sich mit dem Schlüssel nähert und die Türgriff berührt, während der Schlüssel oder das Handy mit Chip in der Tasche liegt.

    Das kann gut möglich sein das es kommt.


    Ich hatte damals mit PKC17 kurzzeitig den Ocean per BLE mit der MyFisker App verbunden.


    Und da tauchten dann plötzlich einge Einstellungen in der App bezüglich Keyless Go auf..


    Man konnte z.b. auch einstellen das Türen und Fenster automatisch nach einer bestimmtem Zeit schliessen wemn man dem BLE Empfangsbereich verlässt.


    Und man konnte auch automatisches öffnen /schliessen Ein bzw. Aus schalten.


    Also technisch kann der Ocean das schon und war auch mit der My Fisker App geplant.


    Aber ob es von Vorteil ist wenn immer die Griffe ausfahren wenn man mal mit dem Handy in den BLE Bereich kommt ?


    Macht für mich nur Sinn wenn es einen Drucksensor am Türgriff gibt.


    Wie geht das bei Tesla? Da fahren ja auch die Türgriffe aus, muss man da auf den Türgriff tippen?

  • Da dieses Feature technisch nur bei Android gehen würde, glaube ich nicht, dass OV-Loop so etwas integriert.

    Bei Tesla (MY und M3) fahren die Türgriffe nicht aus, es wird lediglich das Fahrzeug entriegelt und auf den Fahrer eingestellt, dessen Handy gerade in der Nähe ist. Aber dort muss man die Türgriffe ja ohnehin manuell betätigen, was beim Fisker nicht geht.

    Bei Fisker sollen die Türgriffe mit OLP beim Nähern automatisch ausfahren und mit Betätigung des Bremspedal soll das Fahrzeug automatisch in den Bereitschaftsmodus springen, ohne dass das Handy aus der Tasche genommen werden muss. Ab wann die Funktion verfügbar sein soll steht in den Sternen. Majd hat schon viele Demos von Funktionen gemacht, die es noch nicht in die aktuellen Versionen geschafft haben.


    Demo-Video von Majd hier. Das Video ist übrigens schon mehr als 2 (in Worten: zwei) Monate alt...

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.5 (APK-1.1.50), FOA-Mitgliedsnr: 3228. OV-Loop Abo und 2.6 Vorbesteller.

  • Gibt ein interessantes Video von Michael Schmidt B E N

    mit Karl Heinz seinem Fisker Ocean.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gibt ein interessantes Video von Michael Schmidt B E N

    mit Karl Heinz seinem Fisker Ocean.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Spacken B.E.N. :D


    Also mein Heckspoiler ist immer noch dran obwohl der Ocean alle 2 Wochen im der Waschanlage ist.🤣

  • Gibt ein interessantes Video von Michael Schmidt B E N mit Karl Heinz seinem Fisker Ocean.

    Oh Gott! Ausgerechnet mit diesem YouTuber! Diesem Spa…ganz richtig! Was hat sich Karl Heinz denn dabei gedacht? Ob er mir seinen „Hope“, zum dem er keine Position gefunden zu haben scheint, wohl für einen symbolischen Euro überlassen würde, zumal der ja nix mehr wert ist…🤘😎


    PS: Unzählige Waschstraßen-Wäschen > 10 Uhr in Deutschland und der Heckspoiler hält!


    PPS: Bei der Druckstrahl-Vorreinigung durch das Personal bitte ich übrigens immer auf die Radkästen zu verzichten, damit die Bereiche hinter den Filzverkleidungen möglichst wenig Wasser abbekommen…✌️😇

    (Chef! Ist Prototyp! Viel Technik- keine Wasser in Rad-Garage! Danke, Chef!)

  • PPS: Bei der Druckstrahl-Vorreinigung durch das Personal bitte ich übrigens immer auf die Radkästen zu verzichten, damit die Bereiche hinter den Filzverkleidungen möglichst wenig Wasser abbekommen…✌️😇

    (Chef! Ist Prototyp! Viel Technik- keine Wasser in Rad-Garage! Danke, Chef!)

    Wird bei mir immer ganz normal mit Hochdruck ausgespritzt.


    Keine Probleme bisher. ;) :thumbup:

  • Ja da habt ihr schon Recht „ manchmal“ kann er schon ein echter Choleriker sein der BEN.

    Gucke selbst auch kaum was von ihm,aber der Fisker war schon interessant.

    Auch das ganze Hickhack mit anderen Youtubern…..😅😅😅😅

  • Clea vom Ovloop Support hat mir gerade bestätigt , das der Updateprozess für OS 2.6 genauso läuft wie bei OS 2.5 .


    Also erst Download der Updatedateien im Hintergrund und dann manueller Start des Updates durch den Besitzer. :thumbup: