Ocean Loop von OV Loop

  • Habe heute auch die 2.2.3 oben. Scheint alles ok zu sein.

    Wüsste jetzt nicht was sich so viel geändert hat, außer bei den Kilometern jetzt zeigt er den Verbrauch an.

    Was nicht funktioniert ist die App keine Verbindung möglich und die Warnung an den Fahrer nervt, kommt etwas öfters.

    Habt ihr da eine Idee, schreib jetzt natürlich auch an O-Loop.


    LG

    Mitglied seit 16. April 2024

    Ocean Extreme Software 2.1 Schwarz seit April 24 :)

    LG aus Wien-Umgebung

  • Hatte auch Probleme die App mit dem Fahrzeug zu verbinden. Meine Lösung: App neu installieren, Bluetooth bei Handy und Ocean aktivieren aber nicht koppeln. Bluetooth-Verbindung über die App machen lassen, dann kann man Profil neu anlegen und die App ist verbunden.

  • Ich habe auch den Ultra, daran kann es nicht liegen. Bei mir läuft es

    Fisker Ocean Ultra mit Performance Paket

    Night Drive, Black Abyss, 22“F3b

    R: 09/2020, B: 07/2023, Owner :12/2023 :)

  • Hatte auch Probleme die App mit dem Fahrzeug zu verbinden. Meine Lösung: App neu installieren, Bluetooth bei Handy und Ocean aktivieren aber nicht koppeln. Bluetooth-Verbindung über die App machen lassen, dann kann man Profil neu anlegen und die App ist verbunden.

    Ich werde es probieren, danke, habe aber schon viel ausprobiert. Support von Loop, hat mir zurückgeschrieben,, Sie Arbeiten daran; Ich habe ein Android Galaxy S 22.


    Danke

    Mitglied seit 16. April 2024

    Ocean Extreme Software 2.1 Schwarz seit April 24 :)

    LG aus Wien-Umgebung

  • Moin,

    ist die Lichtsteuerung bei 2.2 anders geworden?

    Wenn man <Aus> einstellt, leuchten auch die Tagfahr- (vorher aus) und Rücklichter (vorher aus) und im Fahrerdisplay ist das Symbol für Standlicht (vorher aus)

    Wenn man <Automatik> (tagsüber) einstellt, leuchten die Tagfahr- und auch die Rücklichter (vorher aus) und im Fahrerdisplay ist das Symbol für Standlicht (vorher aus)

    Wenn man <Automatik> (Dunkelheit) einstellt, leuchten vorne die normale Lichter und auch die Rücklichter und im Fahrerdisplay ist das Symbol für Abblendlicht

    Wenn man <Standlicht> (tagsüber) einstellt, leuchten Standlicht vorne und die Rücklichter und im Fahrerdisplay ist das Symbol für Standlicht

    Wenn man <Fahrlicht> (tagsüber) einstellt, leuchten vorne die normale Lichter und auch die Rücklichter und im Fahrerdisplay ist das Symbol für Abblendlicht

    Hat das auch schon jemand beobachtet?

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.2 - PKC20 - ICC49

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Jo, das stimmt so. Ich habe eh immer auf Automatik stehen. :thumbup:

  • Jo, das stimmt so. Ich habe eh immer auf Automatik stehen. :thumbup:

    Ja, das mache ich auch so. Nur es gibt auch mal Situationen, da möchte man vielleicht das Licht ausschalten.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.2 - PKC20 - ICC49

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Wie lange hat es denn bei euch nach dem Update gedauert, bis ihr die Einladung für die App bekommen habt? Mein Auto wurde am 27. August Updated und bis heute habe ich noch keine Mail mit der Einladung bekommen. Ist das normal?

  • Wie lange hat es denn bei euch nach dem Update gedauert, bis ihr die Einladung für die App bekommen habt? Mein Auto wurde am 27. August Updated und bis heute habe ich noch keine Mail mit der Einladung bekommen. Ist das normal?


    Bei mir wurde die App schon vor dem Update von Clea freigeschaltet. Noch funktioniert aber weiterhin BLE bei mir nicht. Rest läuft stabil…


    Am besten mal dem Support schreiben