Beiträge von mbloecker
-
-
Hallo,
ich war gestern bei Lars und hab mir von ihm einen Zweitschlüssel programmieren lassen.
Das wird mich zukünftig ruhiger schlafen lassen.Für alle, die noch keinen Zweitschlüssel haben, hier mein Vorgehen in der Sache.
Auf dem Markt gibt es derzeit (04/2025) folgende Angebote:
1. die FOA, über die man ja günstiger an Zweitschlüssel herankommt, wenn man Mitglied ist,
möchte derzeit für eine Jahres-Mitgliederschaft US-$ 700 haben und fürs Vierteljahr US-$ 250.
Mir erschließt sich i.A. noch nicht so ganz, wie - bzw. ob - wir als Europäer final von den FOA-Aktivitäten
später auch profitieren werden, insofern war das für mich keine Option.
2. Tsunami Automotive in Irland: US-$ 339 plus Versand.
3. Tidal Wave in Dänemark (und inkl. 2er NFC-Karten): EUR 595 plus Versand in unbekannter Höhe.
Tidal Wave hat auf der Seite stehen, dass sie "die europäische Version von Tsunami" seien, was mich etwas irritiert hat (siehe auch 2.).
4. FiskoTech in Norwegen, bei denen ich letztendlich bestellt habe: EUR 469,60 plus Versand EUR 30 plus Zoll EUR 129,63 = EUR 629,23
Mir erschien halt 4. als die praktikabelste Lösung. Da sie den Schlüssel aus UK importiert haben, kam halt der Zoll noch oben drauf,
was ich so in dem Angebot auf deren Seite vorher nicht erkannt hatte - sei's drum: das Ergebnis zählt. Die Lieferung selbst hat reibungslos geklappt.
Lars hat ihn mir gestern programmiert: DANKE nochmals dafür, und auch für die weiteren Tipps rund ums Fahrzeug!
Fazit: ich kann FiskoTech als Lieferquelle für einen Zweitschlüssel empfehlen.
Gruß,
R.
Ich meine Steiner Österreich, hatte letztens noch welche für 269 Euro im Angebot.
-
Hallo zusammen,
es war wieder so weit, heute ist die Frau mit dem FOO durch die Gegend gefahren und zack beim Beschleunigen auf die Autobahn, Leistungsverlust, kein Gas geben mehr möglich, FOO rollt aus bis auf dem Standstreifen und bleibt stehen.
Kurz Auf und Zu gemacht und alles wieder okay und weiter gehts.
Folgende Fehlermeldungen habe ich bekommen:
1. Automatische Notbremsfunktion nicht verfügbar - vorsichtig fahren
2. Batterie… niedrig Bitte laden Sie die Batterie … auf
3. ADAS Fehler
4. Kein Schlüssel im Fahrzeug erkannt
5. Die übliche Fehlermeldung wegen Bremsanlage
Hat evtl jemand eine Idee was der Fehler sein könnte? Pumpe? Kabel?
Batterie ist fast neu.
Wetter heute trocken bei 10 Grad.
Viele Grüße
Jerome
Da muß wohl eine Werkstatt mit OFT Software ran.
-
Welche Probleme beim Anlernen
Ich hatte in der ganze Zeit nur ein Fahrzeug was "rumzickte". Wir konnten schon immer einen Reset des PKC durchführen, ebenso wie das upDate der NFC-Reader durch das PKC "anstoßen", ohne ein upDates des PKC zu machen. Ich war (und bin es noch immer) vorsichtig, was einen Reset angeht da es nie richtig dokumentiert/kommuniziert wurde, was dabei wirklich passiert. Nur "Strom an/aus", also Neustart oder wurden da auch Speicher und ggfs. Daten gelöscht.
Bei mir konntest du damals auch keine Karte anlernen.
Bekomme Morgen eine von Tidal-Wave dann probiere ich es nochmal mit Freesker.
Ja den Reset will ich auch nicht ausführen, nicht das dann alles weg ist.
-
Dieses Geräusch tritt nur unter Last beim Beschleunigen oder bei der Rekuperation auf. es kommt nur vom Frontmotor oder nicht vom Motor sondern von vorne. Deshalb fahre ich immer im Fun-Modus und in diesem Modus gibt es weniger Lärm. beim Bremsen, wenn Rekuperation stattfindet. Je stärker die Rekuperation, desto lauter die Geräuschentwicklung. Wenn ich beim Bremsen die Position „N“ einschalte, gibt es überhaupt kein Geräusch.
Nimm mal die vordere Unterbodenabdeckung ab und prüfe Front Motor auf Getriebeölverlust.
Das steht nicht umsonst auf der ersten Seite im Servicemanual.
Im Funmodus kommt die meiste Kraft vom Heckmotor daher wahrscheinlich leiser.
In N rekuperiert er auch nicht.
-
Ich habe heute mal kurz die Vollversion von Freesker getestet.
Ist die aktive Funktion RESET PKC neu ?
Da das PKC Steuergerät wohl nicht bei einem Tiefschlaf neugestartet wird und immer on ist, könnte der Reset möglicherweise Probleme bei der Keyfob oder NFC Karten Programierung beheben ?
Können unsere Chevalierexperten Holger und Lars da was zu sagen ?
-
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hallo zusammen, ich habe mein Problem bereits im Herbst gemeldet, konnte seitdem aber leider keine Lösung für mein Problem finden, obwohl ich bereits viele verschiedene Autowerkstätten kontaktiert habe, unter anderem auch Roland Steiner in Österreich. Mittlerweile ist mein Auto seit Herbst ca. 14.000 km gefahren, alles war nicht so schlimm (bei ruhiger Fahrweise) bis ich Sommerreifen aufgezogen habe, danach haben die Geräusche beim Fahren stark zugenommen. Sommerräder 22 Tsole, nagelneu. Es liegt also nicht an den Rädern und ist eher Zufall. Vielleicht hat jemand eine Idee?
Das hört sich garnicht gut an, kommt das vom Front oder Heckmotor?
In allen Fahrmodi gleich?
Bei Rückwärtsfahrt auch?
WolfgangB hatte einen defekten Frontmotor , vielleicht kennt er das Geräusch.
-
vermüllen
Nichts als die Wahrheit über die FOA.
-
Ach was, schon Werte bekannt?
Nö, so war es mal von Majd geplant.
Ob das nach dem Deal mit der FOA so kommt werden wir sehen.
Die Internetseite gibt es jedenfalls noch.
-
Und genauso macht es Freesker wohl auch.
Nur das da wohl ehemalige Fisker Mitarbeiter hinter stecken.