Beiträge von mbloecker

    Ein KFZ das Blöden Mist meldet , unsinniger Weise bremst, u.s.w. sehe ich nicht als Verkehrssicher an.

    An der Stelle hört für mich der Spaß auf.

    Also mein Ocean hat auch schon mal falsche Fehlermeldungen rausgehauen , die aber auch wieder verschwunden sind , aber nicht die Verkehrssicherheit beeinflusst haben.


    Mein Ocean hat auch noch nie unsinniger Weise gebremst, es sei denn ich war unaufmerksam und der Ocean hat ein vor mir abbiegendes Fahrzeug als Hindernis erkannt was dann die Spur verlassen hat. ( das hat mein ID3 aber auch gemacht )


    Oliver 163 Grad hat ja berichtet das im mal der Motor ausgegangen ist und er gefahrlos ausrollen konnt. Das kann bei jedem Verbrenner auch vorkommen.


    In den USA wurde von sich selbst öffnenden Motorhauben berichtet. X/ Was für ein Schwachsinn , aber kommt halt vor wenn die Haltebolzen nach dem Transport nicht wieder fest geschraubt wurden.


    Also mein Ocean ist absolut verkehrssicher.👌 Und macht mir jeden Tag aufs neue Spaß.


    Ich bräuchte diese ganzen neuen Assistenzsysteme eh nicht, die eine Vorbereitung auf autonomes Fahrer sein sollen.😉


    Das wird eh nie funktionieren solange noch Menschen am Verkehr teilnehmen. ^^


    Ps. Und in meinem Kaufvertrag ist auch nichts ausgeschlossen, aber ich wüsste nicht wo man seine Rechte durchsetzen sollte wenn es Fisker nicht mehr gibt. EU Gesetze hin oder her. :/

    Oh Mann was ein Pech und ein Glück das Wedeler eine Tür hatte.


    Ich habe mir die Felgen in einem Parkhaus zerkrazt, dann habe ich die Kamera in den Spiegeln entdeckt und die sind mir nun an Herz gewachsen.

    Wenn ich das richtig verstehe, dann haben Sie nicht die Tür ersetzt . 😁 Sondern durch ausbeulen spachteln schleifen lackieren repariert. Was sicherlich bei fast allen Karosserieteilen durch mehr Arbeitsaufwand möglich ist. 👌


    Problematisch wird es erst bei Ersatzteilen der Achsaufhängung und Glasbruch.

    Nöö, nur mit dem 1., denn den 2. habe ich ja immer noch nicht. :D

    Vielleicht stehen sie bald nebeneinander in München und können sich über ihr Schicksal unterhalten und sich trösten.

    Ja wie das jetzt in der KW 27 repariert werden soll , wenn der Standort Grafing am 30.Juni geschlossen wird ?


    Alles sehr seltsam. :/


    Aber Herr Fuenderich ist ein guter, der hat mit damals sehr gut geholfen. :thumbup:


    Ich drück dir beide Daumen das du den Ocean dann bald erhälst.

    Du hast aber auch Pech mit deinen Oceans.😟

    Man sollte keine schlafenden Hunde wecken, wenn es keine Fisker Werkstatt mehr gibt die einen Rückruf des KBA beheben kann. X(


    Falls du es noch nicht bemerkt hast, Fisker wird sich seiner Verantwortung durch Konkurs entziehen. 🤔


    Keine Pannenhilfe , keine Garantieübernahme , keine Ersatzteilversorgung. ( Alles was im Kaufvertrag geregelt ist hat sich in Luft aufgelöst.)


    Die Aussagen von EK Fahrzeugtechnik Hattingen bezüglich fehlende Ausbildung von Personal, Arbeitsanweisungen, Laptop mit FAST Software , Ersatzteilversorgung , Grantieübernahme sagt doch alles dazu.


    Ich wurde in einer Mail vor Fahrzeugübernahme darauf hingewiesen , das es passieren kann, das es keinen Support mehr geben wird ( ich habe den Ocean trotzdem genommen weil ich nur 43000 Euro für den vollausgestatteten Extreme bezahlt habe).


    Wir können froh sein wenn der Softwaresupport noch eine Zeit lang weiter geht.


    Mal schauen wie lange die Mobilfunkvertäge im Vorraus bezahlt wurden. Ansonsten ist mit OTA Updates auch nichts mehr.😒


    Da in Grafing heute der letzte Arbeitstag war, rechne ich nächste Woche mit dem Insolvenzantrag in München.


    Es handelt sich nur um gelegendliche falsche Fehlermeldungen und keine physischen Fehler. :thumbup:


    Bei meinem ID3 sind alle Frontwarnsysteme regelmäßig bei kälter als 4 Grad ausgefallen.


    Das konnte VW in 3 Jahren nicht beheben ?(

    Ich hatte gestern Fehlermeldungen von der Frontkamera , habe dann mal die Frontkamera im Stoßfänger von Fliegentod befreit und schon waren die Fehlermeldungen weg. :thumbup:

    Das mit der Anzeige hatte ich auch so festgestellt.

    Blitzerwarner sind in Deutschland nicht so richtig erlaubt, daher kenne Anzeige. Kenne ich so auch vom Volvo, in Österreich kamen die Blitzer.

    Die Blitzer werden mir auch in Deutschland angezeigt. 👌


    Bei zu hoher Geschwindigkeit sogar mit roter Warnmeldung und Meterangabe bis zum Foto.😀


    Nur einstellen kann ich hier in Deutschland nichts mehr.😒


    Stimmt verboten ist die Anzeige. 🤫