Rückruf Wasserpumpe: wie viele km fahrt Ihr schon ohne ausgetauscht zu haben?

  • Hallo,

    da es mich gerade umtreibt, wie schnell ich bei meinem FOO die Wasserpumpe umtauschen muß, oder wie lange die alte, vom Rückruf betroffene, wohl noch hält:

    wie lange fahrt Ihr, die Ihr einen ähnlich "alten" FO fahrt, schon mit der alten Pumpe ohne getauscht zu haben?

    Zweite Frage an die, die inzwischen schon getauscht haben: wie viele km hattet Ihr vor dem Austausch auf dem Tacho?

    Aktuell sind es bei mir ziemlich genau 30.000 km mit der alten Wasserpumpe (= ohne Tausch).

    Danke im Voraus für Eure Infos!

    R.


    (PS: betroffen sind also nur die FO's mit einer Wasserpumpe mit Herstelldatum VOR dem 22.02.2024)

    Ocean ONE, Übernahme 04.08.2023, Norddeutschland

  • Es sind alle Ocean betroffen die vor dem 7.3.2024 produziert wurden. Siehe COC Papier.


    Ab 7.3.2024 wurden die neuen überarbeiteten Pumpen in der Produktion eingesetzt.


    Der Fehler tritt bei Kälte und erhöhter Luftfeuchtigkeit auf. Daher auch Witterungsbedingt häufiger in Nordeuropa.


    Es hat nichts mit der Laufleistung zu tun.


    Ich musste meine Pumpe im Winter nach 11000 Km wechseln.


    Nicht umsonst gab es den internen Rückruf von Fisker bei allen Ocean beim nächsten Service diese Pumpe auszutauschen. ;)


    Mein Tipp:


    Besorgt Euch eine neue Pumpe bei Steiner oder Tidal-Wave und lasst diese im Sommer austauschen :thumbup:


    Wenn der Fehler Auftritt könnt ihr noch max. 33 Kmh im Notlaufprogramm fahren aber nicht bergauf.


    Also irgendwo im Skiurlaub ist das dann nicht so prall, daher lieber vorher wecheln lassen.

  • Genau, es sind alle Ocean's vor 07.03.24 betroffen. Bei der betroffenen Pumpen tritt bei 12% das Problem auf.... also man hat 88% chance das nichts passiert. Aber die Rückrufaktionen werden irgendwann auch hier eintreffen und dann muss man tauschen, so wie in USA....

  • Da wird ja von 11308 betroffenen Ocean geschrieben.


    Ich frage mich immer noch wo ca. 1000 - 1500 neue Ocean von ca.. 3000 in Europa noch auf Halde stehen .


    Denn das in Europa ( Deutschland ca. 600 ) mehr als 1500 Ocean angemeldet sind bezweifel ich doch sehr.


    Ob Fiksker AT noch so viele Ocean auf Lager stehen hat?


    Gibt es eigendlich ein Verfallsdatum bis wann man ein neues Auto nach Produktion als Neuwagen verkaufen darf. ;)

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Habe die Wasserpumpe über Tidal Wave bestellt.IMG_0900.jpg

    Ist schon einiges günstiger als bei Steiner. ;)


    Jetzt im Sommer sollte der Fehler nicht auftreten, da kann man ruhig auf PreOrder warten. :thumbup:


    Dann gleich noch ein Paar Innenraumluftfilter und NFC Karte mit in den Warenkorb dann lohnen sich auch die Versandkosten von 16,50 Euro. :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Habe 25.000 km weg bei Produktion 09/ 2023. Je mehr ich hier lese, umso öfter geht mir die Düse. Ich habe mittlerweile die Pumpe und Kühlmittel gekauft. Jetzt habe ich die Option, bei Sonnleitner arbeiten zu lassen oder @mbloeckers Rat anzunehmen, den Hinterhof aufzusuchen. Mal schauen, ich bin nicht der No RiskNo Fun-Typ :saint: .

  • Bei mir trat der Fehler bereits nach 1000 bis 2000 km im ersten Winter 2024 auf, da wusste noch keiner, auch die Fisker-Mitarbeiter nicht, woran es lag. Im November 24 ging es wieder los. Da hatte ich aber schon eine Pumpe von Steiner auf Lager. Austauschen lassen Anfang Januar und seitdem ist der Fehler nicht wieder aufgetaucht.