Hui, da weht ja eine Fahne in den Wind, wie es gerade kommt. Die letzte Haltung in dieser Hinsicht vor einem halben Jahr war komplett anders herum, da wolltest Du die Antennen ausbauen, um AL ja keinen Zugriff zu gewähren.
Ich würde weiter gehen, und an liebsten gar keinen Zugriff auf das Fahrzeug haben. Nicht für mich und nicht für andere. Wozu? Wenn ich etwas vom Fahrzeug wissen will, geht ich hin. Und wer im Ausland ist, muss der wissen was mit dem Fahrzeug ist? Ich nicht. Und für Updates verbinde ich mich in den Moment, führe es durch und trenne wieder. So handhaben wir es z.B. mit unserer PV Anlage auch.
Lieber Lars, darauf habe ich dir schon mal geantwortet.
Vor einem halben Jahr gab es keine Aussicht auf Updates, eine ganz andere Lage.
Mit dem Aufbau von OvLoop/Fiisker AT als Serviceanbieter ( als Fiskernachfolger ) hat sich die Lage doch wohl sehr verändert.
Die 4G Verbindung zu trennen habe ich damals probiert, aber das wird nur durch Trennen der Stecker an der T-Box möglich sein. (Erheblicher Arbeitsaufwand).
Solange noch Updates von OvLoop für den Ocean kommen , werde ich diese auch einspielen lassen.
Bezüglich der Server/Cloud Sicherheit vertraue ich da aber eher einer Firma als einem Verein.
Und vor 4 Monatem habt ihr doch alle AL so verteufelt ( und jetzt lasst ihr euch von AL/Ovloop Uodates aufspielen) da Sie euch angeblich um soviel Geld betrogen haben. ( Verträge nicht eingehalten haben, achne es gab ja garkeine Verträge nur mündliche Absprachen).
Ich habe diese ganze Entwicklung zwischen FOA und AL verfolgt.
Und dieser Streit zwischen FOA und AL wurde nicht alleine durch AL verursacht.
Wenn ein Verein mir dauernd ans Bein pisst durch immer wieder neue Beschwerden bei der NHTSA , dann würde ich auch bockig werden.
Ps.
Selbst Ralf ist OvLoop jetzt beigetreten , um seinen Ocean zu updaten, mal sehen wann dann auch Michael folgt.