Dann solltest du mal an allen Reifen den Druck kontrollieren.
Beiträge von mbloecker
-
-
Ja, dachte ich auch, aber da kommt nix. Habe mir dann eben mal ein Ladegeräte beim Nachbarn geliehen und trotz Wallbox-Laden „auf kleinster Flamme“ zeigt das Ladegerät für die AMG-Batterie einen SOC von 40% an. Denke ich bin nun mit einem Batterie-Wechsel dran, bevor überhaupt noch Updates folgen können…🤘😎😇
Frage: Ist es bei nachfolgender Spezifikation geblieben oder gibt es zwischenzeitlich andere Erkenntnisse? Vielen Dank für Eure Antworten!
Varta A9 Silver Dynamic AGM 50Ah 12V 540A Start-Stop Autobatterie
Ja dann ist deine Batterie wohl durch
Die Varta A9 ist die richtige.
-
Alles anzeigen
OVL hat mir in der vergangenen Nacht um 01:07 folgende Nachricht geschickt:
„Wir sehen, dass Ihr Update verschoben wurde, aber darauf wartet, dass Ihre LV-Batterie zu 85 % aufgeladen ist. Wenn Sie Ihren Ocean regelmäßig fahren oder ein Batterieladegerät anschließen oder an ein Ladegerät der Stufe 1 anschließen könnten, sollten Sie diese Zeit beschleunigen.“
Da ich täglich mit dem FO fahre, die letzte Fahrt gestern um 21 Uhr war und die 12 V erkennbar nachgeladen wurde (rote LED an und Schalthebel beleuchtet), werde ich wohl ein Batterieladegerät zur Unterstützung für die aktuelle Update-Sitzung anschließen müssen. Bisher bin ich von solchen Aktionen verschont geblieben…🤘😎😇
Frage: Soll ich ggf. ergänzend BLE und WLAN als „Verbraucher“ ausschalten und die Diva lieber mal wach halten (Einstellung auf 24 h)?
Einfach die HV an AC langsam laden. Wallbox oder Ziegel.
-
Ich habe heute erst bemerkt , das man die öffnen und schliessen Töne auch ganz ausschalten kann in dem mam die beiden Schieberegler für Türen und Kofferraum auf Aus stellt.

-
Alles anzeigen
Puh, gerade hatte ich mal wieder den 30kW-Bug und habe mich an Deinen Tipp erinnert.
Also Ladevorgang beendet, Rüssel zurück in die Ladesäule, OLP gestartet, BMS und VCU resettet (VCU-Reset macht einen unschönen Ton im Fisker), Danach wieder Rüssel rein - und: Ladeport leuchtet rot und im Display riesige Fehlermeldungen in fettem roten Balken, Alarmtöne und so weiter. Ladeport ließ sich auch nicht durch FOB entriegeln. Meldung Ladesystem defekt und und und. Kurz Puls auf 180, dann gedacht, vielleicht hilft abschließen des Autos.
Gesagt, getan. 30 Sekunden später wieder aufgeschlossen, Meldungen weg, Ladeportfreigabe war möglich.
Rüssel wieder zurück in die Ladestation und neuen Ladevorgang gestartet.
Dieses Mal hat es geklappt und tatsächlich Ladeleistung bei 120kW gestartet (29% beim Start).
Vielleicht macht es Sinn, nach den Resets das Auto nochmal abzuschließen und erst danach einen neuen Ladevorgang zu probieren. Keine Ahnung, ob es dann schreckfrei funktioniert.
Eieieieiei. Der Puls ist jetzt nach 10 Minuten immer noch deutlich erhöht...
Ob ich das nochmal mache? Ich weiß nicht.
Vieleicht hätte auch nur erneutes Anstecken gereicht.
Man weis es nicht.
-
Bei der TomTom Navigation ist z.B. die Audioausgabe ohne Cloudverbindung weg
Die Sprachaisgabe funktioniert bei mlr ohne Cloudverbindung. Internet über Hotspot reicht aus.
-
Das wäre in etwa auch mein Plan. Eine entscheidende Frage ist dabei, welche Features von 2.6 nicht mehr nutzbar sind, wenn man bei OV-Loop kündigt. Diese Frage hat mir OV-Loop leider seit 10 Tagen noch nicht beantwortet. Sobald ich eine Antwort habe, gebe ich Bescheid.
Die Updates bleiben erhalten. Nur 4G Cloidverbindung und Support fällt weg.
-
-
Ich habe jetzt erstmal die Energieabschaltung von 2 Std. wieder auf 30 sec. zurückgestellt.
5 Std. Ladezeit pro Tag der 12 Volt duch die HV kostet dann doch noch recht viel Vampir Drain an der HV.
Im Gegensatz zu 1,5 bis 2 Std. bei 30 sec. Einstellung.
Und da ich die Reku beim Start nicht mehr verstellen brauche, kann ich auch direkt losfahren und etwas warten bis ich den ICC bedienen kann.
-
Der nächste Schritt werden die erweiterten ADAS Funktionen , das one pedal driving sein und das wird jeweils Homologation erfordern. All das wird - wenn es denn überhaupt kommt - zeitlich einiges in Anspruch nehmen und in diesem Zeitfenster beabsichtige ich zu pausieren.
Ist aber Zukunftsmusik. Und wer weiß was in der Zwischenzeit mit OLP wird. Vielleicht ist Pulse mit addon ja der ersehnte Gamechanger zu angemessenen Konditionen.
Wie schön, dass wir solche Überlegungen anstellen können...
Wie kommst du darauf des es nächstes Jahr Preisanpassungen nach unten bei der FOA geben wird?
Im FOA Forum habe ich davon noch nichts gelesen.