Das soll in die massive Weiterentwicklung von OLP gesteckt werden inklusiv eventuell eigener Cloud

Szenario nach Dezember 2024 - Fisker Ocean Software Updates und Cloud - Dienste "am Leben" erhalten?
-
-
Ist es vorstellbar alternativ einen Notruf (112-ecall) vor der Fahrt zum TÜV nachzurüsten? Was meint Ihr? ✌️😇
eCall-Notrufsystem: Nachrüstlösung für schnelle Hilfe - Autogazette.deDas Notrufsystem eCall ist seit 2018 für Neuwagen in der EU Pflicht. Doch was ist mit älteren Autos? Für sie gibt es Nachrüstlösungen.autogazette.de -
Ich sehe da beim TÜV kein Problem sonst würden bald tausende Autos stillgelegt wegen 2G Netz Abschaltung.
Droht Millionen Autos die Stilllegung?Die geplante 2G-Abschaltung im deutschen Mobilfunknetz könnte ein ernstes Problem für Autofahrer werden. Alle Infos!www.autobild.de -
Ist es vorstellbar alternativ einen Notruf (112-ecall) vor der Fahrt zum TÜV nachzurüsten? Was meint Ihr? ✌️😇
Die Dinger sehen dann etwa so aus wie einfache USB Ladestecker für den Zigarettenanzünder. Im Kofferraum gesteckt und via Bluetooth mit dem Handy verbunden sollte das funktionieren.
NavGear Autoalarm: Kfz-Notruf-System, Panik-Taste, Versandrückläufer (Kfz USB)
NavGear Unfallmeldestecker: Kfz-Notruf-System, Panik-Taste, GPS-Koo...
Sofern die dazugehörigen Server noch aktiv sind. Die Dinger verbinden im Fall der Fälle erstmal mit einem Callcenter.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wenn wir uns für die Trennung von AL entscheiden, dann stellt sich die Frage, was die FOA mit den verbliebenen Mitgliedsgeldern macht und was wir Europäer davon haben. Bisher kam da ja kaum etwas für uns rüber.
Die Frage ist wohl auch wie hoch der Mitgliedsbeitrag steigen wird , bei monatlicher Zahlung von 250T$ an AL/Indigo.
Hier gibt es schon eine Diskussion für Option 1 , also Trennung von AL.
Fisker Owners AssociationThe Fisker Owners Association is a dedicated community and resource hub to help Ocean owners connect, get/stay informed, tackle technical and practical…community.fiskeroa.com -
Ich mach mir echt große Sorgen wegen e-Call. Bei den heute verplichtenden Systemen braucht es eine Datenverbindung. Es werden ja auch die Position und Fahrzeug relevante Daten übermittelt. Wenn das nicht passiert, ist es ein Glücksspiel durch die Haupüberprüfung zu kommen.
Eine korrekte Uhrzeit und Datum ist dann auch Geschichte.
Mein Verständnis ist, dass sämtliche Daten vom und zu Ocean durch einen VPN laufen müssen und durch FWs in der Cloud abgesichert sind. Anders darf man so ein Fahrzeug gar nicht betreiben. Wegen Hacking Gefahr. Der VPN wird auch bei WLAN aufgebaut. Als Konsequenz funktioniert dann nichts mehr. Bin gespannt was Indigo im Townhall dazu sagt.
Die Cloud Kosten müssen runter. Geringeres SLA könnte helfen.
Beschränken der Datenmengen durch Filter auf Cloud API seite. Wenn jemand Frisker App, FiskerFi und FiskerLive mit ABRP verwendet, erhöht das such auch die Datenmenge. Hab ich übrigens auch. Wie viel das in Relation zu den restlichen Daten ist, die der Ocean permanent übermittelt kann ich nicht beurteilen.
-
Verunsichender Zusatzgedanke: Was ist mit der ecall-Funktion? Muss die nicht im EU-Raum funktionieren, damit unsere FO auch später mal wieder TÜV bekommen? Wie könnte das gelöst werden?✌️😇
Dazu Antwort von der FOA
FOA is not responsible for the Emergency button, it is OEMs responsibility (and they are bankrupt). Now the good thing is that the team has been discussing further since the email has come out and we do believe the e-button will work. Apparently it is on a different sim that Tmobile and works similar to how a disconnect cell phone which can only be used to reach out to emergency services. -
Ich denke, für Option 1 zu voten (also Abkopplung von AL/Indigo). Die FOA arbeitet bereits an einer Mobilfunklösung und hat das Problem auf dem Schirm.
AL/Indigo wird wie in der Vergangenheit auch versuchen, weiter das Maximum aus der FOA rauszuholen (aus deren Sicht legitim, aus unserer Sicht unmöglich).
Was heute ein Betrag X ist, kann morgen schon zu X plus Y werden.
Rein taktisch gedacht: wenn wir mehrheitlich für Option 1 voten und die FOA dann AL bzgl. Cloud/T-Mobile in die Wüste schickt, kann es auch sein, dass AL plötzlich anbietet, aus dem Betrag X einen kleinen Bruchteil von X zu machen, weil letztlich ja jeder Dollar der FOA den Eigenanteil von AL mindert.
Ansonsten:
E-Call ist wirklich "das" Problem für uns. Die oben verlinkten Lösungen sind nicht fest verbaut. Deshalb habe ich Bedenken, ob das einem TÜV-Prüfer reichen würde. Dennoch würde ich für Option 1 voten, weil ich zuversichtlich bin, dass eine Lösung durch die "freiwerdenden" Gelder der FOA gefunden werden kann.
Die FAST-Abschaltung wird durch OLP oder Freesker perspektivisch kompensiert werden können. Außerdem steht FAST faktisch derzeit ohnehin nicht zur Verfügung.
Hollywood ist für mich persönlich eh nachrangig.
-
Option 1…FREIHEIT🎉…erstes EV komplett in Bürgerhand…🤘😎
War das nicht schon immer so?
Bildschirmfoto_20250514_082955.pngFisker Ocean | Fisker Inc.Learn more about the Fisker Ocean. Starting at $38,999 USD.web.archive.org -
War das nicht schon immer so?
Bildschirmfoto_20250514_082955.pngÄäh…nein? Wer könnte heutzutage schon einen neuzeitliches EV ohne Anbindung an den Hersteller sein Eigentum nennen…🤘😎
(Ja, okay, man wäre noch von demokratischen Prozessen betroffen, aber da gibt es herstellerseitig Schlimmeres…)