Beiträge von Fisker CBM

    Nächste Woche kommt er auf die Bühne.dann schaue ich dort genau nach.

    Dann wird auch der Waschwassersensor getauscht hoffe der passt.anbei ein Bild was Ich bestellte.


    Ich habe mich auch mit dem Thema Software beschäftigt und muss sagen es ist sehr komplex, kann jemand Software 2.2.3 aufspielen?

    Meine 2.1 läuft jetzt recht gut aber es kommt eigentlich immer; Fehlfunktion Bremsanlage, Wartung aufsuchen.

    Na ja und dann bei greller Sonne Automatische Notbremsung ausser Betrieb, toter Winkel ausser Betrieb usw mehrere kleinere Meldungen er fährt an sich gut. Ich will aber auch nichts verschlimmbessern.

    Ich glaube manche Beiträge gingen an die 100 Seiten….

    Als erstes werden alle bekannten Schwachstellen abgearbeitet.

    Was würdet ihr machen 2.1 weiter fahren oder auf 2.2.3 gehen?

    Fiskerservice.de hatte ich kontaktiert aber vielleicht ist dort gerade Urlaubszeit?

    Ich habe bei mir mal im Auto nachgesehen bei einer Wasserpumpe (links in Fahrtrichtung ) steht 03-09-2023 die anderen sind schlecht erreichbar und werden später nachgesehen Fahrzeug ist Erstzulassung Juni 2023…..????der Vorbesitzer hat sie nicht aktiv tauschen lassen.

    Den Waschwassersensor werde ich auch tauschen da oben an den Waschdüsen schon braune Rückstände sind.habe ein Kit bei Amazon bestellt, der sensor sieht optisch wie einer von Vw Audi aus.

    Wenn er passt stell ich den Link ein.kostete 15€ mit Kabel , Sensor und neuem Stecker.

    Hab bei Tisdale Wave eine neue bestellt aber dort meldet sich keiner????Urlaub???

    Vielen Dank für die nette Begrüßung.

    Ich habe hier schon immer mal fleißig mitgelesen und auch vor dem Kauf Infos gezogen die man beim Kaufgespräch verwenden konnte.

    Aber ich muss schon sagen das Thema Fisker Ocean ist recht umfassend, mit der Insolvenz, Beschaffung der Teile, wer was wo hat, z. B. Bei einem Frontscheibentausch : bei eBay kostet eine Scheibe 2500€ gebraucht, neu vom Händler 890€….

    Kurzum man muss sich sehr ausgiebig informieren, habe mir auch vor dem Kauf eine kleine Beratung eingeholt. Und der wichtigste Satz war du kaufst ein Projekt !!! Aber Hilfe ist da und Werkstätten gíbt es auch!

    Ich bin jetzt etwas über 1000 km gefahren und bin sehr zufrieden mit dem Auto.

    Wenn man im Vornherein sich der Probleme annimmt das richtige Auto sich aussucht wird man ein gutes und immer zuverlässiger werdendes Auto sich nach und nach selbst updaten….

    Mein Fisker wurde anscheinend recht viel bewegt und die grundlegenden Sachen gemacht, Batterie und Software auf 2.1.

    Der Rest wird von mir in Eigenregie umgesetzt, ich habe eine recht gut ausgestattete Werkstatt.

    Hallo

    Ich habe mir ebenfalls einen Fisker Ocean one in BIG Sure Matt gekauft.

    6/2023 Ez

    20Tkm

    OS 2.1

    Neue Batterie von Varta ist drin sonst recht Serie.

    Muss jetzt auch alles nach und nach abarbeiten.

    Sollte man alle 4 Wasserpumpen gleich tauschen oder nur die wichtigste die den Fahrakku kühlt?

    Gibt auch Videos wie man die vorhandenen Pumpen gegen eindringendes Wasser schützt….

    Türgriffe sind alle erste Serie aber komplett in Ordnung.

    Bei Ov Loop will ich auf 2.2.3/4 Updates.

    Steckverbindungen vorn und hinten besser einpacken oder mit silkonspray oder Wachs einsprühen?

    Unterboden klappern habe ich nichts vernommen.

    Erste Woche völlig problemlos gefahren…

    Danach ruckeln und kein Fahren möglich.

    Mehrfach Deepsleep gemacht und nach 20-30 min fuhr er wieder problemlos.

    Gestern Bildschirm ohne Funktion… Abhilfe Soft Reset.

    Ich werde berichten.

    Toll es diese Auflistung aller Problempunkte gibt. Habe ich so immer gesucht.👍