Muss noch die letzten Teile einbauen die kommen in paar Tagen.
Beiträge von Fisker CBM
-
-
Ich sprühe die Türgriffe regelmäßig mit Gleitspray welches extra für Plastik ist ein keine Probleme bisher.
Der Griff ist relativ offen es kommt Dreck und Staub rein und alles hat relativ große Spaltmaße.ich sprühe immer links und rechts wenn der Griff raussteht ein klein wenig Spray rein und gut.
Man kann auch ein Trockenschmierstoff nehmen.
Nichts wo Staub und Dreck kleben bleibt …. Sprühöl wuerde ich nicht nehmen.
Ich hab was von Würth.
-
DAB + :
Ich fahre 2 Oceans. Bei dem einen funzt DAB + sehr ordentlich. Nur gelegentlich mal ein Aussetzer. Bei dem anderen habe ich sehr viele Aussetzer.
Gibts evtl. eine andere Antennenvariante ? Und kann man das selber einbauen ( auch mit 2 linken Händen )
Hallo
Hat der Fisker überhaupt DAB+ ??? Kenne das nur früher von meinem BMW und da waren in den Scheiben extra Antennen verbaut.hat das der Fisker???Nachrüsten konnte man das nicht, bzw nur zu horrenden Kosten.
Bei mir steht im Radio immer nur DAB. Aber kein + . Empfang ist gut bis sehr gut aber Berliner Sender sind schon 15-20 Kilometer außerhalb Berlins schwer empfangbar….
Ich finde seit OS 2.5 habe ich doch öfter eingefrorenes Fahrbild (ganz oben im Bildschirm das abgebildete Auto während der Fahrt).
Mit 2.1 fuhr er wirklich gut und machte fast keine Probleme.
Und abends wenn die Sonne sehr tief steht oder es regnet und die Fahrbahn spiegelt kommen oft Meldungen der Frontkamera/ Kollisionswarnug/ Spurhalte Assistent dieser geht aber schnell wieder weg…..
Hoffentlich wird das mit OS 2.6 besser…
Mason von Ov Loop schrieb das es im 4.Quartal kommt….
-
Winterreifensarz sehr günstig….
SCHNELL SEIN!!!
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fisker-ocean-winterreifen-auf-felgen/3229256293-223-26832
-
Ich habe direkt nachgefragt und es gab keine direkte Antwort darauf. Nur alle Fisker Ocean kann man mit einer AHK nachrüsten.
Hatte auch direkt wegen einer neuen Reichweitenberechnung in meiner ersten Mail nachgefragt.
Heute alles eingebaut…. Und was fehlt….😅😅😅 das Steuergerät da werden dann wohl schon mal die 2 großen kombistecker reingehen vermute ich mal.
Man muss am Unterbodenblech einen alubutyl Verschluss öffnen und dort alles durchfädeln.
Eigentlich recht easy.
Muss man aber erstmal draufkommen.
Der Durchbruch hinterm Verstärker ist nicht der richtige da wären die Kabel zu kurz und man müsste die Seitenwand abbauen…. Um dort etwas „durchzuquetschen“
Mal schauen ob alles so funktioniert.
Und ich erfuhr das ab Fahrgestellnummer 2150 immer eine Vorbereitung verbaut sei.
Das kam aber nicht direkt von Fisker.
-
Fisker Österreich schrieb mir gerade das jeder Ocean mit einer Ahk nachgerüstet werden kann.
Ich schickte ihr auch meine Fahrgestellnummer.
Mal schauen ob ich noch die Stecker finde….
Manche haben ja auch ordentlich bei den Spider Ports gesucht und das halbe Cockpit zerlegt….
-
Für mich wäre ergänzend das Thema Laufruhe entscheidend > ergo würde ich auch auf das Geräusch-Label achten, denn grobe und besonders V-Profile schaufeln zusätzlich Luft in die Radkästen (die sich dort verwirbelt), was zu unangenehmen/ dumpfen Geräuschen führen kann…🤘😎
In Sachen Laufruhe kann ich diesen hier empfehlen…..
Flüsterleise ……
Aber reine Winterreifen.
Haben einen innenliegenden Schaumstoffring der viele Fahrgeräusche dämmt.
Der Umstieg von den Sommerreifen 22“ Bridgestone auf diese 22“ Winterreifen war überwältigend leise.
Aber der Zusatz elect mit einem Elektrostecker muss aufgedruckt sein nur dann hat er den Schaumstoffring.
-
Ist aber schon die teilelektrische für den EU Markt ?
In USA gibt es eine andere AHK
Ja klar 😁 (siehe Bild man sieht den AHK Kopf)
Die EU Version die ausklappt wo man den Rest einschwenken muss.
Gut wäre es wenn einer ein Foto von der beiseite geklappten Verkleidung machen kann wo AHK ab Werk verbaut war.
Ansonsten muss man das irgendwie ausklingeln und mit einem universellen Ahk Anbausatz verbinden.
Bei meinem Model Y / Stosstange ab alter Träger raus AHK Träger rein und ich glaub 1 Grosser Kompaktstecker einstecken das wars.
Für Software gabs eine Firma die einen ein Laptop zuschickte und per Remote dann die passende Software für ca 140€ aufspielte.
-
Hab sie hier von der eingestellten Kleinanzeige die vor 3-4 Wochen hier drin war.
-
Im Fahrzeugschein ist auch 1820kg und 750 gebremst ungebremst eingetragen als Anhaengelast.