Beiträge von mbloecker

    Ja, bei mir versuchen die seit gestern nachmittag, die Software auf den Ocean zu bringen.

    Bis jetzt, auch übermacht, nicht gelungen, angeblich die Verbindung sehr langsam.

    3 Balken 4G und/oder WLAN!


    12 Volt hat mächtig gekämpft, werd jetzt mal nen Lader dranhängen

    Hasr du mal die die Downloadgeschwindigkeit vom Ocean Hotspot gemessen ? Also dein Handy mit dem Wlan Hotspot des Ocean verbinden und dann Speedtest machen. Ich denke ca. 20 mbits sollten reichen.

    Wenn ein Fahrzeug von einem nicht lizenzierten Dritten gewartet wurde, werden alle Probleme nach der OTA nicht durch das Ocean Loop-Abonnement unterstützt. Darüber hinaus wird jede zusätzliche OTA-Unterstützung, die erforderlich ist, um das Fahrzeug wieder konform zu machen, nur gegen Aufpreis durchgeführt. :thumbup:


    Ne ich denke das geht hauptsächlich um PKC21

    Alles ist gut, ich verstehe dich. Zwei Nächte habe ich schon nicht geschlafen. Jetzt werde ich schon die dritte Nacht nicht schlafen. Es ist, als wären es nicht 2.5, sondern volle 5.0😁

    Das läuft so durch.


    Schalte die Batteriemnitor App aus, dann kannst du auch schlafen.


    Mit dem Teil kann man sich verrückt machen.

    🤣

    Jetzt sichert sich OvLoop ab, bezüglich Haftung.😬


    Das ziehlt wohl auf die PKC21 Verteilung ab, die Morgen beginnt.


    Da kriegen Sie uns mit dem Wasserpumpentausch alle am Arsch 🤣


    Mail kam eben:


    Wichtiger Hinweis für Ocean Loop-Abonnenten und Aktualisierung der Nutzungsbedingungen von Ocean Loop

    Sehr geehrter Ocean Loop Benutzer,


    Wir schreiben Ihnen, um Sie über eine wichtige Aktualisierung der Nutzungsbedingungen von Ocean Loop zu informieren.


    Es ist uns aufgefallen, dass einige Fisker Ocean-Fahrzeuge, die mit dem Ocean Loop-Dienst verbunden sind, mit nicht autorisierter Software und/oder Hardware von Drittanbietern modifiziert wurden. Diese nicht autorisierten Änderungen können zu Serviceausfällen, OTA-Update-Problemen und unerwartetem Fahrzeugverhalten führen.


    Um die Sicherheit, Stabilität und langfristige Unterstützung Ihres Ozeans zu gewährleisten, haben wir unsere Nutzungsbedingungen sofort aktualisiert.

    Wenn nicht autorisierte Software oder Hardware von Drittanbietern installiert wird oder Reparaturen am Fahrzeug von einem nicht lizenzierten Anbieter durchgeführt werden, kann dies:

    1. Kompromisse bei der Fahrzeugleistung

    2. Verhindern, dass Ocean Loop OTA-Updates liefert

    3. Erfordert zusätzliche OTA-Arbeiten, um das Fahrzeug wieder konform zu machen.



    Wenn Korrekturarbeiten erforderlich sind, werden diese nur auf zusätzliche Kosten des Kunden durchgeführt.



    Alle daraus resultierenden Schäden oder Probleme an Ihrem Fahrzeug werden nicht durch Ihr Abonnement unterstützt und können menschliche Eingriffe auf Kosten des Kunden erfordern.

    Wenn ein Fahrzeug von einem nicht lizenzierten Dritten gewartet wurde, werden alle Probleme nach der OTA nicht durch das Ocean Loop-Abonnement unterstützt. Darüber hinaus wird jede zusätzliche OTA-Unterstützung, die erforderlich ist, um das Fahrzeug wieder konform zu machen, nur gegen Aufpreis durchgeführt.




    Wir sind bestrebt, Ihr Fahrzeug auf dem neuesten Stand zu halten, funktional und sicher zu sein. Aber das ist nur mit einer sauberen, genehmigten Software- und Hardwareumgebung möglich.




    Wenn Änderungen am Fahrzeug auf der Hardware- oder Softwareseite vorgenommen wurden, ist die Offenlegung dieser Änderungen erforderlich, bevor ein Ocean Loop OTA-Service bereitgestellt wird.

    Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, ist unser Support-Team hier, um Ihnen zu helfen, kontaktieren Sie bitte unsere Support-Seite oder per E-Mail an support@ovloop.com




    Vielen Dank für Ihr anhaltendes Vertrauen,

    OV Loop Team

    Pkc 21 und plc22 beseitigen einen Bug im pkc, der das Gerät beim Update schrotten könnte, weil sie eine neue bootloader Version haben. Deshalb sind sie in jedem Fall den früheren Versionen vorzuziehen. 21 dockt an die OLP app an und 22 an OV Loop. That's it. Beide laufen identisch mit 2.2.3 und 2.5 und 2.6

    Was hat das Schließsystem PKC denn mit dem Pulse Gerät zu tun das am ICC angeschlossen wird ?


    Oder meinst du mit Gerät, das Zusatzgerät für FOAler?


    Was für einen Bug soll PKC20 denn haben?

    Sehr interessanter Beitrag. Zugegebenerweise habe ich mir davon nur die automatische deutsche Übersetzung angesehen. Daraus habe ich herausgehört, dass bei Installation des Pulse ein separates Aufspielen von PKC 21 nicht nötig wäre, da der Pulse-Computer das übernehmen könnte.


    Ich habe so einen Pulse bestellt und bin momentan auf OS 2.2.3, zu dem wohl PKC 20 gehört. Dann brauche ich also wohl gar nicht zu einem der freundlicherweise bald durchgeführten PKC-21-Update-Treffen zu fahren?

    Dieses Pulsegerät kannst mit jeder OS Version nutzen. Das PKC ist dem Teil egal. Dafür brauchst du weder FOA noch OVloop , Hotspot vom Handy für Datenverbindung fertig ist ;)  :thumbup:



    Das Zusatzgerät das nächstes Jahr für die FOA kommen soll , das braucht wohl die PKC21 für mehr OLP Funktionen.