Ocean Loop von OV Loop

  • JA ich habe eine Idee:


    1. Ist der Sensor an der 12v Korrekt ausgerichtet, der Stecker mit den 2 Litzen zeigt zu Vorderrad.

    2. Es gibt eine Anleitung von Chad wie man so ein Auto erweckt, Facebook, oder so.

    Ich habe hier mal einen Link : https://www.dropbox.com/scl/fo…s1g7ndj7&st=temb62vi&dl=0

    Wenn der Fisker nicht läd……


    Aber ich bin gespannt ob die Fisker-AT einen techniker sendet…


    Viel Erfolg

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

  • Nach dem Update auf 2.2.3 habe ich eine deutlich veränderte Reichweitenanzeige links oben im Tachodisplay. Wir sind jetzt unter dieser Softwareversion 850 km mit unserm 1,2-t-Wohnwagen + E-Bikes unterwegs. Nach dem Aufladen auf 100 % zeigt die Fisker-Reichweitenanzeige 344 km an (an der selben Stelle, wo bei Auslieferung 707 km stand).

    Meine selbst ermittelte Reichweite für den Wohnwagenbetrieb bei 92 km/h war zuletzt 300 km ± 30 km. Es scheint also, als ob der Fisker es jetzt tatsächlich gelernt hat den realen Verbrauch bei der Reichweite zu berücksichtigen.


    Die Frage ist jetzt natürlich auch, wie man alternativ die Reichweitenschätzung für den normalen Betrieb des Autos wieder zurückbekommen kann. Geht das vielleicht, in dem man den Tageskilometerzähler auf Null setzt? Eine Beschreibung dazu habe ich jedenfalls noch nicht gefunden.

  • Nach dem Update auf 2.2.3 habe ich eine deutlich veränderte Reichweitenanzeige links oben im Tachodisplay. Wir sind jetzt unter dieser Softwareversion 850 km mit unserm 1,2-t-Wohnwagen + E-Bikes unterwegs. Nach dem Aufladen auf 100 % zeigt die Fisker-Reichweitenanzeige 344 km an (an der selben Stelle, wo bei Auslieferung 707 km stand).

    Meine selbst ermittelte Reichweite für den Wohnwagenbetrieb bei 92 km/h war zuletzt 300 km ± 30 km. Es scheint also, als ob der Fisker es jetzt tatsächlich gelernt hat den realen Verbrauch bei der Reichweite zu berücksichtigen.


    Die Frage ist jetzt natürlich auch, wie man alternativ die Reichweitenschätzung für den normalen Betrieb des Autos wieder zurückbekommen kann. Geht das vielleicht, in dem man den Tageskilometerzähler auf Null setzt? Eine Beschreibung dazu habe ich jedenfalls noch nicht gefunden.

    Er berechnet die Restreichweite jetzt immer nach dem aktuellen Verbrauch, was ja auch richitg ist.


    Mit OS 2.5 soll es möglich sein die Verbrauchsberechnung zurückzusetzen.


    Gerade bei dir interessant wenn du ohne Wohnwagen dann mal fährst.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.2.3 , ICC APK 11.49 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn

  • Moin,


    bei mir lief das Update erst auf 2.2.2 und jetzt auf 2.2.3 problemlos durch, zumindest kein Bootloop oder sonstiges.


    Leider funktioniert bei mir der Hotspot (habe einen Ultra, evtl. liegt es daran?) und BLE nicht. Habe die neuste iOS App + Neuinstallation haben such nicht geholfen.

    Hat noch jemand eine Idee?



    Zum Glück ist nun endlich der nervige Öffnungssound anders 🙏🏻

  • Hast du mal einen Werksreset über die Klimatasten nach dem Update gemacht?


    Eventuell könnte auch ein T-Box Reset helfen.


    Ansonsten OV Loop Suppprt anschreiben, und die Fehler melden.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.2.3 , ICC APK 11.49 , PKC 20 , Norddeutschland. Freesker Vollversion. Ocean Loop Abonnent. O Loop APP. :thumbup: Meine Ocean Sammlung: https://drive.google.com/drive…bhoq2jl9KT6Vd1fSjQVOeuIBn

  • Matt der Ranger bekommt in den nächsten Tagen OS 2.5 zum Testen aufgespielt.

  • Hast du mal einen Werksreset über die Klimatasten nach dem Update gemacht?


    Eventuell könnte auch ein T-Box Reset helfen.


    Ansonsten OV Loop Suppprt anschreiben, und die Fehler melden.

    Nein, bisher nur einen Reboot des ICC über die Lenkradtasten. Kannst du mir den Werkreset über Klima nochmal kurz erläutern bitte 🙏🏻


    T-Box hatte ich überlegt, aber ist etwas aufwändiger da kein Freesker vorhanden.

  • und PKC21?

    PKC21 wird sich Matt erstmal nicht aufspielen lassen, weil niemand weis wie der OV Loop Updateprozess bei folgenden Updates auf PKC21 reagiert.


    Könnte sein das die Folgeupdates abgelehnt werden, wie bei der VCU24 , muss aber nicht sein.

  • Nein, bisher nur einen Reboot des ICC über die Lenkradtasten. Kannst du mir den Werkreset über Klima nochmal kurz erläutern bitte 🙏🏻


    T-Box hatte ich überlegt, aber ist etwas aufwändiger da kein Freesker vorhanden.