Seit wann haben denn Werkstätten in Deutschland FAST? Und welche?
Ich frage seit Monaten danach und höre immer nur:
Zu teuer, ausgestiegen, lohnt sich nicht…
In Deutschland hat keiner mehr FAST.
Bei FISKER AT könnte ich mir das vorstellen.
Seit wann haben denn Werkstätten in Deutschland FAST? Und welche?
Ich frage seit Monaten danach und höre immer nur:
Zu teuer, ausgestiegen, lohnt sich nicht…
In Deutschland hat keiner mehr FAST.
Bei FISKER AT könnte ich mir das vorstellen.
Wie sieht es eigentlich bei euch mit dem Verbrauch im Ruhestand aus? Gefühlt lädt er jetzt seltener die 12v Batterie nach. Davor bei mir immer so alle 3h jetzt deutlich seltener. So 16 bis 17Uhr war ich mit dem Auto 2x unterwegs, sonst stand er und wurde nicht geladen.
Er komuniziert ja auch nicht mehr mit seinem Zwilling in der Cloud.
Alles anzeigenHatten wir nicht die Info, das FAST nur mit der Verbindung in die Cloud die VIN der Fahrzeuge bestätigt bekommt und dann
nutzbar ist?
Nun frage ich mich was die ServicePartner von Fisker-AT dazu sagen, denn die haben Geld gezahlt um FAST zu benutzen.
Diese Nutzung sollte bei allen Fahrzeugen die keinen Verbindung in die Cloud haben ausgeschlossen sein.
UUh ist es möglich das dieser „Cut“ ein Schuß ins Knie war?
Eventuell hat Fisker AT auch einen eigenen Fisker Cloudzugang unabhängig von AL.
So geht es auch wenn das Kabel zu kurz ist.
Aber nur 35 KW , bin mit SOC 51% rangefahren.
Besser ist unter 20% SOC
3 mal die Säule gewechselt.
Ich denke das ist Elon auch ganz egal, Hauptsache die Säulen bringen Geld ein.
Bei Tesla findet man eigendlich immer einen freien Platz. Bei Ionity ist meistens alles voll durch die ID Modelle.
Also ich finde es funktioniert eigentlich ganz gut mit der Kabellänge an Tesla-Säulen…🤘😎
Das ist aber eine neue Säule mit langem Kabel.
Ich bin schon seit vorgestern Nacht draußen. Komischerweise ist die LED immer noch grün und er zeigt voll 4g an. Aber definitiv kein Internet mehr.
Gibt es bezüglich einer eigenen Sim schon etwas? Selbst eine E-sim müsste ja portierbar sein.
Portieren geht ja nur wenn man in die Androideinstellungen kommt. Und da kommt keiner ran. Dann währe auch Android Auto möglich.
Ich vermisse 4G aber nicht, lässt sich mit Hotspot gut verbinden.
Da gibt es außerdem beim Samsung eine "Auto- Hotspot" Funktion, mal schauen, ob/ wie das funktioniert .......................
![]()
Das gilt nur für Geräte die im deinem Samsumg Account angemeldet sind.
Ich lasse den Hotspot dauerhaft an, dann dudelt Tunein sofort beim Einsteigen.
Musst auf der Hauptseite Tunein oben rechts auf Einstellungen gehen und letzten Semder wiedergeben anklicken.
.. Problem ist, stimmt schon, dass man oft nicht zu den Säulen kommt, zumindest nicht zu den kurzen CCS. Da muss man Glück haben, dass es sich ausgeht, wenn dann eher mit den Typ 2 Steckern, aber die Laden halt wieder rel. langsam ..........
![]()
War bisher nie ein Problem bei Tesla, man muss halt sehr dicht ranfahren
Jetzt lade ich kostenlos ( Parkplatz 15 Euro pro Nacht) wieder voll mit 11 KW im Holiday Inn ( 56 Euro Doppelzimmer mit Frühstück ) in Erlangen auf dem Weg nach Tirol.
blockierst du 2 Ladeplätze, oder sind die Ladekabel dort lang genug..... würde gerne öfter bei Tesla laden, aber es ist meistens so ein Stress mit den zu kurzen Kabeln.....
Na sicher , was interssiert mich das wenn die Kabel so kurz sind.
Ausserdem sind noch 10 Säulen frei