Biderektionales Laden

  • In diesem Fall solltest du dich wohl in Geduld üben und einfach 20–30 Jahre abwarten – dann werden unsere Nachkommen uns feierlich für unsere „weise“ Energiepolitik verurteilen. Und die majestätischen Berge aus Glas, Beton und ausgedienten Windrädern werden sich stolz über die Alpen der Schweiz und Österreichs erheben – ein wahres Denkmal menschlicher Weitsicht!😊

    …um dann zur Feier Eis für 21,4 c/ Eiskugel zu verkaufen, Dank endlich wieder erwecktem Atomstrom und frischer Energie aus Erdgas und Kohle? Gesternkleber gibt‘s…🤘😎😔

  • Dank endlich wieder erwecktem Atomstrom

    Haupsache wir sind vor einem Atomunfall sicher , in unserer deutschen Blase. ^^ Der Fallout wird Dank der neuen Grenzkontrollen nicht zu uns rüber kommen. :thumbup:

  • Ich kann bei meinem Fisker die Option Laden aus dem Front-Anschluss leider nicht auswählen. Ist irgendwie blockiert und nur hellgrau im Hintergrund. Nur Kofferraum erscheint wählbar. Liegt das an einem fehlenden Software Update oder muss der Fisker an eine bidirektionale Ladestation angeschlossen sein oder muss ein Adapter im Anschluss stecken? Habe Videos gesehen, wo mit einem V2L Adapter im Front-Anschluss geladen wurde. Ich möchte aber V2H oder V2G. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus! Teile gerne meine Erfahrungen sobald ich weitergekommen bin! Mein Ziel ist es, andere Autos mit meinem Fisker in der Garage in der Nacht mit Sonnenenergie zu laden, da ich ihn nicht täglich brauche. Mit der 113 kWh Batterie sollte dies ja möglich sein.

  • Ich kann bei meinem Fisker die Option Laden aus dem Front-Anschluss leider nicht auswählen. Ist irgendwie blockiert und nur hellgrau im Hintergrund. Nur Kofferraum erscheint wählbar. Liegt das an einem fehlenden Software Update oder muss der Fisker an eine bidirektionale Ladestation angeschlossen sein oder muss ein Adapter im Anschluss stecken? Habe Videos gesehen, wo mit einem V2L Adapter im Front-Anschluss geladen wurde. Ich möchte aber V2H oder V2G. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus! Teile gerne meine Erfahrungen sobald ich weitergekommen bin! Mein Ziel ist es, andere Autos mit meinem Fisker in der Garage in der Nacht mit Sonnenenergie zu laden, da ich ihn nicht täglich brauche. Mit der 113 kWh Batterie sollte dies ja möglich sein.

    Meine Erfahrung: V2G kann nur mit diesem Adapter aktiviert werden:

    pasted-from-clipboard.jpg

    Start 1.12.23 - immer von A nach B gekommen 8)

    2.1 Software

    Ca. 3000 Km monatlich

  • …oder wenn eine Bidi-Stecker (E3/DC) steckt. Leider kommt es aber dann zu keiner Entladung, da die Bidi-Stationen aktuell nur auf ID-Fahrzeuge (Kommunikationsprotokoll von VW) reagieren…🤘😎🙄


    PS: Die Bidi-Wallbox von E3/DC, die im März 2026 auf den Markt kommt, soll herstellerunabhängig funktionieren.


    IMG_5861.jpeg

  • Ach so der V2L oder BiDi Stecker für V2H/G muss drin sein, damit die Option anwählbar ist? Ein User hat positive Erfahrung gemacht mit der Ambibox. Die funktioniert aber glaube ich nicht mit meinem Easee Lademanagement System aus Norwegen. Aber die BiDi-Box von Loxone soll schon jetzt kompatibel sein mit anderen bestehenden Systemen. Ich würde es mal damit probieren.

  • Meine Erfahrung: V2G kann nur mit diesem Adapter aktiviert werden:

    pasted-from-clipboard.jpg

    Das V2L, also Vehikle-to-Last, funktioniert mit diesem Adapter sehr gut bis 3 kW. Muss aber immer das erste Mal im Menü aktiviert werden. Funktioniert auch beliebig lange bei abgeschlossenem Auto. Man kann einen Sicherheitswert vorgeben, so dass die Fahrbatterie nicht aus Versehen total entladen wird.


    Was bei uns letztes Jahr allerdings nicht ging: wir wollten in Frankreich unseren kleine Dacia Spring aus dieser Steckdose laden. Das wäre auch ordnungsgemäß weniger als 3 kW gewesen und hätte eigentlich funktionieren müssen. Der Adapter am Fisker hat in diesem Fall aber keinen Strom abgegeben. Mit allen anderen Verbrauchern, wie z. B. 2-kW-Kochplatten, war das aber kein Problem.

  • unseren kleine Dacia Spring aus dieser Steckdose laden

    Habt ihr einen Ladeziegel genutzt den man

    auf 8A runterstellen kann ?