ich hätte auch die Freesker Vollversion aber da kann man das Problem bisher auch nicht beheben. OL, FOA, Freesker. Was mann alles braucht für unseren geliebten Ocean!
Alles braucht man sicher nicht. ![]()
ich hätte auch die Freesker Vollversion aber da kann man das Problem bisher auch nicht beheben. OL, FOA, Freesker. Was mann alles braucht für unseren geliebten Ocean!
Alles braucht man sicher nicht. ![]()
Bin Mitglied bei FOA. Wenn diese Boot Loop Fehler öfters vorkommen bei den Updates werd ich das wohl mal überlegen. Wollte eigentlich im September in Urlaub fahren. Den Boot Loop Fix werde ich wohl bis dahin von Tidal Wave nicht bekommen.
Wenn du zahlendes Mitglied der FOA bist ist doch der Bootloop Fix für dich sogar kostenlos. ![]()
Wenn der Bootloop Fix ausgeführt wurde, also das ICC auf APK 11.49 geupdatet wurde dann tritt der Fehler sehr wahrscheinlich nicht mehr auf.
Du mußt dann halt nur OV Loop informieren das der ICC Bootloop behoben wurde, dann können Sie das OTA Udate auf OS2.2.3 vervolständigen.
Bei mir wurde auch von OVL zurückgeschrieben, ich komm auf die Liste mit Boot Loop und es meldet sich Jemand. Habe Fisker AT auch kontaktiert. Bis jetzt (10 Tage) leider keine Rückmeldung.
Wenn du nicht länger warten willst, gibt es ja die Möglichkeit über den FOA Bootloop Fix.
Wenn du kein zahlendes Mitglied bist, kostet eine Lizenz für deine VIN 190 Euro bei Tidal- Wave. ( 1 Quartal Mitgliedschaft für Neumitglieder der FOA wohl nur 150 Dollar, die Strafgebühr von 100 Dollar ist wohl nur für Wiedereinsteiger denke ich ).
Am Bodensee soll ja jemand diesen Bootloop Fix auch haben. ![]()
Oder mal den Hamburger Fischmarkt besuchen.
und mit Lars HamburgerJunge einen Termin machen. ![]()
Alles anzeigenSuper, danke für deine ausführliche Erklärung.
Habe noch 4. Fragen:
1. Wie lange dauert es ca. von Abschluss des Abos bis Update auf 2.2.3?
2. Wie lange bis 4G verfügbar?
3. Funktioniert mittlerweile die App für alle Kunden?
4. Gibt es mittlerweile Preise für Versionen 2.5 und 2.6?
1. 2 Wochen derzeit eher 3-4 Wochen
2.. Keine 48 Stunden
3. Rechne ich diese Woche noch mit
4. NEIN
Tja, das ist dann wohl der Boot Loop! Hatte ich kürzlich auch, allerdings nachdem das Update von 2.2.1 zu 2.2.2 bzw 2.2.3 nicht geklappt hatte. So war es bei anderen wohl auch. Nach erfolgreichem Update hatte ich bislang noch nicht gehört, dass das Boot Loop Problem aufgetaucht ist. Aber was Du beschreibst, scheint eindeutig der Boot Loop zu sein.
Ist dein OTA Update 2.2.3 mitlerweile vollständig ?
Ich bin noch auf 2.1 und habe nie etwas manuell ändern lassen, kann ich dann problemlos das OV Loop Abo abschließen und die 2.2.3 aufspielen lassen ohne Risiko eines Bricks oder Boot Loops? Evtl. kann das bitte nochmal jemand kurz erläutern, wann es genau zu welchem Fehler kommt.
Danke und LG
Wenn deine 12 Volt Batterie noch gut ist und du eine vernüftige 4G Verbindung am Standort des OTA Uodates hast dann sollte es problemlos durchlaufen
Fisker AT vermutet das der ICC Bootloop während des OTA Uodates duch einen Abbruch einer schlechten Datenverbindung kommt.
Aber auch wenn du kein OTA Update machen lässt kann der ICC Bootloop mit 2.1 jederzeit auftreten.
ICC Bootloop mit OS 2.2.3 ( ICC APK 11.49 ) ist wohl bisher noch nicht aufgetreten.
Die 12V Batterie ist wohl hin. Ich habe jetzt die Batterie ausgebaut. Morgen soll per Expressversand die neue Varta A9 kommen. Ich hoffe, dass sich der Ocean dann öffnen lässt, oder habe ich jetzt einen Bootloop? OVLoop habe ich informiert.
Bootloop wird sich zeigen wenn der Ocean wieder startet. Das muß nicht sein.
Konntest die 12 Batterie nicht erstmal überbrücken zum Öffnen?
Denke an den BMS Reset nach Wechsel der 12V Batterie.
Alles anzeigenHello,
So wie mbloecker bereits geschrieben hat, sollte das die VCU23 sein.
Bei mir schon gelöst, VCU musste getauscht werden. FiskerAT hat genug Ersatzteile. Viele Steuergeräte sind verfügbar da ja auch die meisten von Magna stammen.
Ich kann nur jeden raten, der noch nicht OS2.2.3 hat aber eventuell 2.2 , falls die Mail von OVLoop bezüglich Update kommt ihnen zwar zu antworten aber auch gleich mitteilen, dass wenn ihr es wisst dass eure VCU bereits 24 hat es ihnen schreibt, dass sie diese ja nicht anrühren sollen.
ich hatte nachträglich mit ihnen eine Diskussion deswegen in dem sie behaupten, dass die VCU illegal wäre und ich keine Rechte darauf habe, dass alle Fisker Entwicklungen bei ihnen liegt.
Meine Antwort darauf war, daas Fisker nie die VCU entwickelt hat sondern Magna und sie sollen keinen Blödsinn erzählen.
Danach kam keine Antwort mehr;-)
Dann scheint der Support mit OVLoop und FiskerAT Ersatzteilversorgung ja gut anzulaufen ![]()
Dann machen die 51,50 Euro monatlich für das Abo ja richtig Sinn. ![]()
Ich bleibe erstmal dabei, man gönnt sich ja sonst nichts. ![]()
Was hat dich der Spaß mit dem VCU Modul gekostet?
Wer hat das gewechselt?
Wie kann denn ABRP über das Dongle auf den Ocean zugreifen?
Das frage ich mich auch.
Evemtuell über die OLP App ? ![]()
Hi, ich habe auch ein Manuel aufgespielte 2.2 Version. Bei VCU habe ich version FM291590S061A ist das die 24 version ? Ich überlege Mitglied zu werden, habe aber wenig lust auf ein gebrickte Ocean.....
Hat sich das Problem schon gelöst bei dir, ZeroZet?
VG
Gary
Das ist lt. Freesker bei mir die VCU 23 ![]()